Aufreger der Woche: Apple Music Replay vs. Spotify Wrapped +++ Schack hasst die TouchBar!
Neues aus Cupertino: Apples Adventskalender hat 31 Tage. Jeden Tag was im iTunes Store oder App Store günstiger. +++ Auf dem M1 läuft alles – außer die Audiosoftware Reaper
Hörerfeedback: Feuerwehrmann Thomas zur Smart-Locks +++ Dein Kontakt zu uns: 0160 95 3788 40 oder tritt unserer Telegram-Gruppe bei. +++
Hardware: Sven berichtet von der iPhone-Foto-Safari +++ Nerd-Alarm: Stefan geht „all in“ und tauscht sein 27-Zoll-Display gegen ein 49-Zoll-TV LG 49Nano867.
Apps: Parallels Desktop. Parallels arbeitet an ARM/M1-Version, die auch Windows unterstützen soll. +++ isapplesiliconready.com
Streaming und Gaming: National Theatre at Home. Theaterstücke aus London: rund 9 Euro pro Stück für 3 Tage oder 11 Euro im Monat, 110 Euro im Jahr. +++ Stefan spielt Immortals Fenyx Rising auf der PS5 und fühlt sich im besten Sinne an Zelda erinnert. +++ Gösta [Jiösta] bei ARD One
In eigener Sache: Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl und empfehlt uns euren Freunden.
Vielen Dank!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 04.12.2020SQ090 Wie in Kotze hacken
-
Folge vom 27.11.2020SQ089 Schöner wohnen mit SchackAufregen der Woche: Stefan ist begeistern vom „Vodafone“-Weckservice +++ Black Frida nervt! +++ Doch bei allem Gefluche: Haben wir natürlich auch! 1 Jahr Mac Life für 63 statt 90 Euro. +++ Schack schoppt Shirts von Charles Tyrwhitt +++ Stefan liebäugelt mit einen LG 43UN700-B +++ Neues aus Cupertino: Wir haben mit dem MacBook Pro mit M1-Chip rumgespielt und sind begeistert! Test auf www.maclife.de folgt … Hardware: Wir haben aus ner Netatmo Wetterstation + LaMetric Time eine CO2-Ampel gebaut +++ Braucht man ne Pfeffermühle für echte Männer?!? Apps: Schack hat Navi-Apps getestet +++ Corona-Warn-App prüft jetzt öfter +++ Infos zu regionalen Corona-Bestimmungen: Darf ich das? +++ Daten-Rettung mit Stellar Streaming & Gaming: Chilly-Gonzales-Weihnachtsmusik-Stream am 4. Dezember +++ Obama bei Oprah (Apple TV+) +++ Sackboy: A Big Adventure (PS5) +++ The Third Day (Sky) +++ Luther, Staffel 5 (ZDF)
-
Folge vom 20.11.2020SQ088 „Ich bin kein Pro mehr …“Don’t call it a comeback: Stefan ist aus dem Urlaub zurück und berichtet von seinem iMac-Upgrade (Fotos) mit Hilfe eine iFixit-Kits +++ Mehr Platz bringt ein Festplatten-Einschub für das Laufwerk +++ Aufregen der Woche: Die neuen Macs mit M1-Chip sind nur sehr bedingt bestellbar +++ Und der MagSafe Duo ist eine Frechheit! Neues aus Cupertino: iOS 14.2.1 behebt einige Probleme für dein iPhone Abschweifung: Du kannst keine SMS versenden/empfangen? Dann versuche es bei Vodafone mit *133#, bei Telekom mit *222# oder bei O2 mit *125# App: Yousician: Instrumente lernen per App (bis zum 3. Dezember gibt es noch 50 Prozent aufs Jahresabo) +++ Weitere erwähnte Lern-Apps: Flowkey, Justin Guitar Streaming und Gaming: Schack guckt The Crown bei Netflix und freut sich auf Earth at Night bei Apple TV+ +++ Auch bei Apple TV+: Tiny World +++ Stefan hat eine Playstation 5 ergattert
-
Folge vom 13.11.2020SQ087 Ein Vogel namens PaulAufreger der Woche: macOS Big Sur ließ sich nicht installieren Neues aus Cupertino: iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 mini +++ Big Sur: Das Ende einer Ära Hardware: Yale Linus Smart Lock Apps: Reeder 5 (mit Später Lesen Funktion) +++ Streaming & Gaming: Reigns Beyond (Apple Arcade) +++ The Pathless (Apple Arcade) +++ Plaque Inc.: The Cure – kostenfreie Erweiterung +++ Lovecraft Country bei Sky +++ La Valla bei Netflix +++ Becoming You (Apple TV+) +++ Unser Aufnahme-Equipment: Sebastian und Sven sprechen in ein Beyerdynamic DT 297 P250 MK II. In eigener Sache: Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl. Randnotizen: Aufnahme-Software Hindenburg Vielen Dank!