Aufreger der Woche: Corona-Warn-App funktioniert(e) nicht, wie sie soll +++ iPhone 12 kommt tatsächlich später +++ Anhörung zur Monopolstellung von Tech-Konzernen (Download der veröffentlichten Daten)
Neues aus Cupertino: Endlich mal wieder Mac OS 8 nutzen! +++ Intel verschiebt 7-nm-Produktion +++ Apples Quartalszahlen
Hörerfragen: Jean zum Thema Back-up und Dateisysteme
In eigener Sache: Wir suchen neue Kollegen. Bewirb dich jetzt!
Interview: Wir haben mit Dominik Karl von Oceanmata über kompostierbare Handyhüllen gesprochen +++ Es gibt auch ein Gewinnspiel!
App-Tipps: Weather Line +++ Dark Sky +++ Regenradar +++ Weather Pro +++ Camo +++ Iriun
Streaming: Elton-John-Konzert auf YouTube +++ App-Empfehlung zum YouTube-Download: Clipgrab
Unser Aufnahme-Equipment: Sebastian und Sven nutzten das Beyerdynamic DT 297 P250 MK II, Caspar spricht ist ein USB-Mikrofon Fox ebenfalls von Beyerdynamic, Thomas spricht in ein Mackie EM-USB
In eigener Sache: Teste Mac Life+: 5 Euro im Monat, 36 Euro im Jahr +++ Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl.
Vielen Dank!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 31.07.2020SQ070 … und der Corona-Kündiger
-
Folge vom 24.07.2020SQ069 Alle anderen machen es ja auchAufreger der Woche: Nazipodcast bei Spotify bleibt, andere wurden gelöscht +++ Apple an Studie beteiligt, die herausfindet, dass Apples 30 Prozent App-Store-Gebühren voll in Ordnung sind. Surprise! Link zur Studie hier +++ Neues aus Cupertino: Youtuber stellen Apple-Big-Sur-Wallpaper nach +++ Neues iPhone 12 erst Ende Oktober wegen Corona? +++ Apple verpflichtet sich zu 100 % Klimaneutralität. Natürlich mit eigenem Tränendrüsen-Video und Artikel von Lisa Jackson auf Medium +++ Nvidia will angeblich ARM kaufen, Apple hat kein Interesse +++ Hardware: Wir sind das Vanmoof S3 probegefahren. +++ Interview: Wir haben mit Sophia Gerung, Pressesprecherin von Vanmoof, ausführlich gesprochen +++ Hardware: Xiaomi Redmi AirDots 2: AirPods-Alternative für 10 Euro! +++ Caspar hat die OnePlus Buds (90 Euro) getestet +++ Thomas testet die Google Pixel Buds und empfiehlt die xxx und die RHA True Connect 2 +++ Sven sucht noch einen geeigneten Platz um die neue Soundboks (vermutlich die lauteste Bluetooth-Box der Welt) zu testen. +++ In eigener Sache: Wir suchen neue Kollegen. Bewirb dich jetzt! +++ Hier geht es zum Gewinnspiel auf Mac Life+ App-Tipps: Deepfake-Videos mit Doublicat +++ Google erfindet Gmail neu: Hier geht’s zum Video +++ Streaming: Sløborn auf ZDF +++ Fake Facts von Katharina Nocun und Pia Lamberty jetzt als Hörbuch auf Apple Music Podcast-Tipps: Apple News Today +++ Denkangebot von Katharina Nocun Abschweifungen: Microsofts Flight Simulator kommt in einer Special Edition auf 10 DVDs! +++ Unser Aufnahme-Equipment: Sebastian und Sven nutzten das Beyerdynamic DT 297 P250 MK II, Caspar spricht ist ein USB-Mikrofon Fox ebenfalls von Beyerdynamic, Thomas spricht in ein Mackie EM-USB In eigener Sache: Teste Mac Life+: 5 Euro im Monat, 36 Euro im Jahr +++ Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl. Vielen Dank! Rausschmeißer: Nirvana auf Latein Und last but not least: hier geht’s zum Deepfake-Video von Schack: Schack-ira.mp4
-
Folge vom 17.07.2020SQ068 Dinge mit Speck bewerfenAufreger der Woche: Sebastians Monitor funktioniert nach vier Monaten wieder anständig +++ Spotify lässt Nazi-Podcaster gewähren, es gibt eine Petition dagegen +++ Apple gewinnt vor Gericht und muss (vorerst) nicht 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen. Neues aus Cupertino: Autos mit dem iPhone öffnen +++ Symptome in der Health-App +++ macOS Big Sur: Kommen jetzt die Touch-Screen-Macs? +++ Apple Pay, die Sparkasse und die Girokarte. Hardware: E-Bike Cowboy 3 Im Interview: Philipp Stollenmayer ist deutscher Spiele-Entwickler und hat für „Song of Bloom“ den Apple Design Award 2020 gewonnen! App-Tipps: Ulysses für Vielschreiber +++ iA-Writer für Gelegenheitsschreiber +++ Scrivener für Romanautoren +++ One Finger Death Punch II als Prügelspiel zwischendurch +++ Mud Runner Mobile für ausgedehnte Gaming-Sessions Streaming: Die 12 Geschworenen +++ Sateless Unser Aufnahme-Equipment: Sebastian und Sven nutzten das Beyerdynamic DT 297 P250 MK II, Caspar spricht ist ein USB-Mikrofon Fox ebenfalls von Beyerdynamic, Thomas spricht in ein Mackie EM-USB In eigener Sache: Teste Mac Life+: 5 Euro im Monat, 36 Euro im Jahr +++ Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl. Vielen Dank!
-
Folge vom 10.07.2020SQ067 Das Lange hängt runterNeues aus Cupertino: Die Public Betas sind verfügbar! Hier gibt’s den Artikel von Caspar dazu! +++ Apple kickt mit den ARM-Macs den Target-Disk-Mode +++ Betreutes Shoppen im Apple Store mit Termin +++ Apple öffnet sich für Reparaturdienstleister. Naja, ein bisschen. Neu von falkemedia: Der Chromebook-Guide exklusiv bei Readly! Mehr Infos im Blog: Cr48 Feedback: Schickt uns eine Sprachnachricht auf unser Schleifenquadrat-iPhone per iMessage, WhatsApp, Signal oder Telegram 0160 95 3788 40 Hardware: Thomas kann wieder durchatmen mit dem Xiaomi Air Purifier 3H +++ Sebastian hat die Sicherheitskamera Eve Cam getestet +++ Sven testet den neuen Lumos Ultra, den man bei Kickstarter vorbestellen kann Streaming: Israelische Serien: von Fauda gibt es schon drei Staffeln bei Netflix, Hostages ebenfalls bei Netflix +++ Ab heute gibt es Greyhound bei Apple TV+ +++ Neu bei Netflix: Die 2. Staffel von The End of the F***ing World +++ Stateless ebenfalls bei Netflix Quizz: Wir spielen das Nerd-Quizz der Rocket Beans (unterstützt die Beans im Supporters Club!) Unser Aufnahme-Equipment: Sebastian und Sven nutzten das Beyerdynamic DT 297 P250 MK II, Caspar spricht ist ein USB-Mikrofon Fox ebenfalls von Beyerdynamic, Thomas spricht in ein Mackie EM-USB In eigener Sache: Teste Mac Life+: 5 Euro im Monat, 36 Euro im Jahr +++ Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl. Vielen Dank! Abschweifungen: Michael hat das Schleifenquadrat in Stein gemeißelt gefunden!