Jedes Jahr ein paar Zentimeter weniger, bis der See kein Wasser mehr hat und Fischer Mirko keine Fische. Das könnte ein Fall für den Umweltanwalt Remo Klinger sein. Er stellt sich der Generationenaufgabe, die Welt vor der Klimakrise zu retten. Zerback, Sarah

Kultur & Gesellschaft
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern Folgen
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 1 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 2 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 3 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 4 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 5 bewerten
Klimawandel, Krieg, Krise: Kann mal bitte jemand kurz die Welt anhalten? Im Podcast „Schmetterlingseffekt“ treffen wir Menschen, deren Leben die Zeitenwenden auf den Kopf stellen. Und zusammen suchen wir nach Wegen, wie wir da gut durchkommen.
Folgen von Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern
7 Folgen
-
Folge vom 10.11.2023Ressourcenkonflikte - Mirko, der Fischer ohne Fische
-
Folge vom 07.11.2023Kriegsbewegt - Hendrik, der digitale KriegerDer Ukrainekrieg macht aus dem Kriegsdienstverweigerer Hendrik einen digitalen Krieger. Er entwickelt ein PC-Spiel, in dem ukrainische Drohnen gegen russische Panzer kämpfen. Digitale Bilder und die grausame Realität aktueller Kriege verschwimmen. Zerback, Sarah
-
Folge vom 03.11.2023Trailer - SchmetterlingseffektWie gehen andere damit um, dass sich die Welt vor lauter Krisen gefühlt schneller dreht? Anhand persönlicher Geschichten denken die Hosts Sarah Zerback und Bijan Moini darüber nach, was die vielen Zeitenwenden mit uns als Gesellschaft machen. Zerback, Sarah