Im zweiten offiziellen (und mehr oder weniger vierten inoffiziellen) Teil der Betrachtung über neue und andere Formen des Reisens begeben sich Sven und Cornelis heute in Spielwelten, die einen Ausstieg aus dem Alltag ermöglichen.
Kultur & Gesellschaft
Schöne Ecken Folgen
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Folgen von Schöne Ecken
338 Folgen
-
Folge vom 16.07.2020SE 239: Studio 5 – Reisen der Zukunft, Teil 2
-
Folge vom 01.07.2020SE 238: Regen & GewitterIn dieser Folge wird ein Traum von Sven und Cornelis wahr: Endlich einmal komplett in Regen & Gewitter eintauchen und die Stimmung genießen, dabei in den Erinnerungen an vergangene, nun ja, Regenschauer schwelgen. Endlich auch wieder eine Draussenfolge, die es sich, wie ihr es von uns kennt, besonders lohnt mit Kopfhörern zu hören, da hier nach längerer Zeit unsere VirtualStereoscope™-Technik zum Einsatz kommt. Ein Atmofest der besonderen Art.
-
Folge vom 17.06.2020SE 237: PlaytimeEin Film als (vorweggenommene) Architekturkritik - das ist der Film "Playtime", zu deutsch "Tatis herrliche Zeiten" von 1967. Regisseur Jaques Tati arbeitete drei Jahre an diesem Film und erschuf dazu am Rande von Paris eine eigene Stadt, genannt Tativille, die den damals aufkommenden Modernismus, der uns bis heute, prägt in seiner Absurdität zeigt. Als Podcast gibt es den Film zu hören, kommentiert von Sven und Cornelis. Achtung: Es lohnt sich, den Film vor oder nach dieser Folge von Schöne Ecken noch einmal vollständig zu schauen!
-
Folge vom 04.06.2020SE 236: Binaurale Sounds, Teil 2Im zweiten Teil geht die Reise mit Fabian Russ, Komponist und Klangkünstler aus Leipzig, weiter. Bitte mit Kopfhörer hören!