Was tun, wenn die Welt untergeht? 30 Tage in zwei Eisenbahntunneln aushalten! Dies dachten sich die Experten der Bonner Regierung während des Kalten Krieges und bauten in den Bergen von Ahrweiler eine gewaltige Anlage – aus Angst vor der Bombe. Cornelis und Sven sehen sich diesen unterirdischen, autarken Lebensraum an und erörtern Sinn und Unsinn – streng nach der podcastlichen Methode der gepflegten Subjektivität. Darf man sich, eingepfercht in einer ABC-Maulwurfshöhle, aber auch mal erlauben!
Kultur & Gesellschaft
Schöne Ecken Folgen
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Folgen von Schöne Ecken
338 Folgen
-
Folge vom 05.06.2019SE 210: Ahrweiler, Gedenkstätte Regierungsbunker
-
Folge vom 22.05.2019SE 209: Mendig, Lava-Keller und Lava-DomeSchöne Ecken unter Tage – in Mendig erkunden Sven und Cornelis die Lava-Keller, gehauen in einen 200.000 Jahre alten Lavastrom unter der Stadt, Kämpfen sich vorbei an Göpelwerken nach oben und lernen im nahgelegenen Love-Dome Meeting alles über die Geschichte des Vulkanismus in der Eifel.
-
Folge vom 24.04.2019SE 207: Hannover, Park der SinneCornelis und Gast Lena erkunden den Park der Sinne in Laatzen und finden dabei heraus, ob der Park, auf einer ehemaligen Müllkippe gebaut ist und ob er eine Art „Verlegenheitspark” ist. Nebenbei wird noch der Frage auf den Grund gegangen, ob Hannover nun objektiv schön ist und – als ganz persönliches Thema – welche Rolle man als Onkel einnehmen muss.
-
Folge vom 10.04.2019SE 206: Bispingen, Abenteuerlabyrinth & verrücktes HausEs wird abenteuerlich und verrückt: In Bispingen irren wir nicht nur durch die verwirrenden Gänge des Abenteuer-Labyrinths sondern statten auch dem Verrücken Haus einen Besuch ab. Es erwarten euch gruselige Gänge, Verstrickungen erster Güte, Orientierungslosigkeit und einiges mehr.