Statt Städte zu bereisen sehen sich Sven und Cornelis heute vom Sofa aus deren Imagefilme an. Dabei finden Sie heraus, welche Gemeinsamkeiten es bei den Filmen gibt, wo zu viel Klischee aufgetragen wird und wie man einen schönen Imagefilm erzählen kann.
Aufgezeichnet am 06.12.2015
Kultur & Gesellschaft
Schöne Ecken Folgen
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Folgen von Schöne Ecken
342 Folgen
-
Folge vom 28.01.2016SE 123: Imagefilme von Städten
-
Folge vom 14.01.2016SE 122: Grusel, Wasserschloss Haus GravenAuch wenn es bei Schöne Ecken in normalen Folgen schon viel Atmo zu hören: Diesesmal haben Sven und Cornelis tiefer in die Mikronkiste gegriffen und versuchen mit noch mehr Atmo und Geräuschen herauszufinden, was guten Grusel eigentlich ausmacht. Es versteht sich von selbst, dass die ganze Folge dabei als gruseliges Hör-Spiel angelegt ist. Mit dabei Geschichten, unheimliche Begebenheiten und Killerroboter. Aufgezeichnet am 06.12.2015
-
Folge vom 31.12.2015SE 121: Jahresrückblick 2015Wie es Tradition ist, wird zum Ende des Jahres auf die Folgen des Jahres und alles was schief gegangen ist, zurück geblickt. Dazu gibt es Abschweifungen, Hintergründen und Ausblicke.
-
Folge vom 17.12.2015SE 120: Niederlande, Festung BourtangeSven und Cornelis besuchen als Abschluss der Emsland-Tour noch schnell die Festung Bourtange nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Der Ort, der eine ehemalige Festung ist und aus der Luft aussieht wie ein Ninja-Stern muss als schönster Schöne Ecken-Ort in die Geschichte dieses Podcasts eingehen. Demntsprechend sprachlos und überwältigt sind die beiden Podcaster während dieser Folge. Aufgezeichnet am 05.09.2015