Helge und Cornelis erkunden in dieser Folge die Eilenriede und das was auf der anderen Seite von ihr noch zu entdecken ist. Eigentlich geht es aber hier ausnahmsweise mal wirklich viel um Lukullisches in verschiedenesten Formen, kaputte Gitarren, die hinterher noch kaputter sind und kaputte oder weniger kaputte Wortspiele, die offensichtlich am Weg liegen. Mit Hand in der Wand.
Kultur & Gesellschaft
Schöne Ecken Folgen
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Folgen von Schöne Ecken
338 Folgen
-
Folge vom 09.07.2014SE 83: Hannover, List, Eilenriede
-
Folge vom 25.06.2014SE 82: Görlitz, Zgorzelec (Gästin: Beeke Dossbach)Lauter Premieren: Die östlichste Folge, zum ersten Mal an einem Ort in zwei Ländern und mit der Gästin Beeke Dossbach geht es in dieser Folge durch das deutsche Göritz und den polnischen Teil Zgorzelec. Zu hören gibt es reichlich Kontraste, einer Stadt, die immer mehr Einwohner verliert und nach einer Zukunft sucht, über Ruinen und den Vorteil eines Studiums in Görlitz.
-
Folge vom 11.06.2014SE 81: Hannover, Roderbruch, AngstIn Roderbruch, einem behaupteten Ghetto in Hannover, reden Cornelis und Helge über Dinge, vor denen man Angst haben kann oder eben gerade nicht, Probleme einer Jugend mit wenig Perspektiven, schlimme eigene Erinnerungen und ein ziemlich absurdes Stück Plastik aus dem Automaten.
-
Folge vom 28.05.2014SE 80: Berlin, Spreepark, Freizeitparks (Gast: Christopher Flade)Christopher Flade ist als Kind in einen Freizeitpark gefallen - den Spreepark Berlin im Plänterwald. Christoph erzählt von der DDR-Zeit des Parks, dem Neuaufbau nach der Wende, der Schließung und allem was danach passiert ist. Dabei erfährt der Hörer auch die persönliche Geschichte, die Christopher mit dem Park verbindet. Im Regen geht es es zudem um viele anderen Freizeitparks und eine ungewisse Zukunft.