Comedy & Kabarett
Schwarz & Rubey Folgen
Simon Schwarz und Manuel Rubey machen eigentlich schon seit Jahren einen Podcast, nur aufgenommen hat die beiden bislang leider niemand. Ab sofort ändert sich das. Denn die beiden österreichischen Schauspieler - bekannt aus Produktionen, wie die "Eberhoferkrimis" oder "Braunschlag" - haben einen Deal gemacht: Trotz chronischem Lampenfieber wagt Filmschauspieler Simon Schwarz den Schritt auf die Bühne, spielt und schreibt mit Manuel Rubey ein Kabarett-Programm. Dafür bricht Manuel mit dem Vorsatz, dass er niemals Teil eines Zwei-Männer-labern-über-Gott-und-die-Welt-Podcasts sein wollte. Tja, jetzt haben beide den Salat. Ein herrlicher Wiener Schmäh und ein erfrischend unkorrekter Österreichischer Humor machen Schwarz und Rubey zu einer Podcast-Perle für alle Fans von Theater, Film, Kabarett und Wiener Lebensart. Ab und an kommen sogar Gäste vorbei. Es gibt eine NEUE Email Adresse **post@schwarzundrubey.com** Alle Mails werden gelesen und (fast immer) beantwortet. Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek **julia@peggys.agency** Herzlichen Dank an Monta für die Titelmusik "Good Morning Stranger".
Folgen von Schwarz & Rubey
- 
    Folge vom 15.01.2025Live aus der Kulisse Wien I 53Der CEO berichtet von den „Grenzgänger“-Erfahrungen und der Erfinderin der Münchner-Tafel. Es geht in weiterer Folge um die heikle und gefährdete Frage von Kultursubventionen. Was ist uns Kultur wert? Was macht unser Land aus? Manuel spricht dann von seiner Lethargie der letzten Woche. Diese hat drei Gründe: Er trinkt keinen Alkohol, Simon war nicht da und der fatalste Grund ist die politische Situation im Land. In der Crunchtime überschlagen sich die Themen: TED Talks, Heldinnen in der eigenen Familie, der derzeit wohl unvermeidbare Elon Musk, und Manuels Freude an Linzertorte. Am Ende wie immer unnützes Wissen und die Welttage. You are at home baby! Küssen Sie einen Rotschopf! Bleiben Sie zuversichtlich!
 - 
    Folge vom 08.01.2025A Schritt vire, zwa Schritt z'ruck I 52Die Zeit rast dahin. Der CEO hat im Jänner Geburtstag. Wir gratulieren heute schon. Manuel vergleicht seine Opern-Premiere mit einer Fahrt von München nach Wien, spätnachts, kurz vor Weihnachten, mit einem E-Auto. Ein Erlebnis an der U6 bringt die beiden von der Vergangenheit in die Zukunft. Roboterkellner und andere Schrulligkeiten wurden beobachtet. Apropos Schrulligkeiten: Der Beisitzer liebt Schrullen und Nerds. Der König der Schrullen ist der Kurschatten. Wolfgang ist mit dem Zug nach Graz gefahren. Aber eben nicht nur mit dem Zug. Mehr verraten wir hier nicht. Kunst und Kommerz elegant unter einen Hut zu bringen ist eine ständig neue Herausforderung. In dieser Folge wird der Bogen von „Verstehen Sie Spa?“ über Kafka bis zu Heinrich von Kleist gespannt. Klotzen nicht Kleckern. Oder so ähnlich. Olé!
 - 
    Folge vom 01.01.2025Zum Jahreswechsel live aus Graz I 51Silvester im Orpheum: Simon und Manuel senden (fast) live aus Graz!
 - 
    Folge vom 25.12.2024Die Weihnachtsfolge mit Barbara Schöneberger I 50Nach Anke Engelke 2023 ist in der Weihnachtsfolge 2024 nun Barbara Schöneberger zu Gast. Manuel und Simon haben in Wienerisches Genussfrühstück eingekauft, denn Barbara ist extra für diese Podcastfolge aus Berlin angereist. Beim Frühstück wird geplaudert und diskutiert, wobei selbst der CEO diesmal wenig zu Wort kommt – denn Barbara hat viel zu sagen.