
Sport
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer! Folgen
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Typen verbindet eine gemeinsame Leidenschaft. Thomas Käsbohrer: Autor, Segler, Blogger, Journalist, der seit seinem Ausstieg aus dem großen Verlag nicht müde wird, das Sommerhalbjahr auf seiner Yacht Levje zu verbringen und Bücher über Abenteuer auf dem Meer und in den Bergen zu schreiben - zuletzt zwei Kroatien-Törnführer. 2014 gründete er den Verlag millemari., wo bis heute etwa 50 Bücher erschienen . Ümit Uzun: Lebenskünster, leidenschaftlicher Segler, Geschäftsführer und Gründer einer der renommiertesten Yachtcharter-Agenturen Deutschlands, sowie von Einfach Meer Media und der gemeinnützigen Organisation Sail for Kids. Kontakte der beiden Protagonisten: Thomas Käsbohrer tkaesbohrer@googlemail.com www.marepiu.blogspot.com www.millemari.de Ümit Uzun: uzun@einfach-meer-media.com www.charterbar-yachting.de www.einfach-meer-media.com www.sailforkids.org
Folgen von Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
-
Folge vom 15.08.2023Katamarane? Sind einfacher zu steuern als MonohullsAls Charterspezialist kommt Ümit in den Genuss, verschiedenste Bootstypen auszuprobieren. Erst vor Kurzem war er auf einem großen Kat unterwegs. Den Mythos darüber, dass sich Katamarane einfacher steuern lassen als Monohulls, hat er von vielen seiner Kunden des Öfteren gehört. Nun konfrontiert er Thomas mit dieser steilen These. Dank harter Fakten und Erfahrungswerten kommen die Beiden auch dieses Mal wieder auf eine Lösung. Doch die ist bei weitem nicht so eindeutig, wie mancher erwarten mag.
-
Folge vom 08.08.2023Wellen? Wieso? Die sind doch eh immer alle gleich!Segler reden oft über den Wind. Und wenig über die Welle. Dabei beeinflusst die Welle unser Dasein auf See, vor Anker bis in den Hafen. Wie das geschieht und wie man damit umgeht, das diskutieren Thomas und Ümit in ihrer heutigen Folge.
-
Folge vom 01.08.2023Skipper? Dürfen sogar Paare vermählen!Was darf der Captain an Bord eigentlich alles bestimmen? Darf man als Skipper wirklich Paare vermählen, bestimmen wer an oder von Bord geht und was hat es mit dem sogenannten "Hausrecht" auf sich? Fragen, auf die sich für die heutige Folge Ümit vorbereitet hat und mit denen er Thomas konfrontiert...
-
Folge vom 25.07.2023”Wetter? Ich nutze doch den besten Wetterbericht. Der reicht.”Das Adria-Wetter ist dieses Jahr eine echte Herausforderung mit Gewitter, Hagel und Sturmböen. Doch wie meistert man sie? Wie reagiert man richtig auf unsichere Wetterlagen? Thomas und Ümit diskutieren richtige und tückische Wetterdienste. Wer weiterhören will: Wetter-Webinare mit Thomas unter www.millemari.de - und ein Hörbuch, um sich fit für den Törn zu machen, Hörercode mit Vorzugspreis: segelnistmeer