
Sport
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer! Folgen
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Typen verbindet eine gemeinsame Leidenschaft. Thomas Käsbohrer: Autor, Segler, Blogger, Journalist, der seit seinem Ausstieg aus dem großen Verlag nicht müde wird, das Sommerhalbjahr auf seiner Yacht Levje zu verbringen und Bücher über Abenteuer auf dem Meer und in den Bergen zu schreiben - zuletzt zwei Kroatien-Törnführer. 2014 gründete er den Verlag millemari., wo bis heute etwa 50 Bücher erschienen . Ümit Uzun: Lebenskünster, leidenschaftlicher Segler, Geschäftsführer und Gründer einer der renommiertesten Yachtcharter-Agenturen Deutschlands, sowie von Einfach Meer Media und der gemeinnützigen Organisation Sail for Kids. Kontakte der beiden Protagonisten: Thomas Käsbohrer tkaesbohrer@googlemail.com www.marepiu.blogspot.com www.millemari.de Ümit Uzun: uzun@einfach-meer-media.com www.charterbar-yachting.de www.einfach-meer-media.com www.sailforkids.org
Folgen von Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
-
Folge vom 03.12.2024Ein guter Skipper kocht auch gut?!?Stimmt das? Sind gute Seemannschaft und Sinnlichkeit beim Kochen zwei Seiten von ein und derselben Münze? Oder führt Skippers Ansage "Kombüse macht jemand anderes!" automatisch zu Punktabzug? Thomas & Ümit diskutieren den Mythos, reden über das richtige Geschirr in der Charter- und Eignerküche - und ihre ihre liebsten Rezepte an Bord. Link zum YouTube Kanal von Segeln ist Meer: https://www.youtube.com/@segelnistmeer
-
Folge vom 26.11.2024Täglicher Boots-Check? Wozu das denn!?Soll man als Charterer täglich nach dem Motor sehen? Die Splinte am Vorstag kontrollieren? Oder nach dem Ölstand im Motor schauen? Oder ist das, was des Eigners täglich Brot ist, für Charterer irrelevant?
-
Folge vom 19.11.2024Bora mit 40 Knoten? Da kann man nicht mehr segeln!?Auf seinem November-Törn in Kroatien steht Thomas vor der Entscheidung: Im Hafen bleiben bei Vorhersage 40 Knoten? Oder rausgehen? Wie er entschied und warum: Hört ihr in dieser Folge.
-
Folge vom 12.11.2024Wer kostenfrei skippert, zahlt mit seiner Verantwortung!Mit den Freunden eine Yacht chartern und als Skipper nichts dafür zahlen müssen? Ümit bringt Licht in eine hoch interessante Thematik, die den meisten Freizeitseglern nicht bekannt sein dürfte, im worst case jedoch schwerwiegende Folgen haben kann.