Ruja Ignatova ergaunerte mit ihrer Fake-Währung »OneCoin« ein Vermögen. Als der Betrug aufflog, tauchte sie unter. Die Spuren ihres Geldes führen ein SPIEGEL-Team nun nach Dubai. Marcel Rosenbach über Ignatovas Betrugssystem und Hinweise auf ihre Verstecke. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Fiktive Digitalwährung OneCoin: Wie die »Kryptoqueen« das Geld ihrer Opfer verprasste Ehepaar betrog mit fiktiver Kryptowährung – mehrjährige Haftstrafe Podcast »Krypto Guru« – Der Fall des Sam Bankman-Fried ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Ronja Bachofer, Regina Steffens ► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Christian Weber, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: Hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nachrichten
Shortcut – Schneller mehr verstehen Folgen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen
329 Folgen
-
Folge vom 20.08.2024Wo stecken die Kryptoqueen und ihre Milliarden?
-
Folge vom 19.08.2024Boomer: Mütter und Väter unserer ProblemeBoomer sind reich, egoistisch und unsensibel. Oder? Die Babyboomer sind erst zum Meme, dann zum Feindbild geworden. SPIEGEL-Reporterin Barbara Supp erklärt, welche Klischees über ihre Generation stimmen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Die SPIEGEL-Titelgeschichte von Barbara Supp Wirtschaftsbilanz: Das Erbe der Boomer “Wir Boomer haben es vergeigt”: Die Kolumne von Henrik Müller ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Philipp Fackler, Maximilian Sepp ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 16.08.2024Was die Nationalität über Tatverdächtige verrätSollte die Polizei die Nationalität von Tatverdächtigen immer nennen? SPIEGEL-Redakteur Philipp Kollenbroich bringt Fakten in die überhitzte Diskussion. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Tatverdächtiger »deutsch«, oder? (Meinung) Zunahme von Straftaten: »Da entsteht ein Zerrbild von Kriminalität« Nationalitäten in Polizeimeldungen: »Rechtspopulisten werden weiter drängen« Nationalität in Polizeimeldungen: Den Schaden haben nur die Ausländer (Meinung) ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ronja Bachofer ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian & Leonie Voss ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ronja Bachofer ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 15.08.2024Wagenknecht: Warum das BSW bald mitregieren könnteStarke Umfragewerte, wenige Alternativen: Sahra Wagenknechts Partei hofft auf eine schnelle Regierungsbeteiligung im Osten. Doch die Chefin pokert hoch, berichtet SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Das BSW als Machtfaktor bei den Landtagswahlen Wagenknecht macht Ukraine-Position zum entscheidenden Faktor für mögliche Koalitionen So will das BSW bei der Brandenburg-Wahl punkten Wagenknecht-Partei in Thüringen will Bürgerveto gegen Gesetze So will Sahra Wagenknecht ihre Partei in Sachsen in die Regierung bringen ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Natascha Gmür, Christian Weber ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.