Das Bürgergeld ist seit seiner Einführung hart umkämpft. Jetzt kommen Verschärfungen. SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann ordnet ein, was das Bohei bringt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Analyse von Florian Diekmann Gastbeitrag von Bernd Fitzenberger: Warum eine Abschaffung des Bürgergelds nicht helfen würde ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nachrichten
Shortcut – Schneller mehr verstehen Folgen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen
328 Folgen
-
Folge vom 10.07.2024Bürgergeld: Viel Peitsche, wenig Zuckerbrot
-
Folge vom 09.07.2024Ukrainekrieg: Wie die Menschen zusammenhaltenWie hält eine Gesellschaft zusammen, wenn sie unter Beschuss steht, wenn Menschen täglich getötet werden, wenn kein Ende in Sicht ist? SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter ist seit zwei Jahren immer wieder in der Ukraine und konnte sich einen Eindruck machen. Neue Folgen von Shortcut gibt es jeden Nachmittag von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Allaoui, Ronja Bachofer, Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Ton: Christian Weber ► Schnitt: Ilyass Allaoui +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 08.07.2024Warum Frankreich trotz Wahlsensation nicht zur Ruhe kommtEin linkes Bündnis hält den Rassemblement National von der Macht fern. Die Regierungsbildung wird chaotisch. »Aber es ist ein weniger brutales Chaos«, sagt SPIEGEL-Reporterin Nadia Pantel. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Alles über Frankreich auf SPIEGEL.de ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 05.07.2024Warum Weichmacher kein Argument gegen Sonnencreme sindEnthält Sonnencreme verbotene Stoffe? Wie oft sollte man sich einschmieren? Und warum ist Sonne trotzdem gut für uns? SPIEGEL-Redakteur Martin Schlak berichtet, was der Gesundheit wirklich hilft. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Welche Sonnencremes überzeugen Öko-Test findet verbotenen Weichmacher in Kinder-Sonnencremes ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Angela Gruber ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.