Eine Kleinstadt, zwei verschwundene Jungs und ein geheimnisvoller Zeitspalt: die Mysteryserie DARK ist seit Serienstart 2017 zum internationalen Netflix-Hit Made in Germany geworden. Wer befürchtet, dass sich die Serienschöpfer Jantje Friese und Baran bo Odar mit ihrer komplexen und Generationen-umspannenden Serienmythologie übernommen haben, kann seine Zweifel zum Finale der Serie endgültig begraben.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 27.06.2020Spezial: "DARK" mit Louis Hofmann und Andreas Pietschmann
-
Folge vom 24.06.2020Kurzkritik: "The Great" - Dieser Geschichtssatire darf man nicht trauenTony McNamara war für sein Drehbuch zur genialen Historiensatire "The Favorite" oscarnominiert. Mit Elle Fanning und Nicholas Hoult bringt er in der Serie "The Great" diesen Humor an den russischen Kaiserhof im 18. Jahrhundert.
-
Folge vom 10.06.2020Kurzkritik: "Little Fires Everywhere" - Nachhilfe in Sachen AlltagsrassismusReese Witherspoon hat den Bestsellerroman "Little Fires Everywhere" von Celeste Ng zur Serie gemacht und liefert die beste Performance ihrer Karriere als selbstgerechte Vorstadtmutter, die blind für ihre eigenen Privilegien ist.
-
Folge vom 04.06.2020Kurzkritik: "Snowpiercer" - Aufstand in der HolzklasseErst war sie ein Comic, dann ein Film mit Chris Evans und Tilda Swinton und jetzt eine Serie - die Geschichte über einen Zug, der die letzten Überlebenden nach einer Umweltkatastrophe um die komplett eingefrorene Welt fährt.