Nach dem Serienhit "4 Blocks" macht Showrunner Marvin Kren die erste österreichische Netflix-Serie und aus dem Psychoanalytiker Sigmund Freud einen koksenden Hobby-Ermittler. Ob dieses Update was taugt, das erfahrt ihr hier.

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 25.03.2020Kurzkritik: "Freud" - Warum die Serie kein neues Babylon Berlin ist
-
Folge vom 18.03.2020Kurzkritik: "PEN15" - Cringey, komisch, aber mit ganz viel HerzAnna Konkle und Maya Erskine spielen in ihrer Comedy-Serie "PEN15" sich selbst, als 13-Jährige Schülerinnen im Jahr 2000, dabei sind sie Anfang 30 - das ist bizarr, aber auch richtig einfühlsam.
-
Folge vom 11.03.2020"Years and Years" - Können uns Politikserien beeinflussen? Mit Eva Schulz (Deutschland3000)Sie sind korrupt, intrigieren und morden um an der Macht zu bleiben: Die Politiker in "House of Cards”, "The West Wing” und "Borgen”. Können diese Serien unser Politik-Bild beeinflussen? Mit Eva Schulz und Dr. Cordula Nitsch.
-
Folge vom 04.03.2020Kurzkritik: "I Am Not Okay With This" - Der Serien-Hit-Mix für alleEin Paradies für Serien-Fans: Die Macher von "Stranger Things" arbeiten hier zusammen mit dem Autoren von "The End Of The F**king World" . Hält "I Am Not Okay With This" das Versprechen?