Können wir unser Glück erzwingen? Tatsächlich können wir lernen, uns fürs positiv Unerwartete zu öffnen. Welche Strategien helfen, erklärt Zufallsforscher Christian Busch in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: https://www.murmann-verlag.de/products/christian-busch-erfolgsfaktor-zufall Homepage: https://theserendipitymindset.com/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Gesundheit, Wellness & Beauty
Smarter leben Folgen
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Folgen von Smarter leben
350 Folgen
-
Folge vom 11.03.2023Lebensglück: Wie wir für mehr positive Zufälle sorgen (Mit Christian Busch)
-
Folge vom 04.03.2023Zuhause: Wie ordentlich muss es sein? (Mit Jelena Weber)Erst ausmisten, dann aufräumen, empfiehlt Ordnungs- und Einrichtungsexpertin Jelena Weber. Welche Routinen oder Methoden helfen, und warum ein bisschen Chaos auch kein Problem ist, erklärt sie in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: https://www.zsverlag.de/buecher/der-aufraeum-kompass/ YouTube: https://www.youtube.com/@JelenaDIY »Smarter leben« mit Nina Brach: https://www.spiegel.de/familie/aufraeumen-wie-man-ausmistet-und-ordnung-haelt-podcast-smarter-leben-a-e7f78e9e-afa5-4617-89d4-beca19a49b47 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 25.02.2023Ernährung: Nachhaltige Lebensmittel kaufen – auch mit wenig Geld (Mit Katarina Schickling)In Läden fehlen meist transparente Infos, wo und wie Lebensmittel hergestellt wurden. Wie es trotzdem gelingt, möglichst nachhaltig einzukaufen, erklärt Katarina Schickling in dieser Folge. Die Journalistin, Dokumentarfilmerin und Sachbuchautorin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Ernährung und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Mein-Lebensmittelkompass/Katarina-Schickling/Goldmann/e602337.rhd Homepage: https://meinkonsumkompass.de/worum-geht-es/ Klimabericht: https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimaschutz-warum-oekonomen-walen-ein-preisschild-verpassen-wollen-a-33b960cb-4e22-40a8-8043-3cd820ad0c96?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 18.02.2023Familie: Mit Kindern über Krieg und Krisen sprechen (Mit Rüdiger Maas)Das Thema Krieg in der Erziehung auszusparen, funktioniert nicht. Wie Eltern passende Worte dafür finden und den Medienkonsum ihrer Kinder sinnvoll begleiten, erklärt der Psychologe Rüdiger Maas in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: https://brainbook-verlag.de/produkt/wie-ich-mit-kindern-ueber-krieg-und-andere-katastrophen-spreche/ Homepage: https://www.generation-thinking.de/maas-generation-z +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.