
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 01.10.2022Allen stoppt Selby - Halbfinale komplettMark Allen gegen Noppon Saengkham und Robbie Williams gegen Ryan Day sind die Halbfinale der British Open in Milton Keynes. Allen stoppte dabei den bis dahin nahezu fehlerfreien Sturmlauf von Mark Selby in einem unterhaltsamen, aber fehlerbehafteten Viertelfinalduell mit vier Centuries. Kathi und Christian fassen den gestrigen Tag in der Marshall Arena zusammen. Allen solider - Noppon... auch Mark Allen war in seinem Match gegen Mark Selby schlichtweg der etwas solidere Spieler und holte sich in den entscheidenden Situationen die nötigen Punkte, um sich durchzusetzen. Trotz vier Centuries war das Match sehr fehlerbehaftet, genau wie das Duell zwischen Noppon Saengkham und Jamie Jones. Beide Spieler nutzen ihre Chancen nicht immer konsequent, der Thailänder machte aber immer etwas mehr daraus. Williams stolpert durch, Day knapp Robbie Williams setzte sich in einem Low-Break-Duell mit 5:1 klar gegen Lyu Haotian durch. Der Chinese hatte durchaus gute Chancen, gab diese aber immer wieder unnötig aus der Hand. Auch Yuan Sijun muss sich mangelnde Chancenverwertung nach dem 4:5 gegen Ryan Day vorwerfen lassen. Knackpunkt war der 6. Frame, in dem Sijun Pink auf dem Weg zu einem Steal verschossen hatte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 30.09.2022Selby glänzt maximal - Viertelfinale komplettDas Viertelfinal-Lineup bei den British Open in Milton Keynes steht fest. Dabei hat sich spätestens nach dem gestrigen Tag Mark Selby zum Top-Favoriten auf den Titel gemausert, als er im Duell des Tages Jack Lisowski beim 4:1 nicht nur sicher beherrschte, sondern auch das vierte Maximum Break seiner Karriere spielte. Dabei war insbesondere ein geniales Treble ausschlaggebend für den Erfolg. Kathi und Christian fassen den gestrigen Tag in der Marshall Arena zusammen. Ronnie bleibt Nummer 1 Nächster Gegner für Mark Selby wird Mark Allen sein. Das Top-Duell im Viertelfinale erkämpfte sich Allen durch ein knappes 4:3 gegen Judd Trump. Dabei war Allen der konstantere Spieler und hätte schon deutlich früher fertig sein können. Die sonstigen verbliebenen Spieler aus den Top 32 sind Ryan Day und Jamie Jones. Day stoppte den guten Lauf von Graeme Dott, während sich Jones einem Mini-Comeback von Ben Woollaston erwehren musste. Auch Robbie Williams steht nach einem knappen Sieg gegen Hallworth in der Runde der letzten Acht. Asiatische Front stark unterwegs Hinzu kommen im Viertelfinale noch drei Spieler aus dem asiatischen Raum. Während Lyu Haotian mit Matthew Stevens und Noppon Saengkham mit Jordan Brown keine Probleme hatten, musste Yuan Sijun bei seinem Sieg gegen Anthony Hamilton über die volle Distanz gehen. Kathi und Christian besprechen die Matches und schauen auf den heutigen Tag voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 29.09.2022Dott kämpferisch - Noppon Saengkham verpasst das MaximumDie erste Runde wurde beendet, die zweite Runde begonnen. Es war eine ganze Menge los in Milton Keynes an Tag 3 der British Open. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich die Matches vom Montag mal genauer angeschaut und fassen sie zusammen. Graeme Dott hat in den letzten Jahren vielleicht nicht mehr den Erfolg gehabt, den er sich selbst wünschen würde. Doch hier und da ist er immer noch für herausragende Leistungen zu haben. So auch gestern. Im Match gegen Xiao Guodong lag er im Entscheidungsframe schon vermeintlich aussichtslos hinten, doch die Kampfkraft hat in all den Jahren nicht gelitten. Dott holte zwei Snooker auf und gewann den Entscheidungsframe. Barry Hawkins hatte nicht dieses Glück, er verlor gegen Steven Hallworth. Genau so wie David Grace, der zwar das höchste Break seiner Karriere spielen konnte, aber gegen Xu Si verlor. Matthew Stevens ist ein weiterer Veteran, der gestern eine überzeugende Leistung bringen konnte. Gegen Thepchaiya Un-Nooh spielte er drei hohe Breaks und siegte mit 4-2. Auch Ding Junhui konnte überzeugen bei seinem Sieg gegen Joe Perry. Am heutigen Tag werden auch noch mal eineinhalb Runden gespielt, so dass wir morgen wissen, wer die acht Viertelfinalisten sind.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 28.09.2022Higgins verpasst Matchball - Kleckers und Ursenbacher rausDie erste Runde der British Open in Milton Keynes ist gestern gestartet und für manche Mitfavoriten ist dieses Turnier auch schon wieder beendet. Kathi Hartinger und Andreas Thies fassen Tag 1 zusammen. John Higgins hat es sich in seiner Karriere zu einem Sport gemacht, die schwierigsten Bilder an einem Tisch zu lösen und das gerne auch noch in den ultimativen Drucksituationen. Doch manchmal ist auch er vor Fehlern nicht gefeit. So wie gestern, als er auf dem besten Wege war, den Tisch gegen Yuan Sijun abzuräumen und das Match zu gewinnen. Doch dann verschoss er den Matchball und verlor das Match gegen den Chinesen noch. Ein Bild mit Seltenheitswert, das wir gestern sahen. Auch Mark Williams, einer der Kollegen von Higgins aus der "Class of 92" ist ausgeschieden, Ronnie O'Sullivan war ja schon nicht über die Qualifikation hinausgekommen. Lukas Kleckers und Alexander Ursenbacher mussten auch gestern an den Tisch. Für beide war die erste Runde allerdings Endstation. Kleckers verlor mit 1-4 gegen Robbie Williams und Ursenbacher musste sich mit dem gleichen Ergebnis Joe O'Connor geschlagen geben. Mark Selby zeigte eine solide Leistung, auch Barry Hawkins wird mit seinem Sieg gegen Kyren Wilson zufrieden sein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0