
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 02.05.2022Ronnie fast am 7ielDie Snooker-WM hat ihr großes Finale Ronnie O'Sullivan gegen Judd Trump. Doch Tag 1 dieses Duells war der Spannung nicht unbedingt zuträglich. Christian Oehmicke und Andreas Thies berichten über die ersten 17 Frames in der Kathedrale des Snooker-Sports. Judd Trump war gegen Mark Williams über die Ziellinie gekrochen. Nach 7-1 und 12-5 Führung hatte er nur mit dem knappsten aller Ergebnisse gewonnen. Und so fragten sich die Zuschauerinnen und Beobachter dieses Sports schon, ob er gegen einen fokussiert wirkenden Ronnie O'Sullivan würde mithalten können. Es ging gut los für Trump, der gleich den ersten Frame gewann. Doch in der Folgezeit schlichen sich immer wieder Fehler bei "The Ace in the Pack" ein und so überließ er O'Sullivan mehrfach mit aussichtsreichen Chancen den Tisch. Der führte mit 5-1, überließ aber Trump die letzten beiden Frames. Im letzten Frame suchte O'Sullivan auch noch ein bisschen Ärger mit Schiedsrichter Olivier Marteel, was vollkommen unnötig war. Auch die Abendsession begann mit einem Framegewinn für Trump. Auch hier konnte er O'Sullivan aber kein Paroli bieten. Der zog letztlich auf 12-5 davon und so richtig kann man sich nicht mehr vorstellen, dass Trump noch mal ins Match zurückfindet. Währenddessen ist der Vorverkauf für die Snooker-WM 2023 gestartet, mit teils horrenden Preisen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 01.05.2022Trump und Ronnie im WM-Finale - Williams für Comeback nicht belohntJudd Trump und Ronnie O'Sullivan bestreiten das Finale der Snooker-Weltmeisterschaft 2022. Trump, der zum dritten Mal im Endspiel im Crucible Theatre steht, wird dabei seinen zweiten Titel jagen, während O'Sullivan mit seinem siebten WM-Titel mit Stephen Hendry gleichziehen könnte. Doch Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen nicht nur über das Endspiel, sondern natürlich auch über das Zustandekommen in zwei sehr unterhaltsamen Halbfinals. Trump ringt Williams in epischem Klassiker nieder Mit 13:11 nach zwei Sessions steuerte das Halbfinale zwischen Trump und Mark Williams auf einen spannenden Höhepunkt zu und den gab es tatsächlich. Das ganze Match über war Trump in Führung, doch Williams ließ sich einfach nicht abschütteln und kam immer wieder heran, ging beim 16:15 sogar erstmals selbst in Front. Mit insgesamt 16 Centuries bei dieser WM stellte der Waliser den Rekord von Hendry ein. Doch Trump steckte ebenfalls nicht auf. Wie schon die gesamte WM kämpfte er verbessen und holte sich nicht nur den Ausgleich, sondern nach einer wahren Nervenschlacht auch den Decider zum Finaleinzug. O'Sullivan lässt Higgins abblitzen Überraschend deutlich verlief hingegen das zweite Halbfinale zwischen John Higgins und Ronnie O'Sullivan. Vor dem letzten Tag hatte O'Sullivan bereits mit 10:6 vorne gelegen und baute diesen Vorsprung nach der Morgensession sogar auf 15:9 aus. Zu viele Fehler unterliefen Higgins, der auch taktisch nicht mithalten konnte und zudem zu selten in gute Breaks kam. So gab es am Abend dann auch kein Midsession Interval mehr und O'Sullivan feierte einen souveränen 17:11-Sieg.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0 (11:32) Kapitel 1
-
Folge vom 30.04.2022Williams und Ronnie überragend - doch Trump führt nochDie Betonung der Überschrift liegt wohl auf "noch", denn die Führung ist mit 13:11 denkbar knapp geworden. Dabei hatte Trump nach den ersten beiden Sessions mit 6 Frames Vorsprung, die Mark Williams mit einer herausragenden Leistung in der Abendsession deutlich abbaute. Darüber und über das andere Halbfinale reden Kathi Hartinger und Christian Oehmicke in der Zusammenfassung des viertletzten WM-Tages. Ronnie startet durch Ronnie O'Sullivan hat aus dem 4:4 nach der ersten Session eine 10:6-Führung gemacht. Der sechsmalige Weltmeister erwischte einen glänzenden Tag gegen John Higgins und bestrafte dessen Fehler gnadenlos. Der Höhepunkt war dabei der letzte Frame der Session, den sich 'The Rocket' auf eine Re-Spotted Black noch holte. Das lag auch an einem taktischen Fehler von Higgins, der Schwarz als Frameball verschoss, weil er unbedingt noch den Split schaffen wollte. Williams startet (noch mehr) durch Mark Williams hat mit einer hervorragenden Vorstellung in der Abendsession seinen Rückstand auf 2 Frames reduziert. Mit sensationellen Breaks und tollen Bällen holte sich der Waliser Frame um Frame und verkürzte so trotz zweier Centuries von Trump auf 11:13. Kathi und Christian freuen sich auf einen spannenden Schlusstag der WM-Halbfinals.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.04.2022Ronnie und Higgins ausgeglichen - Williams in NotDie Snooker-WM hat in beiden Halbfinals jeweils ihre erste Session erlebt. Mit unterschiedlichem Ausgang. Das erste Halbfinale scheint entschieden. Beim anderen steht es 4-4 nach den ersten acht Frames. Målin Kirchner und Christian Oehmicke haben das Geschehen des ersten Tages zusammengefasst. Es ist immer wieder ein ganz besonderer Moment, wenn ein Tisch abgebaut wird und der zweite in die Mitte der Arena gestellt wird. Das "One Table Setup" möchte jede Spielerin und jeder Spieler gerne erreichen. In diesem Jahr haben diese Stufe vier Spieler erreicht, die dieses Setup schon kennen. Nervosität dürfte also kein Problem sein. Und dennoch führt Judd Trump nach acht Frames mit 7-1 gegen Mark Williams. Was war passiert? Williams erklärte hinterher auf Twitter, dass er nicht mit dem Tisch zurecht gekommen war und er deswegen sein Spiel nicht aufziehen konnte. Trump kam okay mit dem Tisch klar und konnte immer wieder leichte Bilder auf dem Tisch aufräumen. Gibt es noch einen Weg zurück für Williams? Derzeit eher nicht vorstellbar. Er sollte jetzt von Mini-Session zu Mini-Session denken. Auch Ronnie O'Sullivan und John Higgins fingen ihr insgesamt 73. Match gegeneinander eher nervös an. Beide wussten um die Wichtigkeit eines guten Starts. Den hatte Higgins, der nach drei Frames mit 3-0 führte und es so aussah, dass auch diese Session klar werden könnte. Doch O'Sullivan konnte ab dem 4. Frame besser ins Spiel finden und wir gehen ausgeglichen in die zweite Session am heutigen Freitag.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.