
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 25.11.2021Wilson maximal, Un-Nooh phänomenalDie UK Championships haben an Tag zwei so richtig losgelegt. Die Zuschauenden bekamen ein Feuerwerk der Spielkunst zu sehen. Fantastische Leistungen waren nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen einen spektakulären Tag in York zusammen. Gary Wilson war ein bisschen der Mann des Tages an diesem Mittwoch. Er musste in der Frühschicht gegen Ian Burns ran und es entwickelte sich ein durchaus ansehnliches Match. Doch die herausragende Leistung war natürlich das Maximum Break, das Wilson in Frame 6 spielte. Es war das vierte seiner Karriere und das erste bei dieser UK-Championships-Ausgabe. Am Ende siegte Wilson mit 6-2. Die vielleicht beste Leistung dieses Tages brachte allerdings der Thailänder Thepchaiya Un-Nooh. Der spielte sich gegen einen völlig chancenlosen Stephen Hendry in einen Rausch und gewann mit 6-1. Un-Nooh hatte das Match mit drei Century Breaks in 28 Minuten eröffnet und landete bei fünf dieser Breaks über 100. Ronnie O'Sullivan hatte mit dem von der Main Tour gefallenen Michael White seine liebe Müh und Not, gewann aber letztlich mit 6-3. Die Diskussion rund um Shaun Murphys Vorwurf, dass Amateure doch bei solchen Turnieren nicht spielen sollten, gab das aber auch wieder ein bisschen Nahrung.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.11.2021Shaun Murphy verabschiedet sich schonDie UK Championships in York sind gestartet. Eins der drei Triple-Crown-Turniere, das erste, bevor im Januar das Masters und im April die WM kommt. 128 Spieler sind dabei, es wird bis zum Finale "best of 11" gespielt, im Finale dann "best of 19". Im letzten Jahr gewann Neil Robertson ein atemberaubendes Finale gegen Judd Trump mit 10-9. In diesem Jahr sind die Favoriten wieder die gleichen. Natürlich gehören Judd Trump und Neil Robertson wieder dazu. Was machen die Altmeister Mark Williams, John Higgins und Ronnie O'Sullivan? Und wer kann von den jüngeren hier ein gutes Turnier hinlegen? An Tag 1 gab es schon die erste faustdicke Überraschung. Shaun Murphy, allerdings momentan in keiner guten Form, unterlag dem Chinesen Si Jiahui mit 5-6. Auch Scott Donaldson, Mark Davis und Lu Ning als höher eingestufte Spieler mussten schon die Segel streichen. John Higgins und Kyren Wilson dagegen konnten sichere Siege einfahren, Anthony McGill schickte Nachwuchstalent Iulian Boiko gar mit einem 6-0 wieder nach Hause. Christian Oehmicke, Kathi Hartinger und Andreas Thies begleiten euch durch das komplette Turniergeschehen und berichten täglich. Den Anfang heute machen Andreas und Christian.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.11.2021Judd Trump Sieger der SiegerJudd Trump hat das Champion of Champions gewonnen. In Bolton setzte er sich im Finale gegen John Higgins nach einem 0-3 Rückstand noch mit 10-4 durch. Eine klare Leistungssteigerung nach dem Midsession Interval war dafür verantwortlich, dass am Ende Trump triumphierte. Anfangs war von der Müdigkeit von John Higgins noch gar nichts zu sehen. Sein Halbfinale gegen Yan Bingtao hatte 5 Stunden gedauert, dementsprechend müde musste er sich doch gefühlt haben. Das war aber noch nicht zu spüren. Die ersten 3 Frames gingen allesamt an den "Wizard of Wishaw". Doch dann wendete sich das Blatt. Die nächsten fünf Frames entschied Judd Trump alle für sich. Nachdem Higgins sich den letzten Frame sicherte, hatte man die Hoffnung, dass dies eine spannende Abendsession werden könnte. Doch daraus wurde letztlich nichts. Abends sah man dann die fehlende Frische bei Higgins, dem der ein oder andere Fehler unterlief, der ihm sonst vielleicht nicht passieren würde. Trump gewann alle fünf Frames der Abendsession und gewann mit 10-4. Die Spieler:innen bereiten sich jetzt auf die UK Championships vor, die am Dienstag beginnen werden. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über alles, was an diesem Montag Snooker-wichtig ist.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 21.11.2021Mammut-Higgins erneut im FinaleJohn Higgins hat nach einem über 5-stündigen Mammut-Match gegen Yan Bingtao das Finale des Champion of Champions erreicht. Damit erreicht der Schotte das dritte Endspiel in Folge, in welchem er diesmal auf Judd Trump treffen wird. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die gestrigen Ereignisse in Bolton zusammen. 2,5 Stunden bis zum Midsession Interval Das Duell zwischen Higgins und Yan bot von Beginn an den erwarteten Matchplay-Verlauf. Zwar spielten beide durchaus auch hohe Breaks, verzettelten sich aber dennoch regelmäßig in spannenden taktischen Duellen. Erst gegen 22:30 Uhr ging es mit einem 3:1 für den Chinesen in die Pause. Higgins gewinnt 5 der letzten 7 Frames Nach der Pause steigerte sich der Schotte und drehte das Match zunächst zu seinen Gunsten, ehe Yan Bingtao auch nochmal eine Schippe drauf legen konnte. Den Decider holte sich Higgins dann mit einem fantastischen 89er-Break, in dem er sich unter anderem mit einem glänzenden Double beim Frameball rettete. Inwieweit aber dafür heute im Finale gegen Trump auch Müdigkeit eine Rolle spielen wird, analysieren Kathi und Christian.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.