
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 05.08.2020Allen & Murphy raus - Arbeitssnooker von Mark SelbyBislang war die Snooker-WM 2020 noch relativ überraschungsarm geblieben. Das änderte sich an Tag 5, als mit Shaun Murphy und Mark Allen gleich zwei der vorher zum Favoritenkreis zählenden Spieler die Segel streichen mussten. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen einen sehr actionreichen Tag zusammen. Mark Allen hatte eine gute Saison 2019/2020. Vor der WM hatte er dies mit dem Finaleinzug bei den Tour Championships auch noch mal unter Beweis gestellt. In seinem Match gegen Jamie Clarke sah es auch erst so aus, als könne er die gute Form weiterführen. Insgesamt 5 Century Breaks gelangen dem Nordiren. Einstellung des Rekords in einem "best-of-19"-Match von Ronnie O'Sullivan 2000. Doch wie auch O'Sullivan 2000 konnte Allen dieses Match nicht gewinnen. Zu viele leichte Fehler in der 2. Session, in der ersten Session überließ er Jamie Clarke einen Frame, nachdem der schon drei Snooker gebraucht hatte. Für Clarke, der so häufig kurz vor der Tour sein letztes Match verloren hatte, der größte Erfolg seiner Karriere. Shaun Murphy sah man an, dass er mit seinen Gedanken nicht am Tisch war. Vor einigen Wochen erst war ein Freund von ihm gestorben, dementsprechend motivationslos sah auch Murphys Spiel aus. Noppon Saengkham zieht als dritter Thailänder in die 2. Runde bei der WM ein. Mark Selby konnte sich gegenüber der ersten Session gegen Jordan Brown steigern. Trotzdem fehlt dem Spiel des "Jester from Leicester" immer noch die Leichtigkeit früherer Tage. Alexander Ursenbacher musste in seiner ersten Karriere-Session Lehrgeld zahlen. Gegen Barry Hawkins liegt er nach den ersten gespielten neun Frames mit 2-7 zurück.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.08.2020Ronnie mit weiterem RekordTag vier der Snooker-WM sah einen weiteren Rekord durch Ronnie O'Sullivan, der schon so viele Rekorde auf seiner Seite hat: Das schnellste Match der Crucible-Geschichte. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über die gesamte Action aus dem Crucible Theatre in Sheffield. Ronnie O'Sullivan hatte schon nach der ersten Session einen beruhigenden 8-1 Vorsprung gegen Thepchaiya Un-Nooh herausgespielt. Un-Nooh konnte ihn nicht unter Druck setzen und somit hatte Ronnie leichtes Spiel. Auch in der zweiten Session machte O'Sullivan kein langes Aufhebens, sondern gewann beide Frames sicher. Der Thailänder hatte zu diesem Zeitpunkt aber auch schon keine Hoffnung mehr, das Match zu gewinnen. Am Ende stand ein 10-1 für O'Sullivan in 108 Minuten. Ein absoluter Rekord für "The Rocket", der den alten Rekord von Shaun Murphy um 41 Minuten unterbot. Yan Bingtao kam gegen Elliott Slessor noch mal gehörig ins Schwitzen. Nachdem er mit 9-3 in Führung gegangen war, holte sich Slessor die nächsten vier Frames und man sah, wie nervös Bingtao wurde. Doch im 17. Frame holte er sich die entscheidenden Bälle und kroch über die Ziellinie. Noch dramatischer ging es bei Anthony McGill und Jack Lisowski zu. Lisowski holte ein 9-6 auf, nur um im 19. Frame in einem Safety-Duell den Kürzeren zu ziehen. McGill, der so souverän durch die Qualifikation gecruised war, steht im Achtelfinale. Mark Selby führt nach einer ersten Marathonsession mit 5-4 gegen Jordan Brown. Shaun Murphy wird noch einiges an Arbeit haben, um gegen Noppon Saengkham als Sieger vom Tisch zu gehen. Er liegt 3-6 zurück.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.08.2020Die Rakete ist gestartet - 1. Gesetzter rausDie Snooker-WM in Sheffield hat inzwischen drei Tage hinter sich und die ZuschauerInnen am TV haben den ersten Auftritt von Ronnie O'Sullivan erleben dürfen. Dürfen ist das richtige Stichwort, denn "The Rocket" war in seinem Auftaktmatch gegen Thepchaiya Un-Nooh direkt auf Betriebstemperatur. 8-1 führt der fünfmalige Weltmeister nach der ersten Session. Die Geschichte ist nicht zu Ende erzählt, wenn man verschweigt, dass Un-Nooh keinen guten Tag erwischte und O'Sullivan nicht unter Druck setzen konnte. Doch was der spielte, wenn er in den Bällen war, war schon gehobene Spitzenklasse. Drei Matches wurden am Sonntag beendet. John Higgins gewann gegen Matthew Stevens mit 10-5. Stevens hatte einige Chancen, das Ergebnis knapper zu gestalten, doch einfache Fehler luden den "Wizard of Wishaw" immer wieder zu Frameentscheidenden Breaks ein. Spannender und enger ging es beim Match zwischen Kurt Maflin und David Gilbert zu. Der Norweger gewann am Ende mit 10-8 und ist damit der erste Qualifikant, der bei dieser WM ins Achtelfinale eingezogen ist. Auch Neil Robertson profitierte von einigen Fehlern seines Gegners Liang Wenbo und konnte am Ende einen sicheren 10-5 Sieg einfahren. Wenbo immer wieder mit leichten Schwächen im Breakbuilding, die auch hier ein engeres Ergebnis verhinderten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.08.2020Ding gewinnt ersten DeciderTag 2 der Snooker-WM in Sheffield ist beendet und drei weitere Achtelfinalisten stehen fest. Dabei musste vor allem Ding Junhui lange ums Weiterkommen zittern. Andreas Thies und Christian Oehmicke besprechen im Daily, was an Tag 2 im Crucible passiert ist. Ding Junhui und Mark King hatten schon in ihrer ersten Session bewiesen, dass sie auf Augenhöhe unterwegs sind. Niemand konnte sich entscheidend absetzen, Ding führte zur "Pause" mit 5-4. Der enge Spielstand setzte sich auch in der zweiten Session fort, es musste der erste Decider der Snooker-WM 2020 her. Und während in normalen Jahren dann das Publikum gefesselt auf dem Sitzrand sitzt, wurde dieses Mal der letzte Frame in quasi Stille ausgetragen. Ding entschied den für sich und trifft im Achtelfinale entweder auf Thepchaiya Un-Nooh oder Ronnie O'Sullivan. Mark Williams hatte sich nach seiner ersten Session gegen Alan McManus noch fast entschuldigt, so schlecht gespielt zu haben. Er hätte locker auch mit 3-6 oder 2-7 in Rückstand geraten können. Doch in der zweiten Session sahen die Zuschauer am TV einen verbesserten Williams und einen Alan McManus, dem nicht mehr viel gelang. Williams gewann alle Frames der zweiten Session. Stuart Bingham hätte gegen Ashley Carty beim Stand von 9-4 alles klar machen können, musste dann aber noch zittern und brachte das Match erst nach 17 Frames zu Ende. Bei den Matches, die erst eine Session absolvierten, holte sich John Higgins die letzten vier Frames und eine beruhigende 6-3 Führung gegen Matthew Stevens. Kurt Maflin führt gegen David Gilbert mit 5-4.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.