
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 25.03.2019Ronnies Rückkehr an die SpitzeRonnie O'Sullivan hat die Tpur Championship gewonnen, die in der letzten Woche zum ersten Mal ausgetragen wurde. Die acht besten Spieler der Saison spielten dort um einen Siegerscheck von 150.000 Pfund. O'Sullivan besiegte in einem engen Finale Neil Robertson mit 13-11. Neben dem Preisgeld darf sich "The Rocket", wie er genannt wird, auch über seinen 36. Titel freuen. Das hebt ihn auf eine Stufe mit Stephen Hendry, der diesen Rekord bislang innehatte. Dazu kommt noch die Rückkehr auf Platz 1 der Weltrangliste. Zum ersten Mal seit Mai 2010 steht O'Sullivan wieder am Platz an der Sonne. In den letzten Jahren hatte Mark Selby diese Position inne gehabt, zum Teil mit riesigem Vorsprung. O'Sullivan spielt nicht mehr viele Turniere. Er findet, dass er mit seinem Status keine Qualifikationen zu Turnieren spielen sollte. Deswegen sucht er sich die Turniere aus, bei denen er sofort im Hauptfeld steht. So wie die Tour Championship. Wenn er bei diesen Turnieren antritt, steht er allerdings auch unter Druck, gute Ergebnisse zu erzielen. Das tut er in den letzten Monaten auf herausragend gute Art und Weise. Gegen Judd Trump im Halbfinale war Ronnie eigentlich schon ausgeschieden. Doch er kämpfte sich nach 2-6 Rückstand wieder heran und gewann das Match auf den letzten schwarzen Ball. Im Finale gegen Neil Robertson musste er nur einen Rückstand aufholen. Nach einem 0-2 nach zwei Frames konnte er die nächsten 5 Frames gewinnen und mit einer Führung in die zweite Session gehen. In der zweiten Session spielte Neil Robertson aber besser und glich zum 8-8 aus. In der dritten Session schaffte es O'Sullivan dann, zwei Frames zwischen sich und den Gegner zu stellen und am Ende mit 13-11 zu gewinnen. Christian Oehmicke und Andreas Thies besprechen das Finale und würdigen noch einmal die Premiere der Tour Championship, die mit ihren langen Distanzen die Fans begeisterte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.03.2019Ronnie besiegt Trump im GigantenduellEs war ein magischer Abend in Llandudno. Ein Abend, den vielleicht nur Snooker in dieser Form liefern kann. Sagt jedenfalls Mark Williams. Und der muss es wissen. Es war ein Abend, den viele, die dabei waren, vielleicht gar nicht so schnell vergessen werden. Weil sie Zeuge eines der besten Matches der letzten Jahre wurden. Bei einem Turnier, dass in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen wurde. Die Tour Championship wurde schon von vornherein als Mini-WM bezeichnet. Acht Spieler, die besten in der 1-Jahres-Rangliste, spielen um ein Siegerpreisgeld von 150.000 Pfund. Und das auf lange Distanzen. Man konnte sich also schon einiges vorher versprechen. Fünf Matches gab es bisher, ein einziges klares Match war dabei, drei wurden erst im Decider entschieden, zwei sogar erst auf den letzten schwarzen Ball. Famos. Ronnie O'Sullivan lag gegen Judd Trump im ersten Halbfinale, das über best-of-19 ausgetragen wurde, schon mit 2-6 zurück. Abends brachte er dann eine spektakuläre Aufholjagd zustande und konnte im letzten Frame Trump diesen Sieg noch stehlen. Trump führte nach einem zähen 13. Frame schon mit 8-5, doch er konnte diesen Vorsprung nicht über die Ziellinie retten. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über ein bemerkenswertes Match, das in seiner Dramatik keine Wünsche offen ließ. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 21.03.2019Drei Dramen und RonnieDie Tour Championship ist erst zwei Tage alt, doch liefert sie jetzt schon Geschichten und Dramen am Fließband. Das Turnier der besten acht Spieler der 1-Jahres-Rangliste ist erst dieses Jahr in den Turnierkalender gehievt worden. Die Spieler, die teilnehmen, können dies als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft sehen und das tun sie allem Anschein nach auch. Judd Trump und Mark Williams waren nach dem ersten Tag mit einem 4-4 vom Tisch gegangen. Alles sah nach Drama aus und das bekamen die Zuschauer dann auch. Nicht das ganz große Drama wie bei Mark Selby und Neil Robertson, als Robertson das Match erst auf die letzte Schwarze gewonnen hatte. Stattliches Drama war es dennoch. Die beiden schenkten sich nichts. Williams hatte schon mit 8-5 geführt, doch Trump konterte und schaffte mit einem 71er-Break im letzten Frame das Comeback. Auch Mark Allen und Kyren Wilson hatten ein enges Match zu überstehen. Am Ende gewann Allen mit 9-7. Ein gutes Ergebnis für den Nordiren, der in diesem Jahr die guten Ergebnisse noch vermissen ließ. Einziger Sieger nach einem klaren Match war Ronnie O'Sullivan. Er besiegte Stuart Bingham mit 9-3. Bei einem Frame geschah aber O'Sullivan-untypisches. 50 Stöße spielten die beiden, ohne einen Ball in der Tasche unterzubringen. Christian Oehmicke und Andreas Thies von Total Clearance fassen die erste Runde bei der Tour Championship zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.03.2019Tour Championships starten starkDie Tour Championships sind in diesem Jahr zum ersten Mal im Kalender von World Snooker vertreten. Die acht besten Spieler der 1-Jahres-Rangliste streiten um Preisgeld. Dass dies ein offizielles Ranglistenturnier ist, ist diskutabel. De facto werden mehr als 100 Profis von diesem Turnier ausgeschlossen. Trotzdem hat es einen sehr großen Reiz, da über ganz lange Distanzen gespielt wird und man mit Recht sagen kann, dass dies eine Mini-WM ist. Neil Robertson und Mark Selby hatten die Ehre, das erste Match dieses Turniers zu beschließen. Nachmittags. und Abendsession sahen maximal 17 Frames vor. Und diese 17 Frames nutzten beide komplett aus. Neil Robertson holte einen 2-6 Rückstand auf und gewann am Ende mit 9-8. In einem über eine Stunde dauernden Frame konnte Robertson die letzte Schwarze auf die Mitteltasche lochen. Es war ein faszinierendes Match und ein würdiger Beginn für dieses Turnier. Ronnie O'Sullivan geht mit einer sicheren 6-2 Führung in die zweite Session. Er konnte gegen Stuart Bingham teilweise sein bestes Snooker zeigen und ließ Bingham zwischendurch keine Chance. Aber Mark Selby führte auch schon mit 6-2 gegen Neil Robertson... Christian Oehmicke und Andreas Thies fassen Tag 1 zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.