
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 06.02.2023Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German MastersAli Carter ist der Sieger der 2023er-Ausgabe des German Masters im Berliner Tempodrom. Im Finale besiegte er Tom Ford nach spannendem Beginn letztlich klar. Es ist der 5. Titel für Carter auf der World Snooker Tour und der erste seit den World Open 2016. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben sich das Finale angeschaut und das Turnier zusammengefasst. Ali Carter hatte keine guten letzten Jahre. Ein bisschen war er aus der Verlosung der Spieler herausgefallen, die man in späteren Runden erwartet hatte. Früher ein Stammplatz unter den Top 16 inne, zuletzt nur noch einer der Spieler auf der Tour. Hier beim German Masters hatte er allerdings durchgehend gute Leistungen gezeigt und im Halbfinale auch die Nervenstärke, die es braucht, wenn man ein Turnier dieser Größenordnung gewinnen möchte. Im Finale gegen Tom Ford war es die ersten Frames sogar noch spannend. Ford war mit einer 2-0 Führung gut aus den Startblöcken gekommen, doch ab dem dritten Frame übernahm Carter dann immer mehr. Beim Stand von 6-2 von Carter konnte Ford noch den letzten Frame der Nachmittagssession gewinnen und die Fans hatten die Hoffnung, dass er vielleicht abends wieder einen guten Start würde hinlegen können, doch daraus wurde nichts. Carter nahm jeglicher Hoffnung früh den Wind aus den Segeln und gewann die ersten vier Frames der Abendsession und letztlich auch den Titel. Ford muss weiter auf seinen ersten Turniersieg warten, doch auch er wird nicht mit schlechter Laune aus Berlin abgereist sein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 05.02.2023Zwei Thriller im Halbfinale - Das Tempodrom bekommt das DramaDas German Masters im Tempodrom bekommt heute das große Finale zwischen Tom Ford und Ali Carter zu sehen. Die mussten sich durchbeißen, bis sie den Schritt in das Finale gingen. Am Ende standen für beide der knappste mögliche Sieg zu Buche. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen die beiden Halbfinals zusammen. Robert Milkins war der Mann dieser Woche bislang gewesen. Ein 146er-Break, am nächsten Tag noch ein Maximum Break. In Berliner Snooker-Kreisen war er der "Talk of the town". Im Halbfinale gegen Ali Carter sah es bis zum Midsession Interval auch so aus, als könne er an diese Form anknüpfen. Schnell führte er mit 3-1, doch Carter konnte kontern und die nächsten vier Frames gewinnen. Doch Milkins wollte sich nicht einfach in sein Schicksal ergeben und holte sich die nächsten beiden Frames. Im Decider war dann der "Captain" der nervenstärkere und zog durch ein 6-5 ins Finale ein. Mit dem gleichen Ergebnis konnte dann auch Tom Ford das Finale erreichen. Er hat in dieser Woche noch nicht gelächelt und im Interview hinterher meinte er auch, dass es kein Lächeln von ihm gebe, aber seine Leistung gegen Jack Lisowski sollte ihm trotzdem das Herz aufgehen lassen. In einem Match, das hin und herging, konnte Ford im letzten Frame eine 52 von Lisowski mit einer 63 kontern und somit den Sonntag in Berlin erreichen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 04.02.2023Das German Masters als englische Meisterschaft - Maximaler MilkinsDie vier Halbfinalisten des German Masters stammen alle aus England, Robert Milkins gelingt ein Maximum Break, gute Nachrichten für deutsche Snooker-Fans. Das alles gab es an einem vollgepackten Snooker-Tag im Berliner Tempodrom. Das German Masters konnte mal wieder seinem Ruf gerecht werden und "die beste Snooker-Session des Jahres" anbieten. Und die bot am Ende vier englische Halbfinalisten. Der, der am meisten dabei imponierte, war Robert Milkins. Einen Tag nach seiner 146 spielte er im zweiten Frame seines Matches gegen Chris Wakelin ein Maximum Break. Schon nach wenigen Roten sah das Bild auf dem Tisch aus wie eine Trainingssituation. Nur eine Rote an der Bande störte, die nahm sich Milkins als Allerletztes vor. Milkins trifft im Halbfinale auf Ali Carter. Carter, der hier auch schon gewonnen hat, gewann gegen Pang Junxu. Der Topfavorit Kyren Wilson dagegen ist ausgeschieden. Er unterlag Tom Ford mit 2-5. Jetzt ist Jack Lisowski der am höchsten platzierte Spieler. Er tut sich allerdings diese Woche noch schwer. Am Ende berichtet Christian noch von den guten Nachrichten für die deutschen Snooker-Fans. Im nächsten Jahr wird das Turnier um zwei Tage verlängert.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 03.02.2023Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehenDas Tempodrom in Berlin erlebte an Tag 2 am Donnerstag seinen ersten und einzigen Tag mit insgesamt drei Sessions. Die Zuschauerinnen kamen auf ihre Kosten. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben sich die Matches des Tages angeschaut und dabei so manche Perle aufgetan, die sie im neuen Podcast besprechen. Jimmy White wird in diesem Jahr 61 Jahre alt. Es wäre schon seit 10 Jahren kein Problem mehr für ihn, sich auf seinen TV-Expertenjob zurückzuziehen und die jüngeren Spieler machen zu lassen. Macht Alan McManus ja auch. Doch er will noch spielen, er hat noch Freude an dem Spiel und hier und da kann er die jüngeren Spieler auch noch ärgern. So wie in der 1. Runde des German Masters, als er Peng Yisong besiegt hatte und damit der erste Spieler seit Eddie Charlton 1992 wurde, der in seinen 60ern ins Achtelfinale eines Weltranglistenturniers eingezogen war. Gegen Jack Lisowski konnte White bis zum Midsession Interval gut mithalten, musste nach 2-0 Führung aber noch in eine 2-5 Niederlage einwilligen. Lisowski ist weiter und steht schon im Viertelfinale. Auch im Viertelfinale steht schon Kyren Wilson, der gegen einen merkwürdig spielenden Jimmy Robertson gewann. Robertson ging das ganze Match voll auf Attacke und machte dementsprechend viele Fehler. Robert Milkins mit einer 146 und Neil Robertson mit einem gescheiterten Maximum-Versuch waren die weiteren Highlights des Tages.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0