Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

282 Folgen
  • Folge vom 05.10.2024
    #381: Zeitreise 11/2014, 2004, 1994
    Spieleveteranen-Episode #381 (41-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 02.10.2024 Laufzeit: 1:43:07 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:30:12 Zeitschriften-Zeitreise) Große Namen, umstrittene Wertungen, selige Erinnerungen: Beim Blättern in den Spielemagazinen vergangener Jahrzehnte entdecken wir allerlei Klassiker und Kuriositäten. Von der Isolationshaft mit einem Alien (2014) über taktische Warhammer-Kriegsführung (2004) bis zur Kolonisierung einer neuen Civ-Welt (1994) gibt es reichlich Gesprächsstoff. Jörg erklärt auch die Entstehung des vielleicht längsten Meinungskastens der Welt und Heinrich blickt auf seine kurzzeitige Karriere als MSX-Experte zurück. Letztere Betrachtung ist dem Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer vorenthalten, denn da reisen wir auch ins Jahr 1984 zurück. Vor der Spritztour in die Zeitschriften-Vergangenheit beginnt diese Episode wie gewohnt mit Meldungen, Spielberichten und Hörerzuschriften der Gegenwart. 0:00:15 News & Smalltalk 0:04:35 Gemischte News: Die Warhammer Conference tagte an der Universität Heidelberg (Videos), Steven Spielberg schwört auf Maus und Tastatur, die Polaris-Convention zieht auch Veteranen an. 0:14:02 Was haben wir zuletzt gespielt? Metaphor: ReFantazio (Demo) und Just a To the Moon Series Beach Episode. 0:23:49 Hörerpost von Arvid P., Robusto und Andreas Wanda. 0:30:12 Zeitschriften-Zeitreise: Oktober 2014, 2004, 1994 0:33:09 GamersGlobal und GameStar 11/2014, u.a. mit Destiny, Alien: Isolation, Shadow of Mordor und Civilization: Beyond Earth. 1:01:57 GameStar 11/2004, u.a. mit Total War – Rome, Dawn of War und Evil Genius. 1:14:23 PC Player 11/1994, u.a. mit Colonization, Master of Magic und Doom II. 1:40:40 Abspann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2024
    #378: Zeitreise 10/2014, 2004, 1994
    Spieleveteranen-Episode #378 (37-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer Aufnahmedatum: 04.09.2024 Laufzeit: 1:50:05 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:14:13 Zeitschriften-Zeitreise) Wir rücken etwas enger in der Spieleveteranen-Zeitmaschine zusammen, um mit einem Gast auf Blätterexpedition zu gehen: Bei unseren Nachforschungen zu den Konsolen-Spielgewohnheiten des Jahres 2004 werden wir von Stephan Freundorfer begleitet, der damals Artikel zur Maniac beisteuerte. Dann bleiben wir im selben Jahr, um die PC-Highlights in GameStar 10/2004 zu studieren. Dabei wird’s ein wenig emotional, schließlich handelte es dich um Jörgs Abschiedsausgabe. In PC Player 10/1994 entdecken wir dann Kultspiele, Kuriositäten und die Einführung der monatlichen Begleit-CD-ROM. Die jüngere Vergangenheit findet diesmal im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer statt, 2014 wurde zum Beispiel ein Rollenspiel des Jahrgangs 1988 endlich fortgesetzt. Zu Beginn der Sendung nehmen wir uns auch etwas Zeit für veteranige News und aktuelle Spielberichte. 0:00:15 News & Smalltalk 0:01:34 Gemischte News: Wizardry-Schöpfer Andrew C. Greenberg ist verstorben, Demoversion von Montezuma’s Revenge Director’s Cut veröffentlicht. 0:08:26 Was haben wir zuletzt gespielt? Castlevania Dominus Collection. 0:12:37 Hörerpost von Moritz Valenta. 0:14:13 Zeitschriften-Zeitreise: September 2014, 2004, 1994 0:14:18 Wir begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer, der von seinen Buchreisen berichtet, bevor er mit uns den Zeitsprung wagt. 0:19:44 Maniac 10/2004, u.a. mit Animal Crossing, Burnout 3, Donkey Konga und historischen »Daten-Piraten«. 0:57:40 GameStar 10/2004, u.a. mit Stronghold 2, Doom 3 und Die Sims 2. 1:21:55 PC Player 10/1994, u.a. mit System Shock, Battle Bugs und Alien Legacy. 1:47:38 Abspann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.08.2024
    #374: Zeitreise 9/2014, 2004, 1994
    Spieleveteranen-Episode #374 (32-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 31.07.2024 Laufzeit: 1:44:34 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:39:28 Zeitschriften-Zeitreise) Die Spieleveteranen machen sich Raum und Zeit zu eigen: Bei News im Geiste der Olympischen Spielen geht es um Nationen aus aller Welt. Und natürlich reisen Heinrich und Jörg wieder durch die Zeit, bringen große Name und vergessene Spiele ins Bewusstsein und rütteln damit auch so manche Anekdote wach. Beim Streifzug entdecken wir zum Beispiel ein Strategie-Skandalspiel (1994), ein schwer totzukriegendes Superhelden-MMO (2004) und den dritten Teil eines deutschen Rollenspiel-Aufsteigers (2014). Patreon-Unterstützer freuen sich außerdem über ein ausführliches Bonus-Segment zur 10 Jahre alten Retro Gamer 4/2014, in der wahrlich kein Mangel an älteren Perlen herrscht. Bevor es zurück in die Vergangenheit geht, warten neben den einleitenden News auch galaktische Spielerlebnisse und zeitlose Hörerfragen. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 0:00:15 News & Smalltalk 0:03:12 News & Smalltalk: Retro Gamer auf der Gamescom, Assassin’s Creed schleicht durch die Olympia-Eröffnungszeremonie, das Fernbleiben von Mario und Sonic wird erklärt und unser Summer-Games-Medaillenspiegel hinterfragt. 0:18:01 Was haben wir zuletzt gespielt? Star Wars Outlaws (Preview), Astro’s Playroom. 0:30:46 Hörerpost von Maestro84, Jumper und Jochen Baumberge. 0:38:08 Zeitschriften-Zeitreise: August 2014, 2004, 1994 0:38:40 GamersGlobal und GameStar 9/2014, u.a. mit Sacred 3, Risen 3 und OlliOlli. 0:50:26 GameStar 9/2004, u.a. mit Joint Operations, Warlords Battlecry 3 und City of Heroes. 1:09:22 PC Player 9/1994, u.a. mit TIE Fighter, Wing Commander Armada und Outpost. 1:42:07 Abspann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2024
    #371: Zeitreise 8/2014, 2004, 1994
    Spieleveteranen-Episode #371 (28-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 03.07.2024 Laufzeit: 1:43:06 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:39:28 Zeitschriften-Zeitreise) Was man nicht so alles beim Blättern in alten Fachzeitschriften findet: Erinnerungen an Redaktionsbegebnisse, vergangene Fußballturniere und natürlich jede Menge Spiele. Unsere Abstecher führen 10, 20, 30 und sogar 40 Jahre in die Vergangenheit, denn beim Bonus-Segment für Unterstützer schmökern wir in der sportlichen Happy-Computer 8/1984. In den anderen Jahrzehnten erwarten uns wagemutig belegte Pizzas (1994), obskure Soldaten (2004) und ein sündhaft gutes Rollenspiel (2014). Neben den Hits und Geheimtipps von gestern beschäftigen uns zu Beginn der Sendung auch Branchenmeldungen von heute, abgerundet von aktuellen Spielberichten und anregender Hörerpost. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 0:00:15 News & Smalltalk 0:04:03 Gemischte News: Dead-Rising-Remaster angekündigt (aber nicht für Deutschland), auch Star Wars: Bounty Hunter kriegt sein Remaster-Fett ab, Atari- und Technos-Modelle des Super Pocket angekündigt, Wert aller ungespielten Steam-Spiele hochgerechnet. 0:21:14 Was haben wir zuletzt gespielt? Super Mario RPG (Remake), Kunitsu-Gami: Path of the Goddess (Demo), Ultimate General: American Revolution. 0:33:22 Hörerpost von Andreas Wanda und Thomas Kabs. 0:39:28 Zeitschriften-Zeitreise: Juli 2014, 2004, 1994 0:41:04 GamersGlobal und GameStar 8/2014, u.a. mit Shovel Knight, Divinity: Original Sin und The Wolf Among Us. 0:58:46 GameStar 8/2004, u.a. mit Söldner, Soldiers und Obscure.  1:12:36 PC Player 8/1994, u.a. mit Pizza Connection, DSA: Sternenschweif und Shanghai II: Dragon’s Eye. 1:40:40 Abspann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X