MP3-Download (51 MByte)
In der nun mehr vierzigsten regulären Ausgabe des Spieleveteranen-Podcasts unterhalten sich die Veteranen nicht nur über neue MMOs und alte C64-Kamellen. Mit Christian Genzel ist diesmal ein ganz besonderer Stargast an Bord, denn er möchte seine glücklichen Kindheitserfahrungen mit Spielezeitschriften in einen Spielfilm einbringen. Weitere Infos zum Projekt „Brot und Spiele" findet man auf seiner Facebook-Seite. Geblättert wird natürlich auch und zwar im Spielesonderteil der Happy-Computer 5/1987 (25 Jahre alt). Mitblättern per Kultpower.de unter http://www.kultpower.de/archiv/heft_happycomputer_spielesonderteil_1987-05
Aufnahmedatum: 08.05.12
Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie + Stargast Christian Genzel
00:00 Die Zeichen stehen auf vierzig.
02:10 40 Jahre Magnavox.
05:24 Messen, steuern, regeln und andere C64-Anwendungen.
07:59 The Elder Scrolls Online und der MMO-Markt an sich.
18:31 Wer ist eigentlich Christian Genzel? Der Filmemacher stellt sein nächstes Projekt "Brot und Spiele" vor, eine in der Retro-Spiele-(Zeitschriften)Szene angesiedelte Komödie.
35:01 Was aktuell gespielt wird: Fez, Legend of Grimrock, Batty, Ikari Warriors, Jet Set Radio, Starbase Orion, Risen 2, Jagged Alliance - Back in Action, War of the Roses.
55:53 Blättern im Happy-Computer-Spieleteil 5/87: P.H.M. Pegasus („Warum simulierte Lucasfilm Games ausgerechnet ein Tragflügelboot?"), Cholo, Hollywood Hijinx, Arkanoid vs. Krakout („knapp daneben") und Schnurrbart-Power („Dieses Bild ist Eure Essenz").
1:12:27 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“
Folgen von Spieleveteranen
281 Folgen
-
Folge vom 12.05.2012#40: Filmemacher und Tragflügelboote
-
Folge vom 17.04.2012#39: Fus Ro Dah x 10cMP3-Download (60 MByte) Die Spieleveteranen diskutieren lustige Spielenamen und Dragonshouts, reden über die Rolle des kürzlich verstorbenen Jack Tramiel, sezieren Star Wars Kinect und wundern sich, wieviel in den letzten zehn Jahren beim Thema Breitband passiert ist. Stargast Chris Hülsbeck stellt seinen Kickstart-Hut für ein neues Audio-Projekt auf. Aufnahmedatum: 12.04.12 Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie + Stargast Chris Hülsbeck
-
Folge vom 14.03.2012#38: Der leichte WegMP3-Download (52 MByte) Gestärkt durch ungewohnt stabile Server-Verbindungen rekapituliert die Spieleveteranen-Crew (feat. Stargast Roland Austinat) aktuelle Messebesuche, Spieleereignisse und blättern sich in Power Play 4/1992 fest. Wer mitlesen möchte, wende sich vertrauensvoll an das Kultpower-Archiv. Boris' iCade-Report folgt dann wirklich beim nächsten Mal. Aufnahmedatum: 13.03.12 Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg, Winnie + Stargast Roland Austinat 00:00 "Gibt's noch ein Thema mit Retro-Bezug?" 01:50 Messeveteranen: CeBit ("verzweifelt") und Game Developers Conference ("leichter Weg"). 16:56 Feature-Schwund bei Diablo III. 23:24 Wasteland 2 wird auf Kickstarter finanziert. 28:00 Was aktuell gespielt wird: Twirdie, Tetris 3DS, Catherine, Bejeweled im Modus Diamond Mine, Resident Evil: Operation Raccoon City, Microsoft Flight, Mass Effect 3, Ravenmark, Elite Plus, Risen 2. 56:26 Blättern in Power Play 4/1992: Star Trek 25th Anniversary, Gateway (mit Lesetipp!), Torsten Oppermann, Shadowlands, Black Crypt, Pinball Dreams, bizarre Werbung, Konix-Wackelstuhl und chemischer Kopierschutz. 1:16:07 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“
-
Folge vom 19.02.2012#37: Vitalisierende KickstarterMP3-Download (45 MByte) Auch abstürzende Mumble-Server können die Spieleveteranen nicht zum Schweigen bringen. Allen technischen Widrigkeiten trotzend hat die Stammbesetzung (endlich) den ersten Podcast des Jahres 2012 abgeschlossen. Die großen Themen: Tim Schafer's Double Fine Adventure und der Launch der PS Vita. Aufnahmedatum: 17.02.12 Besetzung: Anatol, Boris, Heinrich, Jörg und Winnie 00:00 Verständigungsschwierigkeiten. 01:57 Tim Schafer sammelt von seiner Fanbasis $2 Millionen zur Finanzierung eines neuen Grafik-Adventures. Wird Boris die deutsche Version übersetzen? Und kann Kickstarter auch andere Projekte mit Retrowurzeln ermöglichen? 20:06 Sony veröffentlicht die PS Vita. Veteranen-Fragen und -Antworten zum Handheld-System und den ersten Spielen. 39:21 Der Mumble-Server stirbt, Boris ist verschollen und wir machen mit dem Skype-Notaggregat weiter. Achtung, ab hier reduzierte Klangqualität. 40:00 Rüstige Atari-Arcade-Veteranen entwickeln bei Innovative Leisure neue iOS-Spiele. 43:02 Was aktuell gespielt wird: Machinarium, Skyrim, Kingdoms of Amalur: Reckoning, Mass Effect 3 (Demo), Hero Academy, SWTOR, Resident Evil Revelations, Final Fantasy XIII-2, Jagged Alliance: Back in Action, Alan Wake PC, Shogun 2: Fall of the Samurai und diverse Vita-Spiele. 1:05:20 „Schalten Sie auch das nächste Mal wieder ein…“