"ADHS ist keine Buchstabensuppe und keine Castingshow. Borderline ist kein Fashionblog, kein Song von Madonna, kein Gesetz von Donald Trump." (Generation PSY) Jeder kennt Tage, an denen alles deprimierend ist. Aber was ist “normal” und wie erkenne ich eine psychische Erkrankung? Wir reden über Depression, Abhängigkeiten, Essstörungen, Psychosen, Schizophrenie, Demenz & Co - und klären, warum “Burn out” eigentlich keine Krankheit ist.

Gesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
Spinnst du? Folgen
Wie gelingt das „normale“ Leben nach einem Psychiatrieaufenthalt? radioeins-Moderatorin Sonja Koppitz weiß, wovon sie spricht, nicht nur durch ihre eigene Depression. Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Podcast „Spinnst Du?“, für den sie sich damals eine Woche in die Psychiatrie begeben hat, macht sie sich erneut auf die Reise in die Welt psychischer Erkrankungen und Therapien. Diesmal geht sie der Frage nach: Wie gelingt der Weg zurück in den Alltag und damit zurück ins Leben?
Folgen von Spinnst du?
10 Folgen
-
Folge vom 18.06.2019Von A wie Angst bis Z wie Zwang (S1/E02)
-
Folge vom 17.06.2019Wie krank ist unsere Gesellschaft? (S1/E01)“Jeder hat 'nen Hund, aber keinen zum Reden”, singt Peter Fox. Wenn jemand mit dem Fahrkartenautomaten diskutiert, beunruhigt das in Berlin keinen. Macht die Stadt etwa krank? Oder gar unsere Gesellschaft? Gibt es heutzutage mehr psychische Erkrankungen oder werden sie einfach schneller erkannt? Und warum sind sie ein Tabu?