Herzlich Willkommen zur Chip & Charge Nachtwache im Sportplatz auf meinsportpodcast.de. Hier gebe ich euch jeden Morgen einen kurzen und kompakten Überblick über das Geschehen in der Nacht bei den Australian Open in Melbourne.
Früh am australischen Tag standen die beiden letzten Viertelfinals der Damen an. Hierbei traf Elina Svitolina auf die US-Open-Siegerin Naomi Osaka und Serena Williams auf Karolina Pliskova.
Naomi Osaka gewann ihr Match in zwei Sätzen. Das Match von Serena Williams gegen Karolina Pliskova wurde dramatisch.
Andreas Thies, Moderator des Tennis-Talks "Chip & Charge" fasst die beiden Matches zusammen.
Im Laufe des Tages gibt es auch wieder die neue Episode des Daily Down Under. Dort werden Andreas und Philipp alle Matches besprechen, Stimmen aus den PKs haben und auf die Halbfinals vorausschauen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 23.01.2019Nachtwache: Serenas Kollaps
-
Folge vom 23.01.2019Wolfgang Kindl im Interview: Kampfansage an DeutschlandWolfgang Kindl hat sich über die letzten Jahre als Österreichs Nummer eins der Rennrodler etabliert. Als Titelverteidiger im Einsitzer sowie im Sprint geht der 30-Jährige in die Rodel-Weltmeisterschaft in Winterberg. Im Interview bei Kaltschnäuzig spricht Lukas Zahrer (SPOX Österreich) mit dem siebenfachen Weltcup-Sieger über den Erfolgslauf des österreichischen Nationalteams bei Olympia und im Weltcup und klärt auf, warum Kindl so gut wie jeden Saunabesuch protokollieren muss. Außerdem beschreibt Kindl seinen Weg vom Skirennfahrer zum Profirodler. Er erklärt, warum Rodeln kein gesunder Sport ist und wie ihn ein „dummer Fehler“ womöglich den Gesamtweltcup kostete. Für die bevorstehenden Titelkämpfe gibt sich Kindl dann noch ausgesprochen kampflustig. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.01.2019DHB-Team: Ins Halbfinale & in die Fan-HerzenSichtbar ausgelassen tanzten Spieler und Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft auf dem Spielfeld in der Lanxess Arena in Köln. Hörbar glücklich und zufrieden präsentierten sich dann auch in den ZDF-Interviews nach dem Spiel. Der 22:21-Sieg über Kroatien hatte nicht nur den Weg ins Halbfinale der WM freigemacht. Er öffnete dem Handballsport endgültig die deutschen Herzen. Das sagt Bob Hanning der DHB-Vizepräsident. Und er meint damit zweierlei, einmal im Halbfinale und auch in der Zuschauergunst. Nämlich endlich in sehr wahrnehmbaren Regionen. Über 10 Mio Zuschauer verfolgten im Schnitt den Halbfinaleinzug im TV, 13 Mio. in der Spitze. Malte Asmus fasst den Tag nach dem Sieg und die Reaktionen der deutschen Mannschaft zusammen. Bei der wurde heute dann auch Tim Suton für den verletzten Martin Strobel nachnominiert. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.01.2019Embiid trotzt Rücken und RocketsViel los in der letzten NBA-Nacht. Malte Asmus und Patrick Rebien fassen zusammen, haben vor allem diese Geschichten in den Fokus genommen: Vorne traf der Greak Freak Giannis Antetokounmpo und hinten blockte Brooks Lopez - und damit legten die Bucks den Grundstein zum 34. Saisonsieg im Duell mit den Mavericks. Vierter Sieg in Folge für die Celtics, die angeführt wurden von Kyrie Irving und Al Horford. Ein bisschen zwickte Joel Embiid der Rücken - aufhalten ließ er sich davon aber nicht. Er führte die 76ers zum Kantersieg über die Rockets, bei denen wieder mal nur James Harden gute Statistiken hinlegen konnte. Klay Thompson hatte offenbar Zielwasser getrunken. Seine ersten 10 Versuche aus Dreierdistanz landeten alle im Korb. Ein neuer NBA-Rekord. Am Ende ging er dann mit 44 Punkten von der Platte und dem Sieg für die Warriors in der Tasche. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.