Länderspielpause - für uns im Sportplatz auf meinsportpodcast.de Zeit, mal eine kleine Bestandsaufnahme in den internationalen Fußballligen zu machen. Heute gucken wir mal bei Real Madrid vorbei. Nach einer ziemlich verkorksten letzten Saison haben die Königlichen im Sommer richtig investiert. Und sie stehen in La Liga wieder punktgleich mit dem FC Barcelona an der Spitze der Tabelle. In der Champions League sind sie auch auf Kurs Achtelfinale.
Wie bewertet man in Madrid den bisherigen Saisonverlauf? Wir fragen nach bei Nils Kern, dem Chefredakteur von realtotal.de. Und Podcaster auf meinsportpodcast.de. Zusammen mit Alex Truica von barcawelt.de macht er wöchentlich den Tiki Taka Podcast.
Ihr könnt als Podcast-Hörer aktuell auch noch sparen. Entscheidet ihr euch für das Magenta Sport Jahresabo, guckt ihr 12 Monate, zahlt aber nur 9. Denn bei Buchung eines Magenta Sport Jahresabos sind die ersten drei Monate kostenlos. Danach kostet das Angebot nur 9,95 im Monat.
Alle Infos findet ihr unter www.magentasport.de/aktion/podcast. Gebt dort einfach folgenden Gutscheincode an 1470511480787.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 19.11.2019Oye como va, Real Madrid?
-
Folge vom 14.11.2019Sportbusiness: Mauerfall-Jubiläum, Formel1 & Little KickersHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Während Deutschlands Fußball die Gründe für den fehlenden Nachwuchs diskutiert, beginnt ein erfolgreiches Franchisesystem aus England die heimische Sportlandschaft zu erobern. Im Fokus stehen Kinder zwischen 18 Monaten und sieben Jahren. „Little Kickers“ ist nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer im Vorschulfußball. Praktischerweise kann gleichzeitig Englisch gelernt werden. „Little Kickers“ ist bereits auf sechs Kontinenten tätig ist. Jede Woche nehmen über 70.000 Kinder an einem Training teil. Bis Ende 2020 sollen zehn Angebote entstehen in Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Dresden. Der Jahresumsatz beträgt 30 Millionen US Dollar. Zum Jubiläum des Mauerfalls bietet Adidas in limitierter Stückzahl eine "Wendejacke" an. "Wallbreaker" nennt Adidas Originals die Botschafter, die gesellschaftliche Mauern "einreißen". Mit dabei die Musiker Sido und Trettmann, Profi-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus oder Moderatorin Wana Limar. "Wir wollen ein klares Zeichen dafür setzen, dass Wandel, Freiheit und Einheit auch in der heutigen Zeit von gesellschaftlicher Bedeutungsind. Wallbreaker, also Menschen, die durch ihr Denken und Handeln andere dazu inspirieren, Hindernissen entgegenzutreten, prägen auch heute das aktuelle Zeitgeschehen", so Björn Jäger, Vice President Brand Adidas. Der Weltrat des Motorsport-Verbandes FIA hat umfangreiche Reformen für die Formel 1 beschlossen. Ab2021 soll die Motorsportserie mithilfe sportlicher, technischer und finanzieller Veränderungen attraktiver werden. So soll es anstatt wie bisher 22 Rennen künftig 25 geben. Das Rennwochenende soll hingegen von bislang vier auf nur noch drei Tage verkürzt werden. Erstmalig führt die Formel 1 ab 2021 eine Budgetobergrenze ein. Die Rennställe dürfen dann jährlich maximal 157 Millionen Euro ausgeben. Jedoch sind die Gehälter der Fahrer und Reisekosten hiervon ausgenommen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.11.2019Sportbiz: Barca beschreitet neue Fan-WegeHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: In Kooperation mit Facebook bietet der FC Barcelona als erster Verein weltweit die neue „Fan Subscription“ an. Der „Digitale Fanklub“ ist weltweit verfügbar und basiert auf einem monatlichen Abrechnungssystem, welches jederzeit kündbar ist. Für 2,49 Euro monatlich bekommen die Barça-Fans Zugang zu exklusivem Content und einer geschlossenen Fan-Gruppe. Über den Service können die User zudem an Watch Parties und Facebook Live-Sessions des Klubs teilnehmen und erhalten Preisnachlässe auf Bezahl-Videos und spezielle Merchandising-Angebote. Der deutsche eSport-Markt konnte seine Erlöse im vergangenen Jahr um mehr als 20 Prozent auf insgesamt 62,5 Millionen Euro steigern. Das geht aus einer neuen PwC-Studie hervor. Allein durch Sponsoring-Erlöse wurden 23,3 Millionen Euro (+ 23,1 Prozent) erzielt. Weitere Geschäftsfelder sind die Bereiche Medienrechte, Werbeumsätze auf Streaming-Plattformen, Consumer Contribution sowie Ticket- und Merchandisingverkäufe. Allein der Verkauf von Medienrechte brachte im vergangenen Jahr 13,1 Millionen Euro ein. Bis ins Jahr 2023 geht die Studie von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 18,1 Prozent aus. Damit würde der deutsche eSport-Markt im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 143,5 Millionen Euro erzielen. Die globale Media-Company Forbes hat die 43 wertvollsten Sportagenturen der Welt aufgelistet. Den ersten Platz belegt die US-amerikanische Agentur CAA (Creative Artists Agency), die ihren verwalteten Auftragswert durch den Kauf der Londoner Base Soccer Agency auf 12,26 Milliarden Euro erhöhte. Die wertvollste deutsche Sportagentur ist Rogon Sportmanagement. Die in Ludwigshafen ansässige Spielerberatung landet auf Platz zwölf. Für ihre Klienten wie Marco Reus, Toni Kroos oder Julian Draxler verhandelte Rogon Verträge im Wert von rund 765 Millionen Euro aus. Zusammen haben die 43 wertvollsten Sportagenturen der Welt Profisportverträge im Wert von fast 60 Milliarden Euro ausgehandelt und dabei rund 3,1 Milliarden Euro an Provisionen verdient.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.11.2019Torball: Vorschau auf Hinspieltag der BundesligaSieben Erstliga-Teams starten am 09.11.19 in die Spielzeit 2019/20. Der SV Reha Augsburg, Borussia Dortmund, die SG Mühldorf/Altötting/Landshut, der BSV München I, die TG Unterliederbach I, der SV 90 Magdeburg und die Gastgeber des BVSV Nürnberg treffen sich in der Sporthalle des Bildungszentrum für Blinde (Briegerstraße 21) in Nürnberg, um sich eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde im März 2020 zu erspielen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.