Fast exakt wie am Vortag hat sich Sam Bennett auch die 3. Etappe der Tour of Turkey gesichert. Nachdem der Knoten geplatzt war, schien Bennett nicht mehr zu halten. Und er bediente sich des bewährten Erfolgsrezepts. Aus dem Windschatten des Quick-Step-Zuges heraus schlug der Bora-hansgrohe-Fahrer zu. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen und blicken auch zum Gran Piemonte. Dort trotzte Sonny Colbrelli dem Regen beim Herbstklassiker und ließ sich auch von einem Massensturz im Finale nicht schocken.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 12.10.2018Spiel's noch einmal, Sam
-
Folge vom 12.10.2018Machullas Art beflügelt FlensburgDie SG Flensburg-Handewitt wandelt weiter mit blütenweißer Weste durch die HBL. Auch der TVB Stuttgart hatte in der Hälle Nord nichts zu bestellen. Flensburg fährt den neunten Sieg im neunten Saisonspiel ein. Vereins-Startrekord eingestellt! Und den größten Anteil daran hat wohl Trainer Maik Machulla. Den lobte SG-Geschäftsführer Dierk Schmäschke im Flensburger Tageblatt und hob vor allem hervor: Machulla habe "eine andere Art und Weise, an die Sache heranzugehen. Er hat das Athletiktraining neu aufgestellt, und er ist sehr gut in der Kommunikation: intern und auch, wie er das Umfeld mitnimmt." Sebastian Mühlenhof erklärt das Rezept des Coaches und grenzt ihn von Vorgänger Ljubomir Vranjes ab. Außerdem berichten Sebastian und Malte Asmus über die weiteren Spiele des 9. Spieltags. Die Eulen Ludwigshafen haben dem SC Magdeburg nichts entgegenzusetzen. Der Bergische HC siegt zum 5. Mal in Folge und vergrößert die Krise in Leipzig noch weiter. Außerdem schoss sich der THW Kiel für das Spitzenspiel am Samstag bei den Rhein-Neckar Löwen warm. Zehn Tore betrug am Ende der Vorsprung gegen Wetzlar. Und dann ist noch die Zukunft von Christian Dissinger Thema in unserem Podcast. Der verlässt nämlich den THW Kiel und wechselt nach Mazedonien. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.10.2018Sportbiz: DFB in roten ZahlenHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Deutscher Fußball-Bund in tief roten Zahlen; National Hockey League (NHL): Seattle wird 32. Team; ePremier League auf FIFA 19: Alle Teams müssen ran Der größte Fußball-Verband der Welt, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), schreibt erstmals in seiner über 100jährigen Geschichte rote Zahlen. Die Steueraffäre um die Heim-WM 2006 hat für das Finanzjahr 2017 einen Verlust von 20,3 Millionen Euro ergeben. Insgesamt 22,6 Millionen Euro kostete die Steuernachzahlung, die im Zuge der offenbar frisierten Steuererklärung 2006 verhängt worden war. Insgesamt nahm der DFB im Jahr 2017 324 Millionen Euro ein. 2016 hatte der DFB noch einen Gewinn in Höhe von 7,8 Millionen verzeichnet. Ein hoher Kostenfaktor wird künftig die DFB-Akademie werden, die bis zu 150 Millionen kosten wird und bis Anfang 2021 gebaut sein soll. Das Exekutivkomitee der National Hockey League (NHL) hat dem Board of Governors einstimmig die Aufnahme Seattles in die Liga vorgeschlagen. Beim nächsten Treffen des BOG, also der Vertreter aller 31 NHL-Clubs dürfte die Aufnahme beschlossen werden. Zur Saison 2020/21 könnte die neue Franchise frühestens den Spielbetrieb aufnehmen, so NHL-Commissioner Gary Bettman gegenüber amerikanischen Medienvertretern. Die Eintrittsgebühr beträgt 650 Millionen Dollar. Vor sieben Monaten sammelte eine Interessensgruppe in einer Stunde Anzahlungen für über 25.000 Saison-Tickets ein. Unter dem Namen ePremier League startet die Premier League ihren eigenen Wettbewerb in FIFA 19. Mit am Start sind alle 20 Teams aus dem englischen Oberhaus und werden je einen Spieler für Xbox One und PlayStation 4 stellen. Diese sollen über eigene Turniere der Klubs ermittelt werden. Spieler aus Großbritannien können sich ab sofort für die Liga registrieren. Das "ePL Final" findet am 28. und 29. März 2019 in London statt. Mit der ePremier League folgt die englische Liga dem Vorbild der Niederlande und Frankreich. In den jeweiligen Ländern sind die Profivereine dazu verpflichtet, eSportler unter Vertrag zu nehmen. In Deutschland hingegen existiert mit der "Virtuellen Bundesliga" ein deutlich lockereres und ungezwungenes System. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.10.2018Darf man gegen Deutschland sein?Es steht mal wieder eine Länderspielpause an. Das bedeutet, dass die deutsche Nationalmannschaft weiter auf ihrem Weg der Wiedergutmachung unterwegs ist. Für 90Plus-Redakteur Julius Eid ist es dafür allerdings schon zu spät. Er erklärt Moderator Malte Asmus, warum er gegen den Common Sense in Deutschland verstößt und Jogi Löws Mannschaft einfach nicht mehr unterstützen kann. Für ihn gibt es also kein #ZSMMN mehr mit der Nationalmannschaft. Das kann sein 90Plus-Kollege Damian Ozako nicht nachvollziehen. Er versucht die Thesen und Argumente seines Kollegen zu widerlegen und erklärt, warum er trotz des sportlichen und außersportlichen Desasters rund um die WM immer noch "Die Mannschaft" unterstützen kann. Und welcher Ansicht seid ihr? Könnt ihr euch mit der Nationalmannschaft noch identifizieren? Darf man überhaupt gegen seine eigene Nationalmannschaft sein? Oder ist das ein Sakrileg? Diskutiert mit uns unter diesem Beitrag hier auf meinsportradio.de. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.