Volles Programm gab es am Wochenende für Handball-Fans. Die DKB Hanball-Bundesliga hatte vier Spiele zu bieten, in der EHF Champions League war die SG Flensburg-Handewitt aktiv und die deutsche Nationalmannschaft der Frauen testete zwei Mal gegen Olympiasieger Russland. Sebastian Mühlenhof, unser Handball-Experte auf meinsportradio.de, fasst das Geschehen zusammen.
In der Handball-Bundesliga hatten die Rhein-Neckar Löwen einen wahren Krimi zu überstehen. Erst in den letzten Sekunden stand ihr knapper 26-25 Sieg gegen die HSG Wetzlar fest. Sebastian spricht über das Spiel und schätzt ein, woran es lag, dass die Wetzlarer kein verdientes Unentschieden holen konnten. Handball-Reporter Rolf Bernardi hat dann noch ein paar Stimmen gesammelt. So hören wir unter anderem die beiden Trainer, die ihre Einschätzungen zum Spiel geben, sowie den Manager Sport der Löwen Oliver Roggisch und Jannik Kohlbacher, Kreisläufer der Löwen.
Auch die anderen Spiele der DKB HBL verliefen äußerst interessant. So konnten die beiden ostwestfälischen Clubs, die TSV GWD Minden und der TBV Lemgo Lippe, wichtige Siege einfahren.
In der EHF Champions League musste die SG Flensburg Handewitt in Celje eine Niederlage hinnehmen. Auch die deutsche Damen-Nationalmannschaft konnte in zwei Tests gegen die russische Nationalmannschaft nicht siegen, kann aber trotzdem Positives aus dem Wochenende ziehen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 01.10.2018Löwen siegen im Krimi
-
Folge vom 30.09.2018Team Europe holt Ryder Cup zurückDas Ende des Ryder Cup 2018 hätte passender nicht sein können: Ausgerechnet Francesco Molinari war es vergönnt, den entscheidenden 14,5. Punkt zu holen, der Europa den Cup zurück brachte. Molinari hatte dem Ryder Cup 2018 in Paris seinen Stempel aufgedrückt. An den ersten beiden Tagen hatte der Italiener zusammen mit Tommy Fleetwood vier Punkte für Europa eingesammelt. Und während Rookie Fleetwood am Schlusstag dann erstmals eine Niederlage hinnehmen musste, blieb Molinari cool. Er markierte gegen Phil Mickelson auch seinen fünften Punkt des Wochenendes und tütete damit das Gros der Zähler seines Teams ein. Natürlich heben Malte Asmus und Robin Bulitz (golfpost.de) in ihrem Ryder-Cup-Fazit auch noch Tommy Fleetwood und Sergio Garcia besonders hervor. Doch insgesamt war es aber, das stellten alle Europäer heraus, ein Sieg des Teams. Vor allem Thomas Björn, der siegreiche Captain, wurde nicht müde, immer wieder den Teamgedanken als Schlüssel zum Sieg herauszustellen. Alles rund um den 42. Ryder Cup fassen unsere Experten im Podcast noch einmal zusammen. Mehr Infos bei golfpost.de: Ryder Cup 2018: Sieg für Team Europe Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.09.2018Derby: Königliche LadehemmungNur ein Sieg aus den letzten elf Derbys gegen Atletico Madrid. Auch im gestrigen Derbi madrileno gab es am Ende für Real Madrid nur ein torloses Remis. Und das, obwohl die Königlichen den Ballbesitz dominierten und auch ein klares Chancenplus hatten, sich gegen die starke Defensive von Atleti 15:8 Abschlüsse erspielen konnten. Nur klingeln wollte es vorne nicht bei Real. Das lag zum einem am starken Atleti-Keeper Oblak, zum anderen auch an der eigenen Abschlussschwäche, die sich schon bei der Niederlage gegen Sevilla zeigte. Und in der Anfangsphase brauchte es den starken Courtois, um einen Rückstand zu verhindern. Denn die ersten guten Chancen des Spiels hatte der Lokalrivale. Malte Asmus und Nils Kern, der Chefredakteur von realtotal.de, blicken zurück auf den gestrigen Abend. Nils schätzt die Leistung der Mannschaft ein und wirft zudem einen Blick auf die Stimmung in Spaniens Hauptstadt nach dem Derby. Denn letztlich wurde dank des Barca-Remis gegen Bilbao die Chance verpasst, an den Katalanen vorbei an die Spitze der Liga zu ziehen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.09.2018Moliwood lässt Europa träumenMit 10:6 führt das Team Europe nach zwei Tagen des Ryder Cups in Paris gegen die USA. Garant für die klare Führung - das neue Traumpaar Francesco Molinari und Tommy Fleetwood. Die beiden holen als erstes Ryder-Cup-Team seit Larry Nelson und Lanny Wadkins 1979 vier Punkte aus vier Partien. Fleetwood ist zudem der erste europäische Rookie, der bei einem Ryder Cup mit einer weißen Weste nach vier Einsätzen dasteht. Malte Asmus und Tobias Hennig (golfpost.de) schauen noch einmal zurück auf den Tag in Paris. Tobias Hennig kann dabei von seinen Erfahrungen "inside the ropes" berichten. Er konnte am heutigen Nachmittag alle Flights hautnah mitverfolgen, schildert seine Eindrücke von Tiger Woods, Moliwood und den anderen und berichtet auch von der extremen Atmosphäre, die die Golfer bei einem Ryder Cup ausgesetzt sind. Außerdem sprechen unsere Experten über die Fehler der Captains. Mehr Infos auf golfpost.de: Deutliche Führung für Team Europe Die besten Schläge des Ryder Cup Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.