Haltung zeigen beim Fußball … das sollte mehr beinhalten als die korrekte Körperhaltung beim Kopfball oder mit durchgedrücktem Kreuz und hochgezogenen Hosenbeinen breitbeinig auf die Ausführung eines Schusses zu warten. Diese Haltungen kriegen die meisten Fußballer halbwegs unfallfrei hin.
Aber Haltung zeigen - im Sinne von sich zu einem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema zu positionieren, einen Standpunkt zu haben und den auch öffentlich zu artikulieren - da tun sich Fußballer leider schwer. Das passiert im Fußball leider viel zu selten.
Eine positive Ausnahme ist da allerdings der Regionalligist SV Babelsberg 03. Denn der ist immer dann zur Stelle, wenn es darum geht, sich politisch zu engagieren und vor allem auch Flagge zu zeigen gegen Nazis und für mehr Toleranz und sich zu Grundwerten wie Menschlichkeit zu bekennen.
Und das haben die Potsdamer jetzt wieder getan. Sie verzichten in dieser Saison auf einen Trikotsponsor und überlassen die Werbefläche auf der Brust der Spieler dem gemeinnützigen Verein “Seebrücke - Schafft sichere Häfen”.
Was dieser Verein Seebrücke genau macht, warum Babelsberg 03 ihm die Werbefläche überlässt, warum der Club immer wieder politisch Flagge zeigt, sich engagiert … darüber spricht Malte Asmus im Sportplatz auf meinsportpodcast.de mit Vorstandsmitglied Thoralf Höntze. Und wenn ihr aufmerksam zuhört, könnt ihr mit etwas Glück ein Trikot der Babelsberger gewinnen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 31.07.2019Haltung zeigen für Menschlichkeit - Babelsberg 03 geht voran!
-
Folge vom 31.07.2019Das Allgäu überraschtDie German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.07.2019Horrorszenario: PGA Tour ohne DeutscheDas ist das Ende … das in dieser Woche eingeläutet wird. Das Ende der regulären PGA Tour Saison 2018/19. Mit der Wyndham Championship steht das 43. und letzte Turnier dieser Spielzeit auf dem Programm. Die letzte Chance also, sich doch noch das Ticket für die Tour im nächsten Jahr zu sichern und noch in die Playoffs des Fed Ex Cups zu spielen. Und auch die letzte Chance für die drei Deutschen, Martin Kaymer, Alex Cejka und Stephan Jäger das zu schaffen. Im Worst Case droht dem deutschen Golf sogar eine Saison ohne PGA Tour-Karte. Malte Asmus und Désirée Wolff sprechen über diese düsteren Aussichten, blicken voraus auf die Wyndham Championship und fragen sich, wie viele Chancen Sergio Garcia eigentlich noch kriegen soll, ehe er für sein Verhalten mal bestraft wird. Mehr Infos auf golfpost.de: PGA Tour ohne Deutsche? Kollegen fordern Sperre für Garcia Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (0:00) Wie lange noch, Sergio Garcia (6:34) PGA Tour eventuell bald ohne Deutsche (15:03) Lexi Thompson sorgt für Open-Chaos
-
Folge vom 30.07.2019Senior Open: Ein unvergessliches ErlebnisNur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus. Über die Senior Open und den tollen elften Major-Sieg von Bernhard Langer bei den Ü50-Jährigen haben wir heute morgen schon ausführlich in unserer langen Nur Golf-Sendung hier auf meinsportpodcast.de gesprochen. Jetzt gehen wir aber noch etwas in die Tiefe und beleuchten das Turnier aus der Sicht eines Mannes, der vor Ort im Royal Lytham and St. Annes war, auf dem Platz stand, die Senior Open mitgespielt hat. Malte Asmus begrüßt Paul Archbold, der einen geteilten 46. Platz am Ende des Turniers erreicht hat, obwohl er eigentlich nur Teilzeit-Turnierspieler ist. Der gebürtige Australier und Wahl-Berliner, Director of Golf im GC Seddiner See, berichtet über seinen Trip zur Open, die Faszination mit großen Namen zu spielen und über seinen Karriereweg.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.