Die Niederlage der Golden State Warriors in Spiel 2 des Finals der Western Conference fiel krachend aus. Mit 105:127 gingen die Warriors in Houston unter. Ein Grund - aus Sicht von Kevin Durant - der Start. Und den hatte er, so gab er hinterher im ESPN-Interview selbstkritisch zu, habe er mitverschuldet. Denn gleich zu Beginn leistete er sich einige Ballverluste. Und daher übernehme er auch die Verantwortung. Doch unserer NBA-Experte Patrick Rebien nimmt KD in Schutz. Zwar ehre es einen Führungsspieler, wenn er sich vor seine Mannschaft stellt, doch die alleinige Schuld treffe KD nicht. Da haben auch andere noch ihren Teil dazu beigetragen, zumal Durant ja im Spiel auch noch 38 Punkte machte. Zusammen mit Malte Asmus fasst Patrick Rebien das Spiel zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 17.05.2018KD übernimmt die Verantwortung
-
Folge vom 16.05.2018Sportbiz: MLS wird wertvollerHeute in den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management geht es um folgende Themen: Major League Soccer wird wertvoller; Formel 1 im Winter; RheinStars müssen drittklassig sein. Laut dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes haben die Clubs der Major League Soccer (MLS) im vergangenen Jahr durchschnittlich um 20 Prozent an Wert gewonnen. Der Wert pro Club liegt bei geschätzten 223 Millionen Dollar. Der wertvollste Club der MLS ist LA Galaxy mit einem Wert von 315 Millionen US-Dollar. Damit konnte das Team des schwedischen Stars Zlatan Ibrahimovic seinen Wert im vergangenen Jahr um 18,87 Prozent steigern. Die Formel 1 soll auch in den Monaten ohne Rennbetrieb, also von Dezember bis Februar, bei den Fans präsent sein. Das ist das Ziel von Rechteinhaber Liberty Media. Dazu erwägt man ein neues Event, das im Winter stattfinden soll. Es muss kein Wettbewerb auf der Strecke sein, sagt Chase Carey, CEO der Formula One Group, gegenüber "Eurosport". Als Vorbild nennt er den Draft der National Football League. Die Übertragung des Drafts in diesem Jahr erzielte bei den übertragenden Sendern ESPN und Fox eine kumulierte Reichweite von im Schnitt 5,5 Millionen Zuschauern – ein Rekordwert für das Ereignis. Die Basketballer der RheinStars Köln verzichten auf die weitere Teilnahme in der 2. Bundesliga ProA und werden eine Liga darunter in der ProB antreten. Begründet wird der Schritt mit den Kosten für die 18 000 Zuschauer fassende Lanxess Arena, in der die RheinStars ihre Spiele austragen. Eine Alternative zu der Lanxess Arena gibt es aber aufgrund der für die 2. Liga notwendigen Mindestkapazität von 1.500 Zuschauern in Köln nicht. Sportstadt Köln?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.05.2018"Männer gegen Jungs"Das war deutlich: Noch vor wenigen Tagen verdaddelte Bayern München einen souveränen Vorsprung zu Hause gegen die Fraport Skyliners Frankfurt und verlor Spiel 3 der Playoff-Viertelfinalserie. Doch in Spiel 4 schlugen die Münchner zurück. Galliger, aggressiver, bissiger gingen sie zu Werke. Das Donnerwetter nach dem in der Schlussphase blutleeren Auftritt von vor wenigen Tagen schien heftig ausgefallen zu sein und hatte offenbar Wirkung gezeigt. Denn Bayern München ließ Frankfurt beim 85:50 nicht den Hauch einer Chance. Spiel 5 in München muss jetzt entscheiden, wer im Halbfinale gegen Brose Bamberg ran darf. Keine Möglichkeiten, die Serie noch zu drehen, hatte medi Bayreuth. Auch Spiel 3 ging gegen Ludwigsburg klar verloren. Die zweite Halbzeit brachte am Ende die Entscheidung zu Gunsten der Ludwigsburger, die nun ganz entspannt auf der Couch warten können, wenn am Donnerstag ihr Halbfinalgegner in den BBL-Playoffs ermittelt wird. ALBA Berlin muss nämlich nachsitzen, verlor in Oldenburg deutlich und muss jetzt in Spiel 5 wieder auf seine Heimstärke bauen. Malte Asmus und Lukas Robert (BIG) fassen den Playoffspieltag zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.05.2018Cavs mit dem Rücken zur WandDie Boston Celtics haben auch Spiel 2 der Conference Finals der Eastern Conference gewonnen und haben dafür gesorgt, dass die Cleveland Cavaliers jetzt schon mit dem Rücken zur Wand stehen. Die Serie wechselt jetzt nach Cleveland und die Cavs werden sich gehörig etwas einfallen lassen müssen, wollen sie noch den Kopf aus der Schlinge ziehen. LeBron James hatte etwas vor in diesem Spiel 2. Fast alle Angriffe gingen im ersten Viertel über ihn, seine Mitspieler gerieten zur Staffage. Das ist natürlich ein Mittel, den Gegner einzuschüchtern, aber LeBron kann keine 48 Minuten mehr durchspielen und so konnten die Celtics diese Angriffe auch abwehren und ihrerseits Akzente setzen. Als in der 2. Halbzeit dann kein Wurf mehr für die Cavs fallen wollte, war auch LeBron machtlos. Er musste mit ansehen, wie die Celtics auch dieses Spiel 2 gewannen und somit in eigener Halle nach wie vor in den Playoffs ungeschlagen sind. Patrick Rebien ist der NBA-Experte bei meinsportpodcast.de und er fasst das Spiel 2 zusammen. Das war aber nicht das Einzige, worüber Patrick spricht. Er fasst auch die Draft Lottery zusammen, die in der letzten Nacht statt fand und die mit einer absoluten Premiere aufwartete. Die Phoenix Suns haben zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Lottery gewonnen und können damit Mitte Juni als erstes Team draften.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.