Sportplatz-Logo

Sport

Sportplatz

täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sportplatz

3488 Folgen
  • Folge vom 30.03.2018
    Die Zeit der Strategen
    Sven Schultze stellt das neue Buch von Tobias Escher, Taktikexperte von spielverlagerung.de, im Gespräch mit dem Autor vor. In "Die Zeit der Strategen" porträtiert Tobias Escher elf Trainer der Neuzeit. Dabei werden sowohl der Werdegang als auch das Wirken und die Besonderheiten dieser Trainer beschrieben. Sven Schultze fragt unter anderem wie Tobias Escher auf die Idee zu diesem Buch gekommen ist, wie er die Auswahl getroffen hat und welcher Trainer in "Die Zeit der Strategen" fehlt.   Gewinne 1 von 3 Büchern "Die Zeit der Strategen" Teilnahmebedingungen: 1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen Mit der Teilnahme an dem von meinsportpodcast.de veranstalteten Gewinnspiel "Die Zeit der Strategen" erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an. 2. Teilnahmeberechtigung Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur volljährige, natürliche Personen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. 3. Gewinnspielzeitraum: vom 30. März 2018 22 Uhr bis 08. April 2018 um 23:59 Uhr 4. Spielmodus: Der Teilnehmer/in postet einen Kommentar zur Frage: "Wer ist dein größter Stratege?" auf die meinsportpodcast.de Facebook-Seite unter den Beitrag zum Gewinnspiel, auf Twitter @meinsportradio mit dem Hashtag #msrStrategen, auf Instagram mit dem Hashtag #msrStrategen oder unter diesen Beitrag auf unserer Website. Unter allen Teilnehmern werden am 09. April 2018 die 3 Gewinner per Zufallsgenerator gezogen, im Rahmen von Die Sportshow im Podcast bekannt gegeben und von meinsportpodcast.de über das jeweilige Portal ihrer Teilnahme kontaktiert. Der Gewinner muss danach seinen vollständigen Namen, Adresse und ggf. Telefon und E-Mail angeben, um die weitere Abwicklung zu gewährleisten. 5. Gewinn: 3 mal 1 Exemplar "Die Zeit der Strategen" von Tobias Escher, Rowohlt Verlag 6. Promotion: Der Gewinner verpflichtet sich, in vertretbarem Rahmen für Audio-, Foto-/Bild- und Textpromotions, auch im Internet zur Verfügung zu stehen und erklärt sich damit einverstanden, dass in diesem Zusammenhang auch sein Name genannt wird. 7. Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen von meinsportpodcast.de 8. Rechtsweg: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2018
    Nervenschlacht in Stuttgart
    In buchstäblich letzter Sekunde haben die Jungs vom TVB Stuttgart in eigener Halle doch noch einen Punkt retten können und gegen die Füchse Berlin das 24:24 geholt. Ein Punktgewinn, der gegen den Tabellenzweiten nicht eingeplant war, aber im Kampf um den Klassenerhalt wie gerufen kommt. Sebastian Mühlenhof war Augenzeuge dieses Krachers und berichtet aus der Halle, hat zudem die Trainerstimmen für euch. Und im Studio fasst Malte Asmus die restlichen Ergebnisse des Spieltags zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.03.2018
    Hammer: Bayern feuern Trainer
    Überraschend hat der FC Bayern München Basketball sich von Trainer Sasa Djordjevic getrennt. „Nach den Eindrücken und Entwicklungen, die wir über einen längeren Zeitraum hinweg registriert haben, sind wir jetzt zum Entschluss gekommen, unserem hoch veranlagten Team einen neuen Impuls und Führungsansatz geben zu müssen. Nicht zuletzt wegen unserer Position als Tabellenerster der BBL mag das für Außenstehende überraschend kommen, das ist verständlich. Doch jeder kann davon ausgehen, dass diese nicht einfache Entscheidung nach intensiven Überlegungen aller Beteiligten und Gremien allein im Sinne des Teams und der Ziele unseres ambitionierten Projekts fiel“, begründete Geschäftsführer Marko Pesic in einer Pressemitteilung. Was steckt hinter der überraschenden Demission? Wie geht es jetzt weiter bei den Bayern? Malte Asmus spricht mit Lukas Robert (BIG) über die Entlassung und über das deutsch-deutsche Duell in der Champions League zwischen medi bayreuth und den Riesen Ludwigsburg. Außerdem blicken sie voraus auf die BBL-Nachholspiele am heutigen Abend, das Hessenderby zwischen Frankfurt und Gießen und das Gastspiel von ALBA bei den Rockets.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.03.2018
    Kampf dem Namenschaos
    Ihr kennt das Problem alle: Fußballkommentatoren und die korrekte Aussprache von ausländischen Fußballernamen. Heißt der jetzt Pulisitsch oder Pulisick … Grafit, Grafite, Grafitsch oder gar Grafitschi? Die einen sagen so, die anderen so … perfekt ist das Namenschaos und am Ende spricht den Namen aus, wie er gerade lustig ist. So ein Namenschaos droht auch wieder bei der WM 2018 in Russland. Viele exotische Teams sind dabei, viele für uns Deutsche ungewohnte Namen. Und damit die auch korrekt ausgesprochen werden, hat sich Maximilian Hubert, unser internationaler Fußball-Experte und Student der Uni Bamberg etwas überlegt und knüpft damit an ein Projekt an, das er bereits zur EM 2016 gestartet hatte. In der Sportshow bei Malte Asmus stellt er es vor und ruft alle Hörer zur Mithilfe auf. Mehr Infos zum Thema: Studentisches Fußball-Sprach-Projekt zum Mitmachen Muttersprachler(innen) gesucht: WM-Spielernamen einsprechen Der Anlass Im kommenden Juni wird die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft erstmals in einem slavischen Land stattfinden: In Russland. 32 Nationen von allen sechs Kontinenten werden dabei um den Titel spielen, den Deutschland zu verteidigen anstrebt. Alle Teilnehmerländer siehe unten! Neben dem sportlichen Aufeinandertreffen bietet das Turnier aber auch eine Bühne für die zahlreichen Sprachen und Kulturen der Teilnehmerländer. Zudem verwenden viele der Länder auch andere Schriftsysteme als das vor allem in Westeuropa gebräuchliche lateinische – nicht zuletzt Gastgeber Russland und dessen kyrillische Schrift. Das Problem Bedauerlicherweise ist die korrekte Aussprache und Schreibweise der Namen von Spielern, Trainern und Schiedsrichtern eher die Ausnahme als die Regel. Dies betrifft die Berichterstattung von Kommentatoren und deren Fernsehsendern ebenso wie die FIFA selbst, die Buchstaben außerhalb des englischen Alphabets zumeist „vereinfacht“. Nicht nur deshalb haben die von den Kommentatoren verwendeten Namen meist nur wenig mit deren eigentlicher Aussprache gemein. Das Projekt Der Ziel des Projekt ist simpel: Alle bei der WM im Kader stehenden Spieler, sowie die jeweiligen Trainer und die Schiedsrichterteams sollen von Muttersprachlern eingesprochen und auf einer Uni-eigenen Webseite veröffentlicht werden. Auf dieser werden die einzelnen Teams aufgelistet, ihren Namen korrekt wiedergegeben und zusätzliche Informationen – etwa wenn die Spieler in einem anderen Land geboren wurden als in dem, das sie repräsentieren – angegeben. Aufwand: Nach jetzigem Stand wird sich der Aufwand pro Nation zum Einsprechen auf nicht mehr als maximal eine Stunde belaufen. Wer wird benötigt? - Idealerweise Muttersprachler/innen für jede der 32 beteiligten Nationen (optional auch der Trainer/Schiedsrichter), die die Namen einsprechen. In Fällen von Ländern mit einem anderen Schriftsystem, etwa Russland, Japan oder Tunesien, sollen die Namen der Akteure außerdem wissenschaftlich transliteriert werden. - Technischer Support für die Aufnahme und Verarbeitung der Sounddateien - Technischer Support: Das Erstellen der Webseite und deren Gestaltung An wen richtet sich die Anfrage? - Hauptsächlich Lehrende und Studierende der Universität(en), da diese auch über das nötige „Fachwissen“ für Transliteration und Sprachhintergründe verfügen. - Kommunikationswissenschaft Uni Bamberg (Aufnahme/Technische Unterstützung) - Informatik-Abteilung Uni Bamberg (Gestaltung und Aufbau der Webseite) - Verteilung an andere Universitäten/Interessenten Wann startet das Projekt? Die vorläufigen und später endgültigen Kaderlisten werden von der FIFA und den Verbänden etwa ab Mitte Mai bekannt gegeben, spätestens eine Woche vor Turnierstart (Eröffnungsspiel: ….) sollen idealerweise alle Namen eingesprochen sein. Natürlich kann sich jeder Experte bereits vorher über die Spielernamen seines Landes informieren, da viele Spieler bereits jetzt so gut wie sicher beim Turnier vertreten sein werden. Bei Interesse wäre es ideal, wenn eine Rückmeldung bis Mitte/Ende April erfolgen würde, um festzustellen, welchen Anklang das Projekt findet. Schon vorab herzlichen Dank für jede Unterstützung! Maximilian Hubert Student für Geschichte/Slavistik an der Universität Bamberg E-Mail: maximilian-robin.hubert(at)stud.uni-bamberg.de https://www.uni-bamberg.de/slavling/news-slavling/artikel/fussball-projekt-zum-mitmachen/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X