Die Copa America 2019 ist Geschichte, Brasilien nach langer Abstinenz mal wieder der Titelträger. Höchste Zeit dann auch für uns im Sportplatz auf meinsportpodcast.de noch ein Fazit zu ziehen auf den südamerikanischen Traditionswettbewerb, die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal analytisch aufzuarbeiten. Über die prägendsten Figuren zu sprechen wie Everton, Ricardo Gareca, den wieder nicht vollendeten Lionel Messi und und und. Und das macht Malte Asmus mit Matthias Mischo (verantwortlicher Redakteur bei DAZN).
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 12.07.2019Copa 2019: Würdiger Sieger, gutes Turnier, aber einige Baustellen
-
Folge vom 12.07.2019Haben die keinen Frisör?Niedrige Scores auf den ersten Runden der John Deere Classic und der Scottish Open. Malte Asmus und Désirée Wolff fassen das Geschehen auf PGA und European Tour zusammen. Sie gucken speziell auf Martin Kaymers Chancen auf das The Open-Ticket. Und sie ärgern sich über Social Media-Hater, die selbst an Trevor Immelmanns Bierspende nach seinem Hole In One noch etwas zu kritisieren haben ... Mehr Infos bei golfpost.de: Kaymer mit solidem Turnierstart Die Teilnehmer der Open Championship Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.07.2019WM 2019: Vorbildliche USA - Deutschland überholtDie WM der Frauen in Frankreich ist ja bereits seit einigen Tagen vorbei. Trotzdem ist sie natürlich auch bei uns noch lange nicht wieder in Vergessenheit geraten. Auch in den Sommerkicks wollen wir das Turnier noch einmal ausführlich würdigen, den Weltmeisterinnen aus den USA huldigen, die Niederländerinnen loben, aber auch noch mal ein paar Worte der Analyse zum Abschneiden der deutschen Damen verlieren. Und natürlich die allgemeinen Learnings aus der WM ziehen. Am Mikrofon: Malte Asmus und Julius Eid (90Plus). Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.07.2019Sportbusiness: Darts, Football und abbezahlte ArenaHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Der Deutsche Dart-Verband (DDV) will die Weltmeisterschaft 2023 in Frankfurt ausrichten. „Wir haben vom Land Hessen und von der Stadt Frankfurt Unterstützungszusagen erhalten, um diese Großveranstaltung mit knapp 500 Spielerinnen und Spielern aus über 30 Nationen auszurichten“, erklärte DDV-Präsident und IST-Absolvent Michael Sandner. Der Weltverband wird über die Vergabe kurz vor der diesjährigen WM, Anfang Oktober in Rumänien bekannt geben. Seit Gründung im März 2017 haben beim American-Footballteam Krefeld Ravens alle auf ein Ziel hin gearbeitet: Den Aufstieg in die Landesliga NRW West. Dort stehen sie aktuell an der Tabellenspitze. Für die weitere Entwicklung kommt jetzt Unterstützung von der Stadt Krefeld. Die Verwaltung will fünf Sportanlagen in den kommenden Jahren neu planen, sanieren und umbauen und nimmt dafür 14,5 Millionen Euro in die Hand. Fünf Millionen gehen allein in die Planung für ein Zentrum für American Football und Baseball und Leichtathletik. Für Vorstandsmitglied Christoph Wittfeld ist das ein Meilenstein für die Ravens. Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat seine Arena abbezahlt. Mit Überweisung der letzten Rate tilgten die Königsblauen den Kredit in Höhe von rund 123 Millionen Euro. Die erste privatwirtschaftlich finanzierte große Sportstätte in Deutschland war 2001 eröffnet worden, die Baukosten in Höhe von 191 Millionen Euro stemmte der Klub ohne Gelder der öffentlichen Hand oder von Investoren. Auch 18 Jahre nach der Fertigstellung genüge die Multifunktionsarena höchsten Anforderungen. In den vergangenen Jahren wurde immer wieder in die Modernisierung investiert: mit dem Austausch des Videowürfels (2016), dem Bau einer neuen Beschallungsanlage (2017) und des neuen LED-Flutlichts (2018). Zudem wurden die Dachmembranen einmal komplett ausgetauscht.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.