Im Vorfeld des 6 Nations Turniers 2018 hatten sich alle Beobachter schon heimlich auf ein Endspiel gefreut. Am letzten Spieltag treffen die beiden derzeit stärksten europäischen Mannschaften Irland und England aufeinander. Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn nicht beide vorher alle vier Spiele gewinnen würden und dann ausmachen, wer den Grand Slam (alle 5 Spiele während des Turniers gewinnen) holen würde.
Doch es kam anders. Vor zwei Wochen musste sich das englische Team von Manager Eddie Jones den Schotten im Kampf um den Calcutta Cup geschlagen geben, am Samstag setzte es dann noch eine Niederlage nach schwacher Leistung bei den Franzosen. Die Iren ihrerseits hatten vorher im ersten Spiel des 4. Spieltages Schottland mit 28-8 geschlagen und waren damit vorzeitig Sieger der 2018er-Ausgabe dieses Turniers.
Donal Peoples, Rugby-Experte für meinsportpodcast.de, fasst den 4. Spieltag zusammen. Er spricht darüber, dass Irland durchaus Glück hatte gegen Schottland. Die Schotten hatten diverse Chancen, dieses Spiel ausgeglichener zu gestalten, scheiterten aber immer wieder am letzten Pass.
Die Franzosen ihrerseits holten einen knappen Sieg gegen favorisierte Engländer und haben jetzt einen deutlich positiveren Ausblick auf 2018 und die WM 2019, als sie dies im letzten Jahr hatten, als sie diverse enttäuschende Leistungen aneinander reihten.
Wales gewann mit einigen Neulingen in der Start-15 gegen wieder einmal überforderte Italiener.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 12.03.2018Irland sichert sich die 6 Nations
-
Folge vom 12.03.2018Soler gewinnt Paris-NizzaDie Klassiker-Saison der Radsportler ist in vollem Gange, aber auch die Rundfahrten kehren langsam wieder auf den Kalender zurück. So gab es in der letzten Woche zwei Rundfahrten, die zum Teil hervorragend besetzt sind. Die Tirreno Adriatico läuft noch bis einschließlich Dienstag, die Rundfahrt Paris-Nizza wurde am gestrigen Sonntag beendet. Marc Soler hat dabei Paris-Nizza gewonnen. Er konnte auf der Schlussetappe sich noch das Gelbe Trikot holen und damit den Triumph feiern. Die Schlussetappe gewann David de la Cruz im Sprint ganz knapp vor Omar Fraile. Aus österreichischer Sicht verlief das Rennen auch zufriedenstellend. Mit Patrick Konrad und Felix Großschartner konnten sich gleich zwei Fahrer des Teams bora - Hansgrohe unter den Top 10 platzieren. Die Tirreno Adriatico ist herausragend besetzt. Viele der Topfahrer zeigen sich hier zum ersten Mal, so unter anderem auch Vincenzo Nibali oder auch Chris Froome, der aber im Feld nach den Doping-Diskussionen der letzten Wochen nicht wohl gelitten ist, wie unser Radsport-Experte Lukas Kruse weiß. Lukas berichtet über die ersten Etappen und den Eindruck, den die großen Fahrer bei ihren zum Teil ersten Auftritten machen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.03.2018Favoritensiege in der BBLDie Top 3 der Bundesliga waren am Wochenende in der "easycredit BBL" im Einsatz, dazu die etwas krisengebeutelten Brose Bamberg. Fünf Spiele gab es insgesamt zu beobachten. Lukas Robert von der BIG Deutschland hat die Spiele beobachtet und fasst sie zusammen. Die Brose Bamberg haben in den letzten Wochen erst Schlagzeilen gemacht, indem sie ihren Coach Andrea Atrinchieri entlassen hatten. Zu groß war die Gefahr für die Bamberger, die Playoffs noch zu verpassen. Jetzt haben sie einen neuen Coach und es scheint sich in Bamberg wieder alles zu normalisieren. In Ulm gab es einen klaren Auswärtssieg. Die Top 3 der Bundesliga, Bayern München, die MHP Riesen Ludwigsburg und Alba Berlin gaben sich keine Blöße. Sie gewannen ihre Spiele souverän. Nur die Bayern brauchten etwas Zeit, bis sie den Mitteldeutschen BC in die Schranken weisen konnten. Wahrscheinlich steckte noch der Europapokal vom Freitag in den Knochen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.03.2018Kieler VerletztenmisereUnd wieder fehlten dem THW Kiel sechs Spieler auf der Platte. Rune Dahmke, Rene Toft Hansen, Christian Zeitz, Steffen Weinhold, Domagoj Duvnjak und Nikola Bilyk konnten allesamt beim Auswärtsauftritt in Magdeburg nicht mitmischen. Und das war einer der Gründe, die Trainer Alfred Gislason am Ende für die 26:31-Niederlage mitverantwortlich machte. Und die hat Folgen, denn dem THW Kiel droht eine Saison ohne internationalen Einsatz, wenn sich der Abwärtstrend in der Liga weiter fortsetzt. "Ein Drittel der Mannschaft ist ständig verletzt", schimpfte Gislason nach dem Spiel. Doch woran liegt das? Überbelastung durch zu viele Spieler - oder trifft den Trainer eine Mitschuld? Sebastian Mühlenhof betreibt bei Malte Asmus Ursachenforschung. Außerdem sprechen die beiden über die Anlaufschwierigkeiten der Füchse Berlin gegen Gummersbach, den Spaziergang der Flensburger in Ludwigshafen, Hannover Burgdorf, die mit der letzten Luft einen Sieg feiern und Hüttenbergs Punkt in Wetzlar, der auch doppelt hätte ausfallen können.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.