Die Bahnrad-WM ist am gestrigen Mittwoch im niederländischen Apeldoorn gestartet. Das Gastgeberland zeigt sich derzeit in diversen Disziplinen in der Weltspitze und hat auch am ersten Tag mit drei Entscheidungen mächtig abgeräumt. Der Team-Sprint der Männer sowie der Scratch bei den Damen wurde von den Gastgebern gewonnen, im Team-Sprint der Damen wurde Silber geholt.
Im Damen-Teamsprint setzten sich im Finale die deutsche Paarung Kristina Vogel und Miriam Welte durch. Sie hatten am Ende einen souveränen Vorsprung und sorgten damit in der jetzt schon reich dekorierten Karriere von Kristina Vogel für den 10. WM-Titel. Sie kann mit einer weiteren Goldmedaille in ihren anderen Disziplinen zu der Australierin Anna Meares aufschließen, die in ihrer großen Karriere insgesamt 11x Weltmeisterin wurde.
Lukas Kruse, unser Radsport-Experte, fasst den ersten Tag bei der Bahnrad-WM in Apeldoorn zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 01.03.2018Vogel und Welte mit Auftaktgold
-
Folge vom 01.03.2018DLV vor Hallen-WM optimistischMit einem kleinen, aber feinen Aufgebot wird der Deutsche Leichtathletik-Verband am Wochenende in Birmingham auf Medaillenjagd bei der Hallen-WM gehen. Mit Cindy Roleder als Kapitänin des Teams geht man in die Wettbewerbe, die am heutigen Donnerstag beginnen. Birmingham als Gastgeber ist sicherlich eine sehr gute Wahl, weiß man doch um die Leichtathletik-Begeisterung in Großbritannien. Das DLV-Team macht sich in mehreren Disziplinen Hoffnung auf Medaillen, weiß Sebastian Mühlenhof, Leichtathletik-Experte bei meinsportpodcast.de. Konstanze Klosterhalfen zum Beispiel möchte auf den 3000 Metern nach Edelmetall greifen. Tatjana Pinto über die kurze Sprintstrecke oder Malaika Mihambo im Weitsprung können bei optimalem Verlauf vielleicht für Überraschungen sorgen. Bei den Männern hat Mateusz Przybylko eine überzeugende DM geliefert, wird sich aber arg strecken müssen, möchte er in den Medaillenkampf eingreifen. Sebastian blickt auf die deutschen Chancen und die Wettbewerbe in Birmingham voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 01.03.2018Die WGC sorgt für DiskussionenDie World Golf Championship in Mexico City ist in diesem Jahr so etwas wie der inoffizielle Auftakt der Profis in die PGA-Tour. Der Stopp Mexico City ist das aber erst seit letztem Jahr. Seit 2017 wird nicht mehr im "Trump National Doral" gespielt und das hat bei einigen Spielern für gemischte Gefühle gesorgt. Drei Spieler aus den Top 50, darunter Rory McIlroy und Henrik Stenson, haben das Turnier in Mexikos Hauptstadt abgesagt und teen woanders auf. Der Rest ist aber am Start und so ergibt sich in der Höhe von Mexico City trotzdem ein exquisites Starterfeld, wie unsere Expertin aus der Sendung "Nur Golf", Désirée Wolff, weiß. Sie spricht darüber, was es braucht, um in 2.300 Metern Höhe erfolgreich zu sein. Long Hitter haben zwar ihre Vorteile bei der Erreichung der Grüns, brauchen aber ein Extra-Maß an Kontrolle. Désirée spricht auch darüber, dass die Mexikanerin Lorena Ochoa, vor knapp 10 Jahren noch das Maß aller Dinge im Frauengolf, ihre Aufwartung machte und mit Jordan Spieth auf die Trainingsrunde ging.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 01.03.2018Mannheim ohne Olympia-KaterEs ist erst vier Tage her, dass die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei Olympia 2018 in Pyeongchang sensationell die Silbermedaille geholt hat. Vier Tage, in denen die in der Bundesliga beschäftigten Spieler schon fast alle wieder aufs Eis mussten. Einzig der EHC Red Bull München kann sich den Luxus erlauben, seinen Spielern eine kleine Ruhepause zu gönnen. Bei den Adler Mannheim kann man sich diesen Luxus nicht leisten. Dort waren sechs Spieler für Team Deutschland am Wochenende noch gegen Russland auf dem Eis. Sie alle mussten auch im Derby bei den Schwenninger Wild Wings ran. Und die Adler zeigten beim 4-1 in fremder Halle eine überzeugende Leistung. Unser Reporter Sven Metzger war vor Ort und fasst das Spiel zusammen. Er hat auch mit drei der Protagonisten dieses Spiels gesprochen. Mit Trainer Bill Stewart, dem zweifachen Torschützen Andres Desjardins und dem Olympia-Helden Marcus Kink. Sven geht auch auf das sehr spannende Playoff-Race ein, in dem zwischen Platz 4 und Platz 9 noch alles möglich scheint.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.