Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt: DFL zahlt 1,17 Mrd. Euro ans Finanzamt, FIFA meldet 3.317 Transfers, Jeder dritte Fan surft nach Sport
Der deutsche Lizenzfußball (Bundesliga und 2. Bundesliga) bezahlte im abgelaufenen Geschäftsjahr Steuern und Abgaben in Höhe von 1,17 Milliarden Euro – so viel wie noch nie zuvor. Verglichen mit der Saison 2004/05 ist dies eine Verdreifachung des Wertes. Für die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist die Veröffentlichung im Rahmen der Vorstellung des Bundesliga-„Report 2018“ wichtig, auch um sich gegenüber der Politik zu positionieren. Geld schießt Tore und füllt Sozialkassen!
In der Wintertransferperiode im Januar registrierte der Fußballweltverband FIFA weltweit 3.317 Transfers. Lediglich rund 16 Prozent der Transfer tätigten dabei die "Big 5" (England, Spanien, Deutschland, Italien und Frankreich). Mit umgerechnet rund 778 Millionen Euro zahlten die europäischen Top-Ligen jedoch 76 Prozent der globalen Ablösesummen. So hohe Ablösesummen wurden in einem Wintertransferfenster noch nie bezahlt. Der Anstieg zum Vorjahr beträgt 69 Prozent. Leider leben einige Ligen über ihre Verhältnisse und verschulden sich.
Google befragte 1.520 Personen im Alter von 18 bis 54 Jahren zu ihrem Sportkonsumverhalten. Rund jeder Dritte gab an, Live-Sportevents mit einem Mobilgerät zu streamen. Darüber hinaus gaben 80 Prozent der befragten Personen an, sich während sie Live-Sport schauen, mit einem multiplen Screen zusätzliche Informationen einzuholen oder mit Freunden interagieren. Die Suche nach Interviews von Sportlern stieg im Vergleich zu 2016 um 60 Prozent. Auch die Nachfrage nach Tutorial-Videos für einzelne Sportarten wächst laut der Google-Analyse stetig. Fans suchen unter anderem nach Anleitungen für bestimmte Tricks aus dem Fußball oder für Techniken aus anderen Sportarten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 21.02.2018Sportbiz: DFL zahlt Mrd.-Steuern
-
Folge vom 20.02.2018Abstiegskampf im WestenIm Tabellenkeller der Futsalliga West ist weiter Bewegung drin. Bonn darf sich sicher verabschieden, wird aber dank der erfolgreichen zweiten Mannschaft in der Liga bleiben. Die Teams davor haben dieses Backup in dieser Saison nicht, aber noch durchaus Möglichkeiten, sich sportlich zu retten. Die besten Aussichten haben die Düsseldorfer, die allerdings in dieser Woche trotz 30 guter Minuten in der Schlussphase gegen Köln einbrachen und eine Klatsche kassierten. Aber eine Klatsche, die Auftrieb geben dürfte. Selbstvertrauen tankte auch der SC Aachen durch einen Kantersieg im Sechspunktespiel gegen Paderborn, durch den sie an Paderborn vorbeizogen. Malte Asmus und HP Effing blicken zurück auf einen torreichen Spieltag im Westen der Futsalrepublik, aber sie blicken auch über den Tellerrand hinaus auf die anderen Regionalligen. Denn dort stehen die Playoffteilnehmer für das Rennen um die Deutsche Meisterschaft bereits fest. Und um Südwesten mischte dabei auch ein ehemaliger Fußball-Nationalspieler eifrig mit.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 20.02.2018Darum darf Prokop bleibenGestern waren eigentlich die meisten Experten davon ausgegangen, dass Christian Prokop als Bundestrainer der Handball-Nationalmannschaft seinen Hut nehmen müsse. Doch der DHB entschied in Hannover anders: Prokop wurde das Vertrauen ausgesprochen, die Mannschaft zur Heim-WM 2019 und zum Ziel Olympia-Gold 2020 in Tokio zu führen. Warum entschied sich der Verband nach dreiwöchiger Beratung so, welche Konsequenzen werden von den Spielern erwartet? Sebastian Mühlenhof schätzt die Lage ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 19.02.2018Klosterhalfen knackt Uralt-RekordDie deutschen Leichtathleten haben bei der DM in Dortmund am Wochenende starke Ergebnisse vorweisen können und sich mit Blick auf die WM Anfang März Selbstvertrauen geholt. Allen voran die Läufer wussten zu Begeistern. Konstanze Klosterhalfen zum Beispiel, die eine Uralt-Bestmarke über 3000 m verbessern konnte. Oder auch Cindy Rohleder, Tatjana Pinto wussten zu gefallen. Und der dominanteste Sieger war wohl Kugelstoßer David Storl. An dessen besten Versuch kam die Konkurrenz nicht einmal annähernd heran. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen und schließen sich dem Fazit von Idriss Gonschinska, dem SPortdirektor des DLV an: „Insgesamt haben sich die Athleten, die bei der Hallen-WM starten wollen, auf einem sehr guten Niveau präsentiert.“Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.