Heute bei den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management: Konkurrenz zum Super Bowl? DPD verschickt St.-Pauli-Produkte, Online-Marketing: Fremdwort in der Bundesliga.
Der Chief Executive Officer (CEO) der World Wrestling Entertainment (WWE), Vince McMahon, plant eine neue American-Football-Liga mit dem Namen „XFL“ und unter Federführung seiner Firma Alpha Entertainment. Die ersten Spiele sollen im Februar 2020 stattfinden. Für die erste Saison ist eine Saisonlänge von zehn Wochen mit acht teilnehmenden Mannschaften geplant. Auch diverse Regel sollen sich von der NFL unterscheiden: So sollen die Spiele nach maximal zwei Stunden beendet sein. Partien der NFL können eine Dauer von drei Stunden überschreiten. Am kommenden Sonntag ist der Super Bowl nicht gefährdet und ich denke auch in zwei Jahren nicht.
Der „Deutsche Paket Dienst“ (DPD) ist neuer Partner des FC St. Pauli. Das Unternehmen mit Deutschlandsitz in Aschaffenburg ist ab sofort exklusiver Paketdienstleister des "Kiezclub". Bis Ende 2019 liefert DPD exklusiv Merchandising-Artikel an die Fans. Guter Deal. Man vergisst bei der Übermacht von DHL welches Potenzial andere Paketdienstleister haben: DPD gehört zur französischen Geopost-Gruppe, die 2016 rund 6,2 Milliarden Euro umsetze. In Deutschland arbeiten 8000 Mitarbeiter und etwa 10.000 Zusteller für DPD.
Die Online-Marketing-Agentur Web-netz hat die Sichtbarkeit der 36 Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga bei Google untersucht. Das Ergebnis: Nur wenige Bundesligisten nutzen Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder Suchmaschinenwerbung (SEA), um User bei Suchanfragen von Google auf ihre eigenen Angebote zu leiten. Das gilt sowohl für die Onlineshop-Vermarktung als auch die Webseiten der Clubs. Der FC Bayern ist Nummer eins. Dahinter folgen der VfB Stuttgart und der 1. FC Köln. Größtes Manko: Nur zwölf von 36 Clubs schalten überhaupt Google-Anzeigen über die beiden Angebote Google Adwords oder Google Shopping. Willkommen im Digitalen Zeitalter.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 31.01.2018Sportbiz: Super-Bowl-Konkurrenz?
-
Folge vom 31.01.2018Lisickis erfolgreiches ComebackDrei Monate musste Sabine Lisicki nach einer Knieverletzung pausieren. Drei Monate, in denen sie für ihr Comeback arbeitete. Nach einer Operation war es gestern so weit und sie konnte wieder ein Match auf Wettkampf-Ebene absolvieren. In Taipeh traf sie in der ersten Runde auf eine chinesische Qualifikantin. Nachdem sie zwei Matchbälle abwehren musste, konnte Lisicki noch 7-6 im 3. Satz gewinnen und ihr Comeback somit erfolgreich gestalten. In St. Petersburg spielten die DTB-Damen mit unterschiedlichem Erfolg. Julia Görges gewann ihre AUftaktpartie souverän, Andrea Petkovic und Tatjana Maria mussten in der 1. Runde aber schon die Segel streichen. Andreas Thies, Moderator des Tennis-Talks "Chip & Charge" fasst beide Turniere zusammen und geht auch auf die neue Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki ein, die morgen ihre 1. Runde absolvieren soll. Außerdem berichtet er auch über die ersten Tage des deutschen Teams beim Davis CUp in Brisbane ein. Stellt sich Lleyton Hewitt etwa selbst fürs Doppel auf? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 31.01.2018Fürchte den historischen Bart!Das gab es noch nie: 60 Punkte in einem Spiel sind ein neuer Franchise-Rekord der Houston Rockets, außerdem schaffte in der NBA-Geschichte noch nie jemand ein Triple-Double mit eben dieser hohen Punktzahl. Nicht einmal Wilt Chamberlain, sondern nur James Harden. In dieser Nacht. Malte Asmus und Felix Amrhein sprechen in ihrer Aufarbeitung des Geschehens der NBA-Nacht aber nicht nur über diese historische Leistung, sondern auch über die schwere Handverletzung von Kevin Love. Die stellt einen herben Schlag für die Cavaliers dar. Und einen solchen gab es - sportlicher Art - auch für die Golden State Warriors, die in Utah deutlich ihre Grenzen aufgezeigt bekamen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 30.01.2018Roman Motzkus und der Super BowlIn Minneapolis steigt am Sonntag wieder der Super Bowl, eines der meistgesehenen Sportereignisse der Welt. Dieses Jahr findet schon die Nummer 52 statt und der Titelverteidiger, die New England Patriots, haben es schon wieder geschafft, die Playoffs zu überstehen. Auch dieses Jahr haben sie die Chance, wieder Meister zu werden. Schaffen es Brady und Belichick noch einmal? Es gibt Gerüchte, dass es im Patriots-Gebälk knirscht. Können die Alphatiere ihren Streit noch für ein Spiel unter der Decke halten? Die Philadelphia Eagles hatte dagegen nach dem Kreuzbandriss von Carson Wentz niemand mehr auf dem Zettel. Doch Nick Foles zeigte, dass auch er ein verlässlicher Quarterback ist und führte sein Team in den Superbowl LII. Roman Motzkus hat in dieser Saison wieder für #ranNFL die NFL kommentiert. Er ist wie kaum ein Zweiter dafür prädestiniert, einen Blick voraus auf dieses Sportspektakel zu werfen. Gemeinsam mit Moderator Andreas Thies fasst er zusammen, wie beide Teams in den Super Bowl kamen, welche die Schlüsselspieler für den Sonntag werden und wer am Ende das Spiel gewinnt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.