Vier Niederlagen in Folge hatten die Boston Celtics kassiert. Doch in Los Angeles durften sie endlich mal wieder jubeln. Sie schlugen die Clippers klar mit 113:102. Jubel auch bei den Trail Blazers, die von Damian Lillard zum Sieg über die Timberwolves geführt wurden. Schlechte Stimmung wird es dagegen bei den Gasols geben. Denn in der Nacht kam es zwischen den Spurs und den Grizzlies auch zum Aufeinandertreffen der Brüder Pau und Marc. Aus dem ging am Ende Marc zwar mit mehr erzielten Punkten, Pau aber mit einem Double Double und dem Sieg für die Spurs hervor.
Die Atlanta Hawks und die Dallas Mavericks patzten mal wieder beide. Atlanta zu Hause gegen Toronto und Dallas in heimischer Arena gegen die Rockets, die vor allem von Downtown zu gefallen wussten. Einen Overtime-Krimi in einem ansonsten Low-Scoring Game gab es in Detroit, wo die Jazz triumphierten. Über das alles und noch viel mehr berichtet Felix Amrhein, der Moderator von Triple Double. Er fasst zusammen mit Moderator Malte Asmus den Spieltag in der NBA zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 25.01.2018Celtics schaffen den Turnaround
-
Folge vom 25.01.2018Bayern erkauft Sieg teuerWährend die Bayern nach dem Patzer zum Start der Top 16 im Eurocup wieder klar in Tritt sind und nach dem Sieg St. Petersburg weiter Kurs auf das Viertelfinale halten, muss ALBA Berlin eine bittere Heimpleite gegen Istanbul hinnehmen. Die war z.T. Experimenten ihres Trainers, z.T. aber auch dem Verletzungspech geschuldet. Das traf in St. Petersburg auch die Bayern. Denn Milan Macvan musste vorzeitig vom Platz getragen werden, nachdem er sich eine Knieverletzung bei einem Zusammenprall zugezogen hatte. Wie spielten die anderen deutschen Teams in der Champions League und wie stehen die Chancen der Brose Bamberg auf Punkte bei Tabellenführer ZSKA Moskau? Lukas Robert (BIG) fasst für euch das Geschehen zusammen und ordnet die Ergebnisse ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 25.01.2018EM-Aus: Rückschlag, kein TiefpunktHängende Köpfe, fassungslose Blicke und ein Torwart, der mit seiner Gemütslage nicht hinterm Berg hielt. “Mir geht es beschissen”, schimpfte Silvio Heinevetter nach dem 27:31 der deutschen Handballer gegen Spanien seine Verfassung zusammen. Nach einer streckenweise desolaten Vorstellung ist die deutsche Mannschaft damit an der Mission Halbfinale bei der EM in Kroatien gescheitert. Wie ist das EM-Aus einzuschätzen? Wer trägt die Verantwortung für die nicht erreichten Ziele - die Führungsspieler wie Uwe Gensheimer, die weit unter ihren Müglichkeiten spielten oder der Trainer Christian Prokop? Der hatte sich mit seiner taktischen Ausrichtung und seinen Nominierungen verzockt, musste korrigieren. Aber muss der DHB jetzt auch auf seiner Position korrigieren? Und ist mit dem vorhandenen handballerischen Potential in Deutschland aktuell eine erfolgreiche Heim-WM im nächsten Jahr überhaupt möglich? Unser Experte Sebastian Mühlenhof ordnet bei Moderator Malte Asmus das EM-Aus ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 24.01.2018Sportbiz: UEFA will StrafsteuerHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Um die Verbindung zwischen der Marke „Mainzelmännchen“ und der Stadt Mainz zu stärken, hat das ZDF eine Kooperation mit Mainz 05 geschlossen. Die Südtribüne des Bundesligisten heißt künftig Mainzelmännchen-Tribüne. Die Vereinbarung läuft zunächst anderthalb Jahre und ist als Partnerschaft deklariert, kein Sponsoring. Facebook ist ab sofort neuer Streamingpartner der größten Wettbewerbe der Electronic Sports League (ESL). Das soziale Netzwerk hält die exklusiven Übertragungsrechte für alle Events der ESL One sowie der Counter-Strike-Liga ESL Pro League. Facebook manifestiert damit seine Bestrebungen als Streamingplattform und relevanter Player im eSport. Im vergangenen Jahr hielt Youtube noch die Streamingrechte. Die UEFA plant ein neues System zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Chancengleichheit zwischen den Clubs. Laut UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sollen die Clubs der UEFA zukünftig eine Steuer auf überhöhte Ausgaben zahlen, welche dann zwischen anderen Clubs wieder verteilt werden sollen. Bereits zur kommenden Saison könnten erste Maßnahmen ergriffen werden. Klingt komisch? Ist in den USA schon usus: Clubs, die in der MLB und MBA geltende Gehaltsobergrenzen überschreiten, sind verpflichtet eine Extra-Abgabe pro zu viel gezahltem Dollar an den Ligaverband abzuführen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.