Sportplatz-Logo

Sport

Sportplatz

täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sportplatz

3488 Folgen
  • Folge vom 22.11.2017
    "Völliges Unverständnis" über Streik
    Der angedrohte Streik der deutschen 15er-Rugby-Nationalspieler vor dem dritten November-Test am Samstag gegen Chile schlägt weiter hohe Wellen. Wir haben gestern hier auf meinsportpodcast.de über die Pressemitteilung der Nationalmannschaftskapitäne Sean Armstrong und Michael Poppmeier berichtet, die im Namen ihrer Mitspieler und Trainer eine Reihe von Vorwürfen gegen den Deutschen Rugby Verband artikulierten. Sie beklagen mangelnde Kommunikation und vor allem fordern sie, vom Verband eine Perspektive zu bekommen, wie der sich die zukünftige Entwicklung vorstellt ohne die Millionen, die die Wild Rugby Academy in den letzten Jahren in die Rugby-Nationalmannschaft investiert hatte. Der Kooperationsvertrag zwischen DRV und Wild Rugby Academy war Ende August ausgelaufen. Auf eine Verlängerung konnten sich beide Seiten nicht einigen, weil Wild offenbar zu großen Einfluss für sich forderte. Problem dabei ist, dass die meisten Nationalspieler über eine Tochterfirma Angestellte der WRA sind. Erst gab es die Pressemitteilung der Spieler, dann die der Wild Rugby Academy und jetzt hat auch der Deutsche Rugby Verband eine verschickt. meinsportpodcast.de-Rugby-Kommentator Andreas Thies und Malte Asmus über die Äußerungen des DRV. Unsere weitere Berichterstattung zum Thema: https://meinsportpodcast.de/2017/11/22/robert-mohr-im-interview/   https://meinsportpodcast.de/2017/11/21/update-drohender-rugby-streik/ https://meinsportpodcast.de/2017/11/21/rugby-nationalteam-im-streik/ Die Pressemitteilung des DRV im Wortlaut: 15er-Rugbyteam wohl stark verändert gegen Chile Spieler und Trainer des 15er-Nationalteams schicken Mitteilung an DRV Der Deutsche Rugby-Verband sieht sich wenige Tage vor dem dritten Spiel der November-Tests 2017 gegen Chile in Offenbach gezwungen, eine Neuaufstellung der 15er-Rugby-Nationalmannschaft der Männer zu planen. In einem offiziellen Schreiben an DRV-Präsident Klaus Bank teilte die Gesellschaft zur Förderung des Rugbysports mbH (GFR) im Namen des Gesellschafters durch die Geschäftsführer Christopher Weck und Robert Mohr mit, dass die GFR-Angestellten – darunter fallen die bei der Wild Rugby Academy unter Vertrag stehenden Spieler und Trainer – „dem DRV für die Vorbereitungen auf das Länderspiel und das Länderspiel am 25.11. ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen.“ Am gleichen Tag sind in einer Pressemitteilung von den Spielern Sean Armstrong und Michael Poppmeier im Namen der Spieler und Trainer der Nationalmannschaft eine Reihe von Vorwürfen gegen den DRV kommuniziert worden. „Auf Seiten des DRV herrscht völliges Unverständnis über diesen Schritt der Nationalspieler. Diese Entscheidung drei Tage vor einem Länderspiel ist aus unserer Sicht nicht akzeptabel. Aus unserer Sicht ist auch die Begründung nicht nachvollziehbar, weil an vielen Stellen einfach falsch“, stellt DRV-Präsident Klaus Blank fest. „Wir haben den Spielern für diese drei Länderspiele sehr gute Rahmenbedingungen sowie eine hervorragende medizinische und sportwissenschaftliche Betreuung zur Verfügung gestellt. Es gab keinen entscheidenden Wunsch der Mannschaft, die der DRV im Rahmen dieser Testspielserie nicht erfüllt hat. Die Führung des DRV steht darüber hinaus vor allem in den Personen des Vizepräsidenten Hans Joachim Wallenwein sowie des Sportdirektors in regelmäßigem Kontakt mit Trainer und Mannschaft.“ Dass die Partie am Samstag gegen Chile trotz dieser bedauerlichen Entwicklung stattfinden wird, steht für die Verantwortlichen im DRV außer Frage. Dazu Sportdirektor Manuel Wilhelm: „Ich bin umso mehr über diesen Schritt irritiert, weil es eine schriftliche Vereinbarung mit der GFR über die Verfügbarkeit ihrer Angestellten für die drei Testspiele gibt, die nun nicht eingehalten wird. Wir nehmen die Sorgen und Nöte der Spieler sehr ernst, und wir haben den Dialog mit der Mannschaft diesbezüglich gesucht. Allerdings ist uns hier das Heft des Handelns aus der Hand genommen worden, da durch die GFR als Arbeitgeber der Spieler Fakten geschaffen worden sind, die wir bis zum Samstag nicht mehr werden ausräumen können. Wir werden nun die bestmögliche Mannschaft zusammenstellen, die in diesem Spiel von 7er-Bundestrainer Vuyo Zangqa und Clemens von Grumbkow betreut wird. Natürlich muss der DRV im Anschluss an diese Maßnahme und in Hinblick auf die Länderspielserie der 15er im Frühjahr entscheiden, wie er mit der Situation umgeht.“ Geschäftsführer Volker Himmer bekräftigt die Aussagen von Sportdirektor Manuel Wilhelm und ergänzt: „Es ist dem einen oder anderen Spieler unter Umständen nicht klar, was für Konsequenzen diese unbegründete Weigerung haben kann.“Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.11.2017
    Sportbiz: 7,5 Mio für Schumi-Ferrari
    Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt: Die Kölner Haie setzen ab der kommenden Spielzeit neuartige 3D-Folien auf der Außenseite der Bande ein. Diese erzeugen einen ähnlichen Effekt wie Cam Carpets, die in der Fußballbundesliga zum Einsatz kommen. Der Eishockey-Bundesligist ist der erste Club in der DEL, die ein derartiges 3D-Bandenbild einführen. Denkbar wäre im nächsten Schritt auch 3D-Werbung unter dem Eis. Nicht unmöglich, weil in den USA und in Finnland bereits eingesetzt. Wilson wird zum Jahreswechsel exklusiver Ballpartner des Deutschen Tennis-Bundes (DTB). Im Rahmen der Kooperation stellt der US-amerikanische Sportartikler den Spielball „DTB Tour“ zur Verfügung. Dieser wird ab 2018 bei allen Turnierveranstaltungen des DTB und den Spielen der 1. und 2. Tennis-Point Bundesliga sowie der deutschen Vereinsmeisterschaften verwendet. Blöd nur, dass es neben Wilson zudem zwei nicht-exklusive Ballpartner des Verbandes gibt: Dunlop Sport und Tretorn. Ein Ferrari, mit dem der ehemalige Formel1-Weltmeister Michael Schumacher Rennen gewann, ist in New York für 7,5 Millionen Dollar versteigert worden. Gut zwei Millionen mehr als das Auktionshaus Sotheby's veranschlagt hatte. Der Preis sei ein Auktionsrekord für ein modernes Formel-1-Auto. Wer das Rennauto ersteigerte, mit dem Schumacher unter anderem 2001 den großen Preis von Monaco gewann, teilte Sotheby's nicht mit.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.11.2017
    Die Grand Slams werden schneller
    Das Grand Slam Board der ITF, der International Tennis Federation, hat gestern weitreichende Änderungen bei den Grand Slams ab 2018 und 2019 bekannt gegeben. Eine der für Zuschauer wohl am sichtbarsten Änderungen wird die Einführung einer Shot Clock sein. Die Leerlaufzeiten in Matches sollen sich verringern, die Spieler schneller zum Ballwechsel kommen. Diese Shot Clock wurde bei den Next Gen Finals vor einigen Wochen eingeführt und von den Spielern für gut befunden. Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist zu Gast bei Malte Asmus und berichtet auch über die weiteren Änderungen, die das Grand Slam Board beschlossen hat. Unter anderem wird es ab 2019 bei den Grand Slams nur noch 16 gesetzte Spieler statt 32 geben. Was der Gedanke hinter dieser Änderung ist, erklärt Andreas. Am Ende dieses Teils gratulieren Malte und Andreas noch Boris Becker zum 50. Geburtstag.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.11.2017
    Adler taumeln abwärts
    Der Meister bleibt auch in dieser Saison das Maß aller Dinge - Red Bull München verteidigt durch einen klaren 4:1-Sieg in Mannheim die Tabellenführung in der DEL. Für die Adler bereits die dritte Niederlage in Folge. In der Tabelle geht es damit weiter bergab, die Spitze gerät außer Sichtweite und sogar der sichere Playoffplatz gerät langsam in Gefahr.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X