Da führen die Los Angeles Clippers kurz vor Schluss mit 18 Punkten, kein Mensch glaubt mehr an eine Chance für die Sacramento Kings. Doch dann schaffen es die Clippers tatsächlich noch, ihren Vorsprung zu verspielen und den Gästen zum 28. Saisonsieg zu verhelfen. Das Urteil unseres NBA-Experten Andreas Thies im Podcast ist eindeutig. Genau so wie sein Urteil zum Sieg der Houston Rockets gegen die Oklahoma City Thunder.
So ein Einbruch ist schon richtig einzigartig, wie auch die Kollegen von ESPN betonten.
https://twitter.com/ESPNNBA/status/846143094831624193
Auch von den Clippers gab es kritische Töne zu hören. Sie fassten sich an die eigene Nase:
https://twitter.com/LAClippers/status/846164894764347392
Wieder Triple-Double von Westbrook
Russel Westbrook erzielte zwar wieder ein Triple-Double. Doch das nützte am Ende nichts. Denn die Rockets drehten richtig auf, kamen vor allem auf eine phänomenale Wurfquote, die unsere Experten in Staunen versetzte.
https://twitter.com/SportsCenter/status/846120208418963456
Gestaunt wurde auch über die 92:107-Niederlage der Atlanta Hawks gegen die Brooklyn Nets. Man kann ja verlieren, allerdings nicht so. Die Hawks selber übten scih nach der Partie via Twitter in Galgenhumor.
https://twitter.com/ATLHawks/status/846084080613675009
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 27.03.2017Clippers vergeigen 18-Punkte-Führung
-
Folge vom 27.03.2017Van Avermaet neuer Klassiker-KönigGreg van Avermaet hat einen sensationellen Lauf. Erst siegte er am Freitag bei E3 Harelbeeke, dann sicherte er sich am Sonntag auch noch den Klassiker Gent-Wevelgem. Und das nach einer absolute Energieleistung. Fast 250 km hatte er in den Knochen, doch die entscheidende Attacke bereitete ihm scheinbar wenig Mühe. Obwohl er Mitte der letzten Woche noch darüber geklagt hatte, gar nicht so richtig in Form zu sein. Wie gut ist der erst, wenn er mal Form hat? Malte Asmus und Lukas Kruse fassen Gent-Wevelgem zusammen, berichten auch über den Ärger von Peter Sagan. Der fühlte sich in der Endphase des Rennens nicht gut genug unterstützt.Außerdem ist die Katalonien-Rundfahrt Thema des Podcasts. Dort war Alejandro Valverde nicht zu stoppen. Der Spanier sicherte sich nach 2009 seinen zweiten Gesamtsieg dort.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.03.2017Vettel auf Augenhöhe mit MercedesSo wie beim Auftakt der Formel-1-Saison 2017 in Melbourne hat man Sebastian Vettel und auch Ferrari lange nicht gesehen. 18 Monate dauerte die Siegdürre des Deutschen. Doch in Down Under war er wieder obenauf und zeigte den Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas auf Platz zwei und drei die Rücklichter. Denn die Silberpfeile patzten bei ihrer Strategie. Hamilton steckte nämlich nach einem Boxenstopp im Verkehr fest. Vettel schlug Kapital, als er nur wenige Runden nach dem Briten ebenfalls ranfuhr, aber noch vor dem Konkurrenten wieder auf die Strecke zurück kam. Der Grundstein zum Sieg. Denn so erklang nach langer Abstinenz mal wieder die italienische Hymne bei einem Grand Prix in der Formel1. Ein Umstand, der Ferrari-Chef Sergio Marchionne besonders glücklich machte. Denn damit ist Ferrari nicht nur nach 1625 Tagen mal wieder an der Spitze der WM-Wertung, sondern endlich auch wieder "auf Augenhöhe mit Mercedes", resümiert Christian Nimmervoll, der Chefredakteur von motorsport-total.com und formel1.de, in der meinsportpodcast.de-Rennanalyse mit Kevin Scheuren (Starting Grid). Die beiden ziehen in der Sportshow die Lehren aus dem ersten Rennen der Saison. Formel1: Weitere Fakten zum Grand Prix in Melbourne Sebastian Vettel fügte im Ferrari seiner Vita einen weiteren Sieg in der Formel 1 hinzu: https://twitter.com/F1/status/845941652145385472 Lewis Hamilton kündigte an, im nächsten Rennen wieder ganz oben stehen zu wollen: https://twitter.com/F1/status/845914131832029184 Und so sieht die Fahrerwertung in der Formel1 nach dem ersten Rennen aus: https://twitter.com/F1/status/845892842597879808 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.03.2017Curling: Kanada lupenrein zum TitelSeit 2008 wartete Kanada bereits auf den ersten WM-Titel bei den Damen im Curling. Damals hatte die Mannschaft um Skip Jennifer Jones triumphiert. Der Druck auf Rachel Homan und ihr Team war daher vor dem Finale 2017 gegen Russland in Peking enorm. Zumal die kanadischen Damen die Messlatte mit einer souveränen Round Robin und einem eindrucksvollen Playoff-Sieg gegen die russische Auswahl auch enorm hochgelegt hatte. Doch Homan und Co. hielten dem Druck stand. Sie zeigten eine weitere beeindruckende Vorstellung und holten sich die Goldmedaille. Für Rachel Homan und ihre Mädels ist es die bereits dritte WM-Medaille. 2013 hatten sie in Riga bereits Bronze geholt. Ein Jahr später gab es in Saint John die Silbermedaille. Nun endlich auch Gold. Und nach dem erneut souveränen Auftritt in der Round Robin mit elf Siegen und einem Curling-Turnier insgesamt ohne eine einzige Niederlage oder auch nur ansatzweise größere Probleme fiel der Jubel entsprechend groß aus. Russland und Schottland auf den Medaillenplätzen Silber ging an Russland. Schottland holte mit Skip Eve Muirhead an der Spitze - wie schon bei der EM im eigenen Land - Bronze. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Britinnen mit 6:4 gegen Schweden durch. Der Ex-Olympia-Curler und TV-Kommentator Christopher Bartsch (Eurosport) und Malte Asmus fassen das Finale der WM im Curling der Damen hier im Podcast zusammen. Die deutsche Mannschaft landete am Ende auf Platz 9. Das Fazit von Bartsch und Asmus könnt ihr hier nachhören. Curling: meinsportpodcast.de berichtet auch über die WM der Männer Beide freuen sich bereits auf das WM-Turnier der Herren. Die spielen ab dem 1. April in Edmonton in Kanada ihren Weltmeister 2017 aus. Und auch dann werden wir auf meinsportpodcast.de wieder in täglichen Podcasts berichten. Und freut euch Ende der Woche bereits auf den Vorbericht mit dem Powerranking von Christopher Bartsch zur Herren-WM im Curling im Rahmen der werktäglichen Sportshow. Abonniert unsere Podcasts bei iTunes. Und schreibt uns eine Rezension. Wir freuen uns auch auf Anregungen und Kritik - nicht nur zum Curling - im Kommentarbereich hier auf unserer Webseite. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.