„Die Geschwindigkeit ist wie ein Rausch“, sagt Sprinterin Gina Lückenkemper. Knapp elf Sekunden entscheiden bei ihr über Trauer oder Triumph. Mit Sportschau F Host Freddie Schürheck spricht Deutschlands schnellste Frau darüber, wieso Erfolg im Spitzensport kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Eigenverantwortung und Verzicht. Sie erklärt, wessen Meinung für sie zählt – und wessen nicht. Und sie verrät, wie sie der öffentlichen Erwartungshaltung entkommt und warum sie Sellerie nicht mehr sehen kann. Hier geht's zu den anderen Sportschau F Episoden: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-f-inspirierende-frauen-aus-dem-sport/14079077/ Sportschau F gibt es auch bei Instagram: https://www.instagram.com/Sportschau_F/ Hier geht's zum Instagram Account von Gina Lückenkemper: https://www.instagram.com/ginalueckenkemper/?hl=de

Sport
Sportschau F – EM-Special Folgen
Hier bekommt ihr das EM-Komplettprogramm. Host Christina Schröder nimmt Euch mit in die Schweiz und liefert hintergründige Einblicke ins DFB-Team - vor und nach den Spielen. Ihr hört Spielerinnen und Expert:innen und erfahrt kuriose Geschichten rund um das Turnier der Fußballerinnen. Dichter dran geht nicht!
Folgen von Sportschau F – EM-Special
42 Folgen
-
Folge vom 15.06.2025Sprinterin Gina Lückenkemper - Wie viel Verzicht braucht Welt-Erfolg?
-
Folge vom 08.06.2025Beraterin für Safe Sport Nadine Dobler - Ist Missbrauch im Sport alltäglich?"Wenn ich Sport mache, dann gibt es Verantwortliche, die mich schützen müssen. Wenn dagegen verstoßen wird, muss es Konsequenzen geben. Genau wie beim Brandschutz oder der TÜV-Prüfung von Geräten", sagt Nadine Dobler, die im Sport selbst Missbrauch erlebt hat. Mit Kerstin von Kalckreuth spricht die ehemalige Fußballerin über ihre Erfahrungen, ihre Arbeit als Beraterin in der Anlaufstelle gegen Gewalt von Athleten Deutschland, über den Umgang von Verbänden mit Betroffenen von Missbrauch und über ein System, das Gewalt und Missbrauch erst ermöglicht. Hier geht's zu den anderen Sportschau F Folgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-f-inspirierende-frauen-aus-dem-sport/14079077/ Sportschau F gibt's auch bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau_f/ Hier geht’s zur Homepage von Anlauf gegen Gewalt: https://www.anlauf-gegen-gewalt.org/ Und hier geht’s zu unserem heutigen Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/innenwelt-der-psychologie-podcast-von-wdr-5/95426470/
-
Folge vom 25.05.2025Eisschwimmerin Nicole Krüttgen – Wie lebt man, wenn man fast gestorben ist?"Ich war die fette, alte Oma - dachte ich. Dabei war es nur mein eigener Kopf", sagt Eisschwimmerin Nicole Krüttgen. Als Jugendliche musste sie ihren Sport nach Krankheit aufgeben, überlebte nur knapp eine Lungenentzündung. Erst mit Mitte 40 fand sie den Weg ins eiskalte Wasser und zu sich selbst. Im Gespräch mit Sportschau-F-Host Freddie Schürheck erzählt sie wie Vorurteile, aber auch Mut und Disziplin ihr Leben geprägt haben - und warum es nie zu spät für neue Wege ist. Hier geht's zu den anderen Folgen: https://www.sportschau.de/podcasts/sportschau-f Sportschau F gibt es auch bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau_f/
-
Folge vom 11.05.2025Fußballerin Sandra Starke - Wie geht Profisport mit Diabetes?"Zuerst war ich verzweifelt und hatte Angst, aber die wurde mir schnell genommen. Mir wurde klar: Ich komme zurück und bin stärker", sagt Fußballerin Sandra Starke. Mit 23 Jahren erhielt sie die Diagnose Typ-1-Diabetes. Im Gespräch mit Freddie Schürheck erzählt sie, warum sie als 13-Jährige ihre Heimat Namibia verlassen hat und nach Deutschland gegangen ist, was die Diabetes-Diagnose für sie als Profifußballerin bedeutet und warum sie keine Rituale mag. Hier geht's zu den anderen Sportschau F Folgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-f-inspirierende-frauen-aus-dem-sport/14079077/ Sportschau F gibt's auch bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau_f/ Und hier geht es zu unserem heutigen Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/77047134/