Kein deutscher Radprofi hat bei der Tour de France so viele Etappen gewonnen wie Marcel Kittel. Und dennoch kennt der ehemalige Sprinter auch ganz andere Facetten. Er spricht sehr offen über mentale Probleme, die ihn schwer belastet haben, und seine Wege raus aus der Krise. Er redet über die neue Fahrer-Generation und den ewigen Kampf gegen Doping. Bei einem Superstar des Radsports ist er skeptisch.

Sport
Sportschau Tourfunk Folgen
Im Tourfunk der Sportschau werden die aktuellen Themen des Radsports diskutiert und die Hintergründe beleuchtet. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.
Folgen von Sportschau Tourfunk
186 Folgen
-
Folge vom 08.11.2021Marcel Kittel hat was zu sagen
-
Folge vom 14.10.2021Wind, Berge, Kopfsteinpflaster: Das ist die Tour de France 2022Die nächste Frankreich-Rundfahrt könnte spektakulär werden. Dass sie in Kopenhagen startet und drei Tage durch Dänemark führt, war klar. Nun wissen wir auch, wie sie weitergeht, und sind begeistert. Und auch die Frauen haben ihre Tour! Michael Ostermann, Holger Gerska und Moritz Cassalette sprechen über Highlights, Favoriten und Gefahren.
-
Folge vom 03.10.2021Tourfunk-Podcast: Colbrelli gewinnt Roubaix - Greipel am EndeDie große Karriere des André Greipel ist vorbei. Der Radsport wird ihn vermissen! Und Sonny Colbrelli gewinnt in der Hölle des Nordens. Es war ein episches Rennen nach Roubaix. Jonas Rutsch und John Degenkolb haben sich den Schlamm aus dem Gesicht gewischt und mit uns gesprochen.
-
Folge vom 26.09.2021Alaphilippe wieder Weltmeister - Deutsche im PechDer alte ist auch der neue Champion. Alaphilippe triumphiert in den Zuschauermassen von Flandern. Nils Politt wird 16., John Degenkolb stürzt schwer. Hört hier beide im Interview. Holger Gerska und Moritz Cassalette analysieren das Rennen und die gesamte Straßenrad-WM.