Zusammen mit Franz Rampelmann gehen wir an einem sonnigen Spätsommertag über den weltberühmten Melaten-Friedhof in Köln. Das Ziel: ein Besuch bei Kollegen aus dem Showbusiness. Rampelmann: „Es soll eine Ehrung des vor kurzem leider so jung gestorbenen Schauspielers, sehr erfolgreichen Sängers und Komponisten Willi Herren sein.“ Der Weg dorthin führt vorbei bei Alfred Biolek, bei Dirk Bach gibt’s auf der Bank am Grab eine Brotzeit, die Stunde ist gefüllt mit Gedanken zum Sterben und vor allem aber zum Leben.
Folgen von Sprechplanet
511 Folgen
-
Folge vom 03.09.2021Podcast 18Uhr40 #16 - Abschied von Willi Herren (Teil 2)
-
Folge vom 27.08.2021Podcast 18Uhr40 #15 - Abschied von Willi Herren (Teil 1)Zusammen mit Franz Rampelmann gehe ich über den Kölner Melaten-Friedhof, um das Grab von Willi Herren zu besuchen. Auf dem Weg dahin finden wir Ruhestätten anderer Künstler und nehmen uns Zeit für Gespräche über Leben und Tod. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
-
Folge vom 20.07.2021Studio-Interview - Wolfgang BureschWer in den 70er und 80er Jahren Kind war, wird sich bestimmt an Kinderprogramm wie Hase Cäsar, Plumpaquatsch oder "Emm wie Meikel" erinnern. Hinter all dem steckte der Puppenspieler und Autor Wolfgang Buresch. Er arbeitete auch für die "Sesamstraße" und andere legendäre Sendungen. Julian hat viele Fragen an den inzwischen 80-Jährigen.
-
Folge vom 29.06.2021Studio-Interview - Sebastian LegeWenn es um gute und schmackhafte Ernährung geht, ist der "Besseresser" immer ein guter Ratgeber. Sebastian Lege ist seit Jahren erfolgreich - zuerst im Fernsehen (u.a. "Galileo"), inzwischen auf YouTube. Mal schauen, welche delikaten Informationen Julian ihm in seinem Kochstudio entlocken kann.