
RatgeberGesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl Folgen
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: stahlaberherzlich@auf-die-ohren.com -+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.Credits: "Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Produzent: Jonathan Raue.Redaktionelle Leitung: Anne Gross.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
-
Folge vom 08.07.2023Krankheit in der Familie – wie grenze ich mich ab?Aline kommt mit einem Familienthema zu mir. Ihre Mutter leidet seit einiger Zeit unter extremen Panikattacken, was auch Aline sehr belastet. Sie fühlt sich verpflichtet, für ihre Mutter da zu sein und hat so vor Kurzem auch den Entschluss gefasst, wieder in ihr Heimatland zu ihrer Mutter zu ziehen, um sich um sie zu kümmern. Da Aline in ihrer Jugend bereits ihren Vater verloren hat, nimmt sie das Thema noch mal intensiver mit und so hängt Aline sehr an der Bindung zu ihrer Mutter. Doch diese Verpflichtung ihrer Mutter beizustehen und immer wieder mit ihrem Leid konfrontiert zu werden, zerrt sehr an Aline und so kommen auch alte Erlösungsfantasien in ihr hoch, für welche sie sich schämt. Ich nehme Aline in unserem Gespräch an die Hand und mache ihr klar, dass diese Erlösungsfantasien vollkommen menschlich sind und zeige ihr einen neuen Blickwinkel auf ihre Situation, um ihr klarzumachen, dass sie nicht die Verantwortung für die Situation ihrer Mutter trägt. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 01.07.2023Svenja Fuchs – Ich will nicht werden wie meine MutterDie Influencerin Svenja Fuchs ist in dieser Folge zu Gast. Sie ist Mutter eines dreijährigen Kindes und wird jetzt durch die Erlebnisse, die ihr Kind macht, in ihre eigene Kindheit zurückgeworfen. Diese war traumatisch, denn Svenjas Mutter hat ihr keine Liebe und Fürsorge geschenkt und so hat Svenja eine behutsame Mutterrolle gefehlt. Nun versucht sie alles, um ihrem Kind die Mutter zu sein, die sie selber gebraucht hätte, aus Angst davor, sie könnte genau so werden wie ihre eigene Mutter. So wird sie aber auch schnell mal offensiv gegenüber anderen, wenn es um den Umgang mit ihrem Kind geht, wodurch es auch zu Reibungen mit ihrem Partner kommt. Wenn sie selber dann mal eine schwierige, aber vollkommen normale Situation mit ihrem Kind hat, ist sie schnell überfordert und es kommen Ängste und Zweifel auf. Dass diese herausfordernden Situationen nichts mit ihrer eigenen Prägung aus der Kindheit zu tun haben, sondern dass die Erziehung eines Kleinkindes natürlich auch Schwierigkeiten mit sich bringt, zeige ich ihr in unserem Gespräch auf und mache eine hilfreiche Übung mit ihr.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 24.06.2023Leben im Luxus – wieso fühlt es sich so leer an?Martin lebt in einer langjährigen Beziehung mit seinem Partner, ist erfolgreich in seinem Job und lebt eigentlich ein erfülltes Leben. Doch der Schein trügt, denn trotzdem ist er nicht glücklich. Martin fühlt sich leer und ohnmächtig, beinahe als Statist im eigenen Leben und auch in seiner Beziehung kriselt es. Das Glück ist nur oberflächlich und tiefe Nähe und Verbundenheit vermisst er. Den Ursachen für die Diskrepanz von vermeintlichem Glück und gefühlter Unzufriedenheit gehen wir in dieser Folge nach. Ich versuche mit Martin herauszufinden, was er sich eigentlich wirklich vom Leben erhofft, was ihm tatsächlich zum Glücklichsein fehlt und wie er lernen kann, besser zu wissen, was er selbst will. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 17.06.2023Weg von zu Hause – wieso fühle ich mich im Ausland so viel wohler?Linda ist vor Kurzem aus Australien zurückgekommen, wo sie für einige Monate gearbeitet hat. Sie hat sich dort im Ausland sehr wohl gefühlt, was ein wiederkehrendes Muster in ihrem Leben ist und sie aber überlegen lässt, wieso es sie so in die Ferne zieht. Immer wieder sucht sie Möglichkeiten, um von der Heimat wegzukommen, womit ihre Eltern aber von Anfang an Probleme hatten und ihr selbst jetzt, wo Linda eine erwachsene Frau ist, immer wieder Schuldgefühle machen. In der Elternbeziehung finden wir auch die Ursache für Lindas Problem, denn ihre Kindheit war alles andere als einfach. Doch anstatt dass Linda sauer auf das grob manipulative Verhalten ihrer Eltern in ihrer Kindheit ist, richtet sie die Wut auf sich selbst oder ersetzt die Wut mit Trauer. So schafft sie es nicht, die Verantwortung für die Fehler ihrer Eltern auf sie zu schieben und kommt immer wieder in Muster aus ihrer Kindheit. Ich zeige Linda auf, wie sie statt ihrer Trauer eine gesunde Wut entstehen lassen kann, um sich so besser von ihren Eltern abzugrenzen. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.