Die Schule der Dankbarkeit (Dankbarkeit 18)Danktraining, das uns verändertDANKBARKEIT – MONATSTHEMA JANUAR 2024Mit einem wichtigen Thema möchten wir das neue Jahr gerne beginnen: Dankbarkeit! Wie können wir so leben, gerade in herausfordernden Zeiten, dass wir nie aufhören, dem Herrn „Danke!“ zu sagen? Müssen wir das machen, wenn es scheinbar gar nichts zum Danken gibt? Wenn alles im Leben zerbricht? Was macht es mit unserem Leben, unserem Alltag, wenn wir Dankbarkeit lernen? Wir schauen uns weitere Vorbilder in der Bibel und der Kirchengeschichte an, von denen wir etwas lernen können. „Das ist ja gerade das Wesen der Gnade, dass die Rechnung im Voraus für alle Zeit beglichen ist. Auf die gezahlte Rechnung hin ist alles umsonst zu haben. Unendlich groß sind die aufgebrachten Kosten“ (Bonhoeffer). Rigatio.comJetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

ReligiösGesundheit, Wellness & Beauty
Start in den Tag Folgen
„Start in den Tag“ ist ein täglicher Podcast mit Nicola Vollkommer, der jeden Morgen mit einem biblischen Impuls Kraft und Mut für den bevorstehenden Tag schenken, im Glauben stärken und zum Leben mit Gottes Wort herausfordern will. Abonniere uns jetzt auf YouTube, Spotify und Co. und bekomme Impulse für dein Leben!
Folgen von Start in den Tag
600 Folgen
-
Folge vom 24.01.2024#798 Die Schule der Dankbarkeit (Dankbarkeit 18)
-
Folge vom 23.01.2024#797 Dankbarkeit, die eine Melodie bekommt (Dankbarkeit 17)Dankbarkeit, die eine Melodie bekommt (Dankbarkeit 17)Singend in den Tag gehenDANKBARKEIT – MONATSTHEMA JANUAR 2024Mit einem wichtigen Thema möchten wir das neue Jahr gerne beginnen: Dankbarkeit! Wie können wir so leben, gerade in herausfordernden Zeiten, dass wir nie aufhören, dem Herrn „Danke!“ zu sagen? Müssen wir das machen, wenn es scheinbar gar nichts zum Danken gibt? Wenn alles im Leben zerbricht? Was macht es mit unserem Leben, unserem Alltag, wenn wir Dankbarkeit lernen? Wir schauen uns weitere Vorbilder in der Bibel und der Kirchengeschichte an, von denen wir etwas lernen können. „Das ist ja gerade das Wesen der Gnade, dass die Rechnung im Voraus für alle Zeit beglichen ist. Auf die gezahlte Rechnung hin ist alles umsonst zu haben. Unendlich groß sind die aufgebrachten Kosten“ (Bonhoeffer). Rigatio.comJetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
-
Folge vom 22.01.2024#796 Im Alter – erst recht dankbar! (Dankbarkeit 16)Im Alter – erst recht dankbar! (Dankbarkeit 16)Ein Gespräch mit dem Ehepaar SchnitterDANKBARKEIT – MONATSTHEMA JANUAR 2024Mit einem wichtigen Thema möchten wir das neue Jahr gerne beginnen: Dankbarkeit! Wie können wir so leben, gerade in herausfordernden Zeiten, dass wir nie aufhören, dem Herrn „Danke!“ zu sagen? Müssen wir das machen, wenn es scheinbar gar nichts zum Danken gibt? Wenn alles im Leben zerbricht? Was macht es mit unserem Leben, unserem Alltag, wenn wir Dankbarkeit lernen? Wir schauen uns weitere Vorbilder in der Bibel und der Kirchengeschichte an, von denen wir etwas lernen können. „Das ist ja gerade das Wesen der Gnade, dass die Rechnung im Voraus für alle Zeit beglichen ist. Auf die gezahlte Rechnung hin ist alles umsonst zu haben. Unendlich groß sind die aufgebrachten Kosten“ (Bonhoeffer). Rigatio.comJetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
-
Folge vom 19.01.2024#795 Der Duft, der den Raum füllt (Dankbarkeit 15)Der Duft, der den Raum füllt (Dankbarkeit 15)Ansteckende DankbarkeitDANKBARKEIT – MONATSTHEMA JANUAR 2024Mit einem wichtigen Thema möchten wir das neue Jahr gerne beginnen: Dankbarkeit! Wie können wir so leben, gerade in herausfordernden Zeiten, dass wir nie aufhören, dem Herrn „Danke!“ zu sagen? Müssen wir das machen, wenn es scheinbar gar nichts zum Danken gibt? Wenn alles im Leben zerbricht? Was macht es mit unserem Leben, unserem Alltag, wenn wir Dankbarkeit lernen? Wir schauen uns weitere Vorbilder in der Bibel und der Kirchengeschichte an, von denen wir etwas lernen können. „Das ist ja gerade das Wesen der Gnade, dass die Rechnung im Voraus für alle Zeit beglichen ist. Auf die gezahlte Rechnung hin ist alles umsonst zu haben. Unendlich groß sind die aufgebrachten Kosten“ (Bonhoeffer). Rigatio.comJetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter