Die dritte Schnur (Prediger 08)Erinnerungen an bessere ZeitenDAS GROSSE EXPERIMENT – DAS BUCH PREDIGER – MAI 2024Eines unserer Enkelkinder ist gerade dabei, die Welt zu erforschen. Vom ersten Moment des Aufwachens morgens und in jeder wachen Stunde während des Tages macht es sich voller Energie auf, seine kleine Welt in jedem Winkel und jeder Ecke auszukundschaften. Mal auf allen Vieren, mal dabei, sich an irgendeinem Stuhl- oder Tischbein hochzuziehen, mal kletternd, mal rollend … Hauptsache, in Bewegung. Mir fällt vor allem die Experimentierfreude dieses Kindes auf. Es stürzt sich in jede mögliche riskante Situation und geht irgendwie davon aus, dass irgendjemand es auffängt, wenn es gefährlich wird. Es hat das Glück, eine ganze Reihe von Aufpassern zu haben, die verhindern, dass es rückwärts vom Sessel runter poltert oder aus der Duplokiste wieder heil rauskommt, wenn es kopfüber hineingestürzt ist.Experimentieren, herausfinden, wie etwas nicht funktioniert, es wieder machen, lernen, wie es richtig geht – so entwickelt sich eine gesunde Persönlichkeit. Anders geht es auch nicht! Ein Mann in der Bibel war extrem experimentierfreudig, aber seine Experimente hatten nichts mit einem gesunden Erkunden der Welt zu tun. „Alles, was meine Augen begehrten, entzog ich ihnen nicht“ (Pred 2,10). Das Experiment ging so: „Ich will es, ich bediene mich. Und schaue, wie es mir dabei geht.“ Wir lernen hier einen Mann kennen, der nicht am Leid oder an Schicksalsschlägen gescheitert ist, sondern an Vergnügen und ErfolgBuchempfehlungenKursbuch über SprücheStart in den Tag Frucht, die nach Gott schmeckt
Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

ReligiösGesundheit, Wellness & Beauty
Start in den Tag Folgen
„Start in den Tag“ ist ein täglicher Podcast mit Nicola Vollkommer, der jeden Morgen mit einem biblischen Impuls Kraft und Mut für den bevorstehenden Tag schenken, im Glauben stärken und zum Leben mit Gottes Wort herausfordern will. Abonniere uns jetzt auf YouTube, Spotify und Co. und bekomme Impulse für dein Leben!
Folgen von Start in den Tag
600 Folgen
-
Folge vom 10.05.2024#875 Die dritte Schnur (Prediger 08)
-
Folge vom 09.05.2024#874 Entgiftungskur für die Seele (Prediger 07)Entgiftungskur für die Seele (Prediger 07)Was wirklich zählt im LebenDAS GROSSE EXPERIMENT – DAS BUCH PREDIGER – MAI 2024Eines unserer Enkelkinder ist gerade dabei, die Welt zu erforschen. Vom ersten Moment des Aufwachens morgens und in jeder wachen Stunde während des Tages macht es sich voller Energie auf, seine kleine Welt in jedem Winkel und jeder Ecke auszukundschaften. Mal auf allen Vieren, mal dabei, sich an irgendeinem Stuhl- oder Tischbein hochzuziehen, mal kletternd, mal rollend … Hauptsache, in Bewegung. Mir fällt vor allem die Experimentierfreude dieses Kindes auf. Es stürzt sich in jede mögliche riskante Situation und geht irgendwie davon aus, dass irgendjemand es auffängt, wenn es gefährlich wird. Es hat das Glück, eine ganze Reihe von Aufpassern zu haben, die verhindern, dass es rückwärts vom Sessel runter poltert oder aus der Duplokiste wieder heil rauskommt, wenn es kopfüber hineingestürzt ist.Experimentieren, herausfinden, wie etwas nicht funktioniert, es wieder machen, lernen, wie es richtig geht – so entwickelt sich eine gesunde Persönlichkeit. Anders geht es auch nicht! Ein Mann in der Bibel war extrem experimentierfreudig, aber seine Experimente hatten nichts mit einem gesunden Erkunden der Welt zu tun. „Alles, was meine Augen begehrten, entzog ich ihnen nicht“ (Pred 2,10). Das Experiment ging so: „Ich will es, ich bediene mich. Und schaue, wie es mir dabei geht.“ Wir lernen hier einen Mann kennen, der nicht am Leid oder an Schicksalsschlägen gescheitert ist, sondern an Vergnügen und ErfolgBuchempfehlungenKursbuch über SprücheStart in den Tag Frucht, die nach Gott schmeckt Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
-
Folge vom 08.05.2024#873 Die Pflege der Unvergänglichkeit (Prediger 06)Weisheitstropfen mitten im Chaos (Prediger 05)Gottes Schuttmaßnahmen gegen die Verkalkung einer SeeleDAS GROSSE EXPERIMENT – DAS BUCH PREDIGER – MAI 2024Eines unserer Enkelkinder ist gerade dabei, die Welt zu erforschen. Vom ersten Moment des Aufwachens morgens und in jeder wachen Stunde während des Tages macht es sich voller Energie auf, seine kleine Welt in jedem Winkel und jeder Ecke auszukundschaften. Mal auf allen Vieren, mal dabei, sich an irgendeinem Stuhl- oder Tischbein hochzuziehen, mal kletternd, mal rollend … Hauptsache, in Bewegung. Mir fällt vor allem die Experimentierfreude dieses Kindes auf. Es stürzt sich in jede mögliche riskante Situation und geht irgendwie davon aus, dass irgendjemand es auffängt, wenn es gefährlich wird. Es hat das Glück, eine ganze Reihe von Aufpassern zu haben, die verhindern, dass es rückwärts vom Sessel runter poltert oder aus der Duplokiste wieder heil rauskommt, wenn es kopfüber hineingestürzt ist.Experimentieren, herausfinden, wie etwas nicht funktioniert, es wieder machen, lernen, wie es richtig geht – so entwickelt sich eine gesunde Persönlichkeit. Anders geht es auch nicht! Ein Mann in der Bibel war extrem experimentierfreudig, aber seine Experimente hatten nichts mit einem gesunden Erkunden der Welt zu tun. „Alles, was meine Augen begehrten, entzog ich ihnen nicht“ (Pred 2,10). Das Experiment ging so: „Ich will es, ich bediene mich. Und schaue, wie es mir dabei geht.“ Wir lernen hier einen Mann kennen, der nicht am Leid oder an Schicksalsschlägen gescheitert ist, sondern an Vergnügen und ErfolgBuchempfehlungenKursbuch über SprücheStart in den Tag Frucht, die nach Gott schmeckt Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
-
Folge vom 07.05.2024#872 Weisheitstropfen mitten im Chaos (Prediger 05)Weisheitstropfen mitten im Chaos (Prediger 05)Gottes Schuttmaßnahmen gegen die Verkalkung einer SeeleDAS GROSSE EXPERIMENT – DAS BUCH PREDIGER – MAI 2024Eines unserer Enkelkinder ist gerade dabei, die Welt zu erforschen. Vom ersten Moment des Aufwachens morgens und in jeder wachen Stunde während des Tages macht es sich voller Energie auf, seine kleine Welt in jedem Winkel und jeder Ecke auszukundschaften. Mal auf allen Vieren, mal dabei, sich an irgendeinem Stuhl- oder Tischbein hochzuziehen, mal kletternd, mal rollend … Hauptsache, in Bewegung. Mir fällt vor allem die Experimentierfreude dieses Kindes auf. Es stürzt sich in jede mögliche riskante Situation und geht irgendwie davon aus, dass irgendjemand es auffängt, wenn es gefährlich wird. Es hat das Glück, eine ganze Reihe von Aufpassern zu haben, die verhindern, dass es rückwärts vom Sessel runter poltert oder aus der Duplokiste wieder heil rauskommt, wenn es kopfüber hineingestürzt ist.Experimentieren, herausfinden, wie etwas nicht funktioniert, es wieder machen, lernen, wie es richtig geht – so entwickelt sich eine gesunde Persönlichkeit. Anders geht es auch nicht! Ein Mann in der Bibel war extrem experimentierfreudig, aber seine Experimente hatten nichts mit einem gesunden Erkunden der Welt zu tun. „Alles, was meine Augen begehrten, entzog ich ihnen nicht“ (Pred 2,10). Das Experiment ging so: „Ich will es, ich bediene mich. Und schaue, wie es mir dabei geht.“ Wir lernen hier einen Mann kennen, der nicht am Leid oder an Schicksalsschlägen gescheitert ist, sondern an Vergnügen und ErfolgBuchempfehlungenKursbuch über SprücheStart in den Tag Frucht, die nach Gott schmeckt Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter