
FeatureKultur & Gesellschaft
stern Crime - Spurensuche Folgen
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche ++
Folgen von stern Crime - Spurensuche
-
Folge vom 27.10.2022Täter und OpferManchmal ist es nur der Bruchteil einer Sekunde. Eine Geste. Ein Wort. Und aus Menschen, die aufeinandertreffen, werden Täter und Opfer. Und manchmal fragen wir uns: Hätte mir das auch passieren können? Was muss geschehen, damit man Opfer einer Straftat wird? Das sind Fragen, die den bekannten Münchner Strafverteidiger Stephan Lucas schon sein ganzes Berufsleben umtreiben. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über die Beziehung zwischen Tätern und Opfern.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 18.08.2022Der Konditor, das Blut in der Kammer und die ZeitungsanzeigeEin Mann wird vermisst gemeldet. Schnell ist klar: Er wurde ermordet. Doch von wem? Und wo ist seine Leiche? Und warum hat der Mörder eine Annonce aufgegeben? Im Podcast erzählt der ehemalige Mordkommissionsleiter Richard Thiess von einem seiner mysteriösesten Fälle.Hierbei handelt es sich um die letzte Folge der 7. Staffel - Staffel 8 läuft ab dem 28. Oktober! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 04.08.2022Behind the Scenes mit Nicolas BüchseHeute blicken wir gemeinsam hinter die Kulissen von stern crime Spurensuche. Loreen Rahe, die normalerweise für den Schnitt der Folgen zuständig ist, spricht mit Spurensuche-Host Nicolas Büchse über seine Arbeit. Er erzählt uns woher seine Faszination für Kriminalfälle kommt, welcher Fall ihm nie wieder aus dem Kopf geht und ob er durch seine Arbeit im Alltag ängstlicher geworden ist.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 21.07.2022Wie viel Verständnis darf man für einen Täter haben?Nahlah Saimeh ist eine forensische Psychiaterin und sitzt seit vielen Jahren als Gutachterin in großen Prozessen. So auch in dem Verfahren zum „Horrorhaus in Höxter“. Sie erstellt Gutachten zur Schuldfähigkeit und zur Gefährlichkeitsprognose. Charlotte Link ist die erfolgreichste deutsche Krimischriftstellerin. Eines ihrer Bestseller trägt den Titel „Ohne Schuld“. Giuseppe Di Grazia diskutiert in der 8. Folge der 7. Staffel von stern Crime Spurensuche mit Nahlah Saimeh und Charlotte Link über das Thema Schuld und Schuldfähigkeit, und wie viel Verständnis man für einen Täter, eine Täterin haben darf. Diesen Talk haben wir beim vergangenen Crime Day live aufgenommen.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.