Musikinstrument

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 10.07.2011Laute
-
Folge vom 26.06.2011Codex Manesseauch bekannt unter der Bezeichnung "Große Heidelberger Liederhandschrift". Archiv der wichtigsten Dichtungen des deutschen Minnesangs, literarisches und musikalisches Zeugnis von unschätzbarem Wert
-
Folge vom 06.06.2011Philippe de Vitryfranzösischer Komponist, Musiktheoretiker, Dichter und römisch-katholischer Bischof (geboren 1291, wahrscheinlich in Vitry-en-Artois im heutigen Département Pas-de-Calais, gestorben 1361 in Meaux im heutigen Département Seine-et-Marne)
-
Folge vom 29.05.2011BarockoboeHistorisches Holzblasinstrument