Froberger, Johann Jacob (1616-1667): Organist und Komponist. Neben den drei großen S des 17. Jahrhunderts - Schütz, Schein und Scheidt - prägten in der Tastenmusik zwei große F‘s das Jahrhundert: Girolamo Frescobaldi und Johann Jacob Froberger.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 25.08.2024Johann Jacob Froberger
-
Folge vom 18.08.2024Georg Friedrich HändelOpern und Oratorien, Anthems und Oden, Sonaten und Suiten für Cembalo oder Orchester, Concerti grossi und Solokonzerte - die Musik Georg Friedrich Händels bildet einen Kosmos spätbarocker Musik.
-
Folge vom 04.08.2024Codex MontpellierEine der wichtigsten Quellen für die frühe Motette
-
Folge vom 28.07.2024Jean-Baptiste LullyItalienischer Komponist und Balletttänzer (1632-1687)