
Kino
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co. Folgen
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wenn du mit deiner Sprachnachricht (max. 30 Sek.) im Podcast landet willst, schick sie uns an podcast@moviepilot.de. Alle weiteren Infos dazu gibt es unter www.moviepilot.de/podcast. Fragen, Wünsche und Wetter-Wortwitze gehen ebenso an podcast@moviepilot.de. Leitung: Max Wieseler & Esther Stroh; Idee & Entwicklung: Andrea Wöger Feed: https://cdn.julephosting.de/podcasts/827-streamgestober-die-besten-serien-bei-netflix-co/feed.rss
Folgen von Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
-
Folge vom 27.09.2023Dragon Ball, Kickers, Sailor Moon: Die besten Anime-Serien unserer Kindheit – mit Anime-Experte RaafeyEgal ob ihr als Kind “Mondstein, flieg und sieg!” gerufen habt oder “Kame-hame-ha!”, Animes haben unsere Kindheit und Jugend enorm geprägt. In dieser Podcast-Folge macht unser Gast und Anime-Experte Raafey gemeinsam mit Andrea eine nostalgische Zeitreise. Wir arbeiten unsere frühkindlichen Anime-Erfahrungen bei RTL II auf und überhäufen euch mit alten und neuen Anime-Streaming-Tipps. Timecodes: - 00:03:20 - Unsere ersten Lieblings-Animes der 90er und 00er Jahre - 00:18:55 - Wie der RTL II-Anime-Nachmittag eine ganze Generation prägte - 00:44:43 - Die besten Animes und wo ihr sie streamen könnt *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
-
Folge vom 20.09.2023Warum sehen Netflix-Serien so billig aus, wenn sie so teuer sind? One Piece ist das neuste OpferNetflix steckt Millionen in Serien wie One Piece oder The Witcher. Trotzdem kommt seit Jahren der Vorwurf auf, dass die Produktionen des Streaming-Dienstes alle "gleich" aussehen oder sogar "billig". In dieser Folge von Streamgestöber gehen wir dem Phänomen auf den Grund. Wir erklären den "billigen" Look von Netflix-Serien und -Filmen und beleuchten die Hintergründe. Am Ende fragen wir uns: Ist das wirklich ein Problem, das Netflix beheben sollte? Timecodes: - 00:03:39 - Wie sieht der "Netflix-Look" aus? - 00:34:59 - Die 3 Gründe erklärt - 00:58:52 - Warum der Look ein Problem ist *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Für alle Infos zu MagentaTV und der Megathek folgt diesem Link. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
-
Folge vom 13.09.2023Einer der größten Serien-Skandale erklärt: Wer hat Two and a Half Men zerstört?Two and a Half Men feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. In den 2000er Jahre wirkte die Erfolgs-Sitcom geradezu unbesiegbar. Doch dann wurde nach acht Staffeln Hauptdarsteller Charlie Sheen gefeuert und die Verantwortlichen mussten eine wichtige Entscheidung über die Zukunft der Serie treffen. In diesem Podcast blicken wir genau auf dieses Ereignis zurück. Was hat zum Rauswurf von Charlie Sheen geführt? Wie hat sich Two and a Half Men neu erfunden? Und was bleibt zwei Dekaden später übrig, wenn wir auf die Sitcom und einen der größten Serien-Skandale des 21. Jahrhunderts zurückblicken? In dieser Ausgabe von Streamgestöber gehen wir die wichtigsten Fragen zu Two and a Half Men, Charlie Sheen und Ashton Kutcher durch. Timecodes: - 00:00:30 - Einleitung - 00:05:15 - Das Serien-Phänomen Two and a Half Men - 00:22:35 - Charlie Sheens Rauswurf bei Two and a Half Men - 00:36:37 - Ashton Kutcher als Charlie Sheen-Ersatz - 00:48:59 - Das Ende und das Vermächtnis der Serie - 01:09:43 - Streaming-Tipps & Verabschiedung *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Für alle Infos zu MagentaTV und der Megathek folgt diesem Link. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
-
Folge vom 06.09.2023Hinter den Kulissen der One Piece-Serie bei Netflix – mit der deutschen Ruffy-Stimme Daniel SchlauchOne Piece ist nicht nur der Titel des meistverkauften Manga aller Zeiten und des zugehörigen Anime, sondern auch der neuen Live-Action-Serie von Netflix. Schon kurz nach Start wurde klar: One Piece kann den Fluch der schlechten Anime-Adaptionen brechen. Im Podcast sprechen wir über die Highlights des schrillen Piraten-Abenteuers. Ein besonderes Highlight dieser Folge: Wir haben Monkey D. Ruffy persönlich zu Gast. Seit über 20 Jahren leiht Snychonsprecher Daniel Schlauch dem Strohhut-Piraten seine Stimme. Im Podcast spricht er mit Jan Felix über seine Arbeit an der Netflix-Verfilmung und verrät, warum er den Job beinahe abgesagt hätte. Timecodes: - 00:04:33 - One Piece-Talk mit Ruffy-Sprecher Daniel Schlauch - 00:27:50 - Hat One Piece den Anime-Fluch gebrochen? - 00:38:03 - Synchro oder OV? - 00:44:09 - Die besten Figuren, Bösewichte und der beste Arc im Ranking - 01:13:44 - Die besten Änderungen der Netflix-Adaption - 01:17:43 - Ausblick auf One Piece Staffel 2 - 01:24:57 - Verabschiedung *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.