
Kino
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co. Folgen
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wenn du mit deiner Sprachnachricht (max. 30 Sek.) im Podcast landet willst, schick sie uns an podcast@moviepilot.de. Alle weiteren Infos dazu gibt es unter www.moviepilot.de/podcast. Fragen, Wünsche und Wetter-Wortwitze gehen ebenso an podcast@moviepilot.de. Leitung: Max Wieseler & Esther Stroh; Idee & Entwicklung: Andrea Wöger Feed: https://cdn.julephosting.de/podcasts/827-streamgestober-die-besten-serien-bei-netflix-co/feed.rss
Folgen von Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
-
Folge vom 13.11.2020Queer Cut: The Boys brilliert, wo Marvel & DC versagenThe Boys brilliert beim Umgang mit queeren Figuren und zeigt Marvel und DC, wie man es richtig macht. Während bei Disney und den anderen großen Film-Studios penibel darauf geachtet wird, das konservative Publikum nicht zu verschrecken, geht The Boys in Vollen. Die Superheld/innen-Satire nimmt die Queerbaiting und andere Unarten des Marvel Cinematic Universe & Co. aufs Korn und entlarvt schonungslos die homophoben Klischees unserer Gesellschaft. Dabei werden die queeren Figuren (fast) immer mit dem gebührenden Respekt und Sensibilisierung für das Thema behandelt. *** Bei unserer Reihe Streamgestöber: The Queer Cut gucken Max Wieseler und Andrea Wöger durch eine queere Linse auf Filme und Serien. Wenn ihr weitere Themenvorschläge habt, schickt sie uns gerne an podcast@moviepilot.de.
-
Folge vom 11.11.2020Dexter: Warum die Serie so brillant ist & das Ende verärgertDie makaberen Serienkiller-Serie Dexter hat uns viele Jahre lang begeistert und im Finale leider auch verärgert. Wir finden sie trotz des misslungenen Finales brillant und freuen uns deshalb auch auf die frisch angekündigte, späte Fortsetzung. Wir reden über unsere Highlights und die Abgründe von Dexter und was wir für die geplante 9. Staffel erwarten. Alle 8 bisherigen Staffeln von Dexter gibt es in Deutschland bei Sky Ticket zu streamen. Timecodes: 00:01:38 - Dexter: Was ist das & warum haben wir es geguckt? 00:21:16 - Warum Dexter so brillant ist 00:35:46 - Was uns an Dexter verärgert (Spoiler) 00:49:12 - Die besten Figuren, Bösewichte und Staffeln (Spoiler) 01:04:12 - Umstrittenes Ende & Staffel 9-Ausblick (Spoiler) 01:25:23 - Fan-Post & Verabschiedung Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landet willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar an podcast@moviepilot.de. Alle weiteren Infos dazu findest du auf www.moviepilot.de/podcast.
-
Folge vom 05.11.20205 starke Serien-Tipps im Herbst - mit Fargo S4 & Truth SeekersGerhard Maier ist einer der Gründer des Seriencamp Festivals und Künstlerischer Leiter. Uns verrät er zum Festival-Start am 5. November seine 5 liebsten Streaming-Tipps im Herbst. Als Serien-Fans könnt ihr alle 5 Tipps auf eure Watchlist packen, denn Gerhard hat ausnahmslos Highlights mitgebracht: - Truth Seekers, ab 30. Oktober bei Amazon Prime - Fargo Staffel 4, bald auch in Deutschland - The Good Lord Bird, ab 6. November bei Sky - Atlantic Crossing, ab 12. November bei Magenta TV - Cryptic, ab 12. November bei Joyn
-
Folge vom 04.11.2020Barbaren: Was uns am "deutschen Vikings" gefällt & enttäuschtAlle 6 Folgen der 1. Staffel Barbaren sind bei Netflix und allerorts wird die brutale Historienserie als "das deutsche Vikings" angepriesen. Wie viel Vikings wirklich in der heimischen Produktion steckt, analysieren Esther Stroh und Ines Walk gemeinsam mit Andrea Wöger in der Podcast-Folge. Wir reden über unseren Hang zu historischen Stoffen, wie historisch korrekt Barbaren umgesetzt wurde, was die Serie im Vergleich zu anderen deutschen Netflix-Serien zu bieten hat und über das Ende sowie eine mögliche 2. Staffel.